Neues Centurion Lhasa R2000: Allrounder für Tour und Trekking

Anzeige

Re: Neues Centurion Lhasa R2000: Allrounder für Tour und Trekking
Suntour Gabel und Dämpfer sind bei ca. 5.500.- € meiner Meinung nach eine Unverschämtheit. Da gibt es bei den Mitbewerbern mehr für's Geld.
Und später legal auf eine bessere Gabel umrüsten wird wg. der blöden Maschinenrichtlinie schwierig.
 
Und später legal auf eine bessere Gabel umrüsten wird wg. der blöden Maschinenrichtlinie schwierig.
Später umrüsten ist sogar möglich und einfach. Warum? 1. Das Ding hat keinerlei ABE, 2. deshalb muss es nicht zugelassen und angemeldet werden und 3. gibt es absolut null, ich wiederhole null, Gesetze bzw. Verordnungen, die verbieten ein Rad umzubauen. Und wenn du es umbaust hat das genau nichts zur Folge. Es kann nichts erlöschen, nichts. Deine Herstellergarantie vielleicht. Hat aber mit dem Betrieb auf der Straße nichts zu tun.
 
wo kein Kläger, da kein Richter...

Früher oder später wird es den ersten Präzedenzfall geben und dann wissen wir Bescheid. Mein Pedelec wurde auch ohne Freigabe durch den Hersteller (die man in übrigen auch nicht bekommt) von mir modifiziert (Anbau Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger, andere Gabel, ...) und ist somit auch nicht mehr CE-konform. Wenn ich das mal verkaufe, kann man im Kaufvertrag nur darauf hinweisen, dass es nicht mehr CE-konform ist und im öff. Straßenverkehr deshalb nicht mehr benutzt werden darf. Dann sollte man eigentlich aus der Haftung raus sein.
 
Dann bist Du aber nicht ganz auf dem Stand:
Ein Pedelec ist zwar ein "Fahrrad", unterliegt aber der europäischen Maschinenrichtlinie.
Da bist du leider nicht ganz auf dem Stand: 1. der Leitfaden ist ein Leitfaden und gilt praktisch für absolut niemanden und hat daher keinerlei rechtliche Relevanz da kein Gesetz oder Verordnung, 2. wer auf der Straße unterwegs sein darf bestimmt nicht die Richtlinie sondern die FZV. Die gilt aber nunmal nur KFZs. Also auch hinfällig. Muss ich mit meinem Rad zum TÜV? Nö => alles kann umgebaut werden. Aber du darfst natürlich alle Gesetzstexte raussuchen, wichtig ist da die 9. ProdSV, wo drin steht, das ein Pedelec nur CE-Konform am Straßenverkehr teilnehmen darf. In der StVO steht dazu übrigens auch nix drin. Aber du suchst es ja jetzt raus und belehrst uns bald wieder. Vielen Dank dafür!
 
CE bei Maschinen gilt grob gesagt, das solang Leistung und Sicherheit nicht verändert wird, ists oK.
was allerding ein Fachmann abnicken sollte/muss.


ob das allerdings in Privater/Eigener Nutzung so rechtsbindend ist,
weiss ich nicht.

und was man wie wirklich ohne grobes Risiko "privat" an sonem Maschinchen hier verändern darf,
und man es danach noch gebraucht an dritte abgeben darf, wäre ja mal was für die Redaktion.

die ganzen Empfehlungen, die jetzt im Netz stehen, gelten vorallem für den gewerblichen Bereich,
und sind bestimmt nicht falsch für den Privatmann.
aber darf dieser mehr, oder weniger ?!
 
Zurück
Oben