Neues Canyon Roadlite: Leicht, schnell, günstig – und ohne Motor!

Anzeige

Re: Neues Canyon Roadlite: Leicht, schnell, günstig – und ohne Motor!
An allen Modellen sind sehr billige Shimano Naben verbaut, die man für 18 bzw. 33 € kriegt (VR / HR).
Und der Alurahmen wiegt über 2kg, vermutlich gewogen in einer kleinen Rahmengröße.
Schade, sah auf den ersten Blick interessant aus.
 
Immerhin mal eine Vorstellung eines Rades ohne Motor.

Pro:
· CF-Gabel bei allen Modellen
· Aufnahmen für Schutzbleche, Gepäckträger und Ständer

Con:
· Bei anderen Herstellern gibt es z.T. mehr für Geld

BTW: Irgendetwas stimmt mit dem WYSIWYG Editor seit einiger Zeit nicht: 1) Smilies kommen immer in eine neue Zeile 2) Listen können nicht vernünftigg formatiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
An allen Modellen sind sehr billige Shimano Naben verbaut, die man für 18 bzw. 33 € kriegt (VR / HR).
Und der Alurahmen wiegt über 2kg, vermutlich gewogen in einer kleinen Rahmengröße.
Schade, sah auf den ersten Blick interessant aus.
Hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass die billigen Naben von Shimano sehr sehr lange halten.
 
Hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass die billigen Naben von Shimano sehr sehr lange halten.
Wie die meisten billigen Shimano Komponenten...auch meine Erfahrung. Und die teureren sowieso wie mein XT Umwerfer von 2000 😀

Allein wegen den Komponenten kann man nicht meckern, ist ein schnittiges Rad und dass es für Anhänger freigegeben ist unterscheidet deutlich von anderen Mitbewerbern.
Bräuchte ich eins wär's ne spannende Idee!
 
Aber das Roadlite al8 ist doch der Schnapper! Für 500€ Aufpreis gibt es ein XT-Schaltwerk anstelle des Deore Schaltwerks. Das ist der einzige Unterschied!
Das cf9 hat auch bis auf das Schaltwerk nur deore Komponenten und die gleichen Alu Laufräder...
 
Zurück
Oben