Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wichtig für Langsamtreter ist ein grooooooßes Kettenblatt vorne,
und ein Blockieren der letzten Gänge auf der Kassette.
und die Anweisung doch ein bissel mitzutreten ;)
Fußgänger nurnoch *innen ☝️
oder man schreibt darunter : hier benutze man das "Generische Maskulinum".
das ließt sich auch etwas glaubwürdiger, und ist heute akzeptiert m/w/d.
also den einzigsten toten zufuß gehenden den ich kenn ist der heilige Spyridon.
:confused:
aber schön daa es weniger tötliche Unfälle im Strassenverkehr gibt.
bei uns gibts nurnoch die wichtigen Ortsdurchgangs als 50km/h Strassen.
in vielen Landkreisen wird es so gehandhabt.
ein Pedelec darf ruhig als Fahrrad angesehen werden,
wenn denn die Antriebsleistung im sinnvollen Bereich bleibt.
(Stichwort Rückenwind ... nicht mehr)
es gibt auch genug Gewohnheitsradler, die 30km/h schaffen ohne das es nun eine gröbere Gefahr für sich selbst und andere darstellt.
Problem...
bei uns gibts nurnoch die haupt Verbindungsstrassen, die mehr als 50km/h fürs Motorgerät erlauben.
und an denen sind glücklicherweise sogar im Stadtgebiet Radwege für jede Richtung.
auf den Dörfern hier siehts allerdings aus baulichem Grund schlecht aus mit Radwegen an den...
ich finde Pedelecs sollten ruhig bis 30km/h unterstützen dürfen,
dann schwimmt es sich besser direkt im Stadtverkehr.
allerdings bin ich dafür die max Energieaufnahme das Antriebs auf 250 Watt zu beschränken.
nix Impulse... , Kurzzeit.... , bla blub.
alle anderen Leistungsklassen können sich an...
CE bei Maschinen gilt grob gesagt, das solang Leistung und Sicherheit nicht verändert wird, ists oK.
was allerding ein Fachmann abnicken sollte/muss.
ob das allerdings in Privater/Eigener Nutzung so rechtsbindend ist,
weiss ich nicht.
und was man wie wirklich ohne grobes Risiko "privat" an...
das ist gut.
nun kommt so langsam die Angleichung der Vorschriften in allen EU Ländern in die Gänge.
allerdings würde ich alle Ladung, die grob über die Begrenzungsleuten/Refektoren und Abmasse des Fahrzeug/Anhängers/Trägers stehen,
mit Reflektor oder Warntafen/-fahne versehen.
im Falle eines...
alleeeeee werden sterbeeeeen.
sorry, aber BoomJahre kann ich mit normaler Geschäftstätigkeit nicht vergleichen.
aber was man leider sagen muss, das überhöhtes soziales und ökologisches Engagement sich kaum auszahlen.
in der Masse u. der öffentlichen Hand von Vater Staar (denen seit Jahren...