Suchergebnisse

  1. R

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Mir passiert es auf dem Heimweg öfter, wenn Wetter o.k. ,das ich keine Lust habe auf den Bus zu warten und lieber 2 Stunden laufe ;-)
  2. R

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Der Tod fährt bei uns Radlern ja immer mit, deshalb ist es bergauf auch immer so schwer zu trampeln.
  3. R

    Magicshine Seemee DV Fahrrad-Dashcam Ausprobiert!: Wie gut ist die günstige Bike-Dashcam?

    Dumme Frage: Ein Vergehen begeht ja nie das Fahrzeug, sondern der Fahrzeugführer. Und dies ist nicht zwingend der Fahrzeughalter. Solange man also den Fahrzeugführer nicht klar erkennen kann, welchen Sinn haben solche Dashcams?
  4. R

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    1. Was ist an der Feststellung das es großes Radfahrpotentiale gibt genau neu ? 2. Wann glaubt die Politik die 100000 angefangenen Projekte, insbesondere das Radschnellwege Netze mal tatsächlich fertigzustellen ? 3. Wieso glauben wir es würde die Erde und Umwelt einen Pubs interessieren, was wir...
  5. R

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Gerne, ich behaupte das man in 4 bis 8 Jahren auch die ganzen Radwegstrecken realisieren kann. Wie gesagt fertig geplant sind einige nur <taten fehlen ;-) Ich habe oft das bisweilen nazistische Gehabe der Verantwortlichen der Nordbahntrasse kritisiert. Aber eins muss man diesen lassen, die haben...
  6. R

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Das ist leider das Problem aller (mir) bekannter Radschnellwege. Sieht auf dem Papier prima aus , leider nie gut zu Ende gedacht oder die guten Ansätze werden "zu tode"geplant, weil man es allen recht machen will anstatt sich auf ein funktionierendes Konzept zu einigen. Möglicherweise hat man...
  7. R

    Comodule & 2Lock Nabenschloss: Mehr Sicherheit für das E-Bike

    "Durch die Integration mit der Comodule Companion App wird das ganze bedient" Es wäre wünschenswert, wenn es zusäztlich eine "haptische" Bedienmöglichkeit gäbe welche die Bedeinung per App nicht zwingend voraussetzen müsste. Etwa in Form einer Art Funkfernbediehnung auf Basais BLE, oder ähnlich.
  8. R

    Zipforce Nachrüstmotor für Fahrräder: Schwedischer E-Bike-Motor dreht am Rad

    Was ich nicht so ganz verstehe, bitte berichtigen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab es ja bereits für dieses Konzept mannigfaltige Produktideen und Ansätze. Irgendwie scheint sich dies jedoch nicht durchzusetzen. Augenscheinlich ist der Markt hierfür eher klein - nicht vorhanden...
  9. R

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Doofe Frage: Ist den dieser Radschnellweg schon fertig oder bislang nur ein Teilstück-Flickenteppich wie (leider) von anderen Radschnellwegen bekannt ? Ich kenne leider keinen einzige Radschnellwegsttecke die wirklich fertiggestellt wurde . Lasse mich aber des besseren belehren
  10. R

    Blinker an Fahrrad und E-Bike ab sofort erlaubt: Bundesrat stimmt Änderung der StVZO zu

    Ich finde Blinker am Helm (vorne und hinten) schon sehr praktisch. Überrascht bin ich wie aufmerksam die anderen Verkehrsteilnehmer hierauf reagieren. Gerade da diese Helme nicht sehr verbreitet zu sein scheinen. Ob ich jedoch zusätzliche Blinker am Rad anbringe kann ich ich sagen.
  11. R

    BikeStage 2024 – Tenways CGO009: Neues Urban-E-Bike mit eigens entwickeltem Motor

    Ich finde den Montagepunkt des Rücklichtes dämlich. Wenn man eine Tasche in der Mitte auf dem Gepäckträger befestigt bleibt hiervon nix sichtbar oder hab ich da was übersehen ? Ich kann auch den integrierten, nicht verstellbaren Frontlichtern nix abgewöhnen. "Holt mich nicht ab"
  12. R

    Schon Erfahrungswerte mit neuem Unit 1 Helm "AURA" gesammelt ?

    Hallo, nachdem der Vorserien Helm auf den letzten Radmessen mit Lorbeeren und Preisen ausgezeichnet wurde, scheinen sich nunmehr die "Mangel in der B-Note" zu Zeigen, zumindest wenn man Kommentare der Kick Starter Unterstützer liest. Dumme Frage: Ist hier im Forum auch jemand der diesen Helm...
  13. R

    Bike-Dashcams Cycliq gegen Garmin im Test: So gut sind Fahrrad-Dashcams

    Die Aufzeichnung des Kennzeichen alleine reicht nicht für einen rechtskräftigen Beweis dachte ich ? Soweit ich vielen Tests entnommen habe haben alle Kameras eine schwäche darin den Fahrer imFahrzeug mit genügender Qualität aufzunehmen.
  14. R

    BikeStage 2024 – Alpina Brighton, Bloom & Legend: Urbane Fahrradhelme und eine legendäre Brille

    Für den Preis und in Hinblick auf Markbegleiter fehlt mir die die Richtungsblinker Funktion im Brighton schon. Hab mich an dieses Feature mittlerweile gewöhnt und finde es praktisch
  15. R

    Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

    So wird das nix mit der Mobilitäteswende: Nicht jeder hat den dazu passenden SUV um das nicht Straßenverkehr taugliche Spaßbad in die Natur zu befördern. Was ich zudem nicht verstehe. Wieviel Spaß machen diese völlig ungefederten Räder auf der Schotterholperpiste ? Hier lass ich mich aber gerne...
  16. R

    EU-Kommission knöpft sich E-Bikes vor: S-Pedelecs auf Radwege?

    Ich verstehe die Diskussion nicht : Sinnvolle Geschwindigkeitsbegrenzungen mal außer acht gelassen, aber ein einem mündiger Pedelec- oder S-Pedelc Fahrer sollte man schon zutrauen das er einschätzen kann wenn ein Weg oder eine Verkehrssituation ungeeignet für bestimmte Geschwindigkeiten ist. Ist...
  17. R

    Neues vom igus:bike: Erste 100 Plastikmüll-Fahrräder in Produktion

    Warum müssen "nachhaltige" Produkte aus Plastikmüll immer auch wie Plastikmüll aussehen ? Ich finde schade das designtechnische Inkompetenzen mit dem Fingerzeig: "Aber wir sind dafür nachhaltig", als Ausrede verwendet werden. Oder: "Wenn man Umweltfreundlich sein will muss man Abstriche mache...
  18. R

    Giant Anytour X E+ Trekking E-Bike im Test: Tiefer Einstieg – hoher Fahrspaß!

    Die hässlichen Schweißnähte scheine sich zum Stilmittel zu entwickeln, gerad ein höheren Kreis Kategorien. Ich vermisse das Ober Rohr um da kleine Taschen anbringen zu können.
  19. R

    Mainz plant innovatives Radwegenetz: Wird Mainz das deutsche Kopenhagen?

    Wie schon beschrieben 100% Energie in Ankündigungen 0% in machen. Ich hoffe den beteiligten geht weder Luft noch Geld aus.
  20. R

    Fahrrad-Aktivist Natenom von Autofahrer getötet: Spendenaktion, Demos & Mahnwachen

    Ja, das gehört bei uns zum "Gentlemen Agreement" Das wir die also die Zeit zum Dienstbeginn erst dann stempeln, wenn wir fertig geduscht um umgezogen sind . Gilt auf dem Rückweg ebenso: Erst aufstempeln, dann umziehen ;-)
Zurück
Oben