Tempo 30 rettet Leben: Keine toten zu Fuß Gehenden mehr in Bologna

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
638
Reaktionspunkte
116
Ich hätte da auch absolut nichts dagegen.

Klar wird es immer noch welche geben, die das nicht interessiert, aber die Grundgeschwindigkeit wird deutlich sinken und das hilft auch uns Radfahrern.
 
... und wer hätte es gedacht, es ist nicht ein einziges Auto von 30 km/h kaputt gegangen
 
also den einzigsten toten zufuß gehenden den ich kenn ist der heilige Spyridon.

:confused:

aber schön daa es weniger tötliche Unfälle im Strassenverkehr gibt.


bei uns gibts nurnoch die wichtigen Ortsdurchgangs als 50km/h Strassen.

in vielen Landkreisen wird es so gehandhabt.
 
Fußgänger nurnoch *innen ☝️
oder man schreibt darunter : hier benutze man das "Generische Maskulinum".
das ließt sich auch etwas glaubwürdiger, und ist heute akzeptiert m/w/d.
 
"In Deutschland sterben jährlich über 40 zu Fuß Gehende bei Verkehrsunfällen.". Sind das dann "zu Fuß sterbende"? Warum schreibt man so?
 
So oder so, ein bischen, viel mehr Aufmerksamkeit :winken: , auf beiden Seite wäre angebracht.

Was hat man "damals" noch über die Japaner (oder waren es die Chinesen) gelacht, als man Markeirungen und Warn/Leuchtstreifen am Gehweg angebracht hat, für diejenigen, die dauern auf ihr Handy geschaut und nicht nach vorne geschaut haben...
 
Übersetzungsvariante??

Mich würd´s mal interessieren wie es mit Rad fahrende steht.
Übersetzung? Du meinst aus dem Italienischen? Glaub nicht, dass irgendein Programm "i pedoni" auf "zu Fuß Gehende" übersetzt. Das wird wohl schon der Autor des Artikels gewesen sein, was immer er damit bezwecken wollte.
@radler: na ja, sicher wirds auch weniger Radler erwischen bei Tempo 30, warum nur Fußgänger? Aber deswegen flächendeckend 30 einzuführen fände ich etwas übertrieben (im Zentrum, verwinkelte Gassen, viele Fußgänger, okay), aber nicht überall. Sicher, wennst die Autos ganz verbietest, dann hast gar keine Opfer mehr, aber ob das sinnvoll ist...?
 
Aber deswegen flächendeckend 30 einzuführen fände ich etwas übertrieben (im Zentrum, verwinkelte Gassen, viele Fußgänger, okay),
und dort kann man ohnehin kaum 50 km/h fahren, weil die Verhältnisse es gar nicht erlauben.
aber nicht überall. Sicher, wennst die Autos ganz verbietest, dann hast gar keine Opfer mehr, aber ob das sinnvoll ist...?
Gott sei Dank werden die Autos ja auch sicherer, sprich, sie haben mehr Assistenz-, Hilfs- und Warnsysteme eingebaut (zB automatische Notbremsung vor Hindernissen).
 
und dort kann man ohnehin kaum 50 km/h fahren, weil die Verhältnisse es gar nicht erlauben.

Gott sei Dank werden die Autos ja auch sicherer, sprich, sie haben mehr Assistenz-, Hilfs- und Warnsysteme eingebaut (zB automatische Notbremsung vor Hindernissen).
Wobei ich denke, dass diese Vorteile durch die immer monströseren Ausmaße der Autos"kompensiert" werden. M.E. ist die Zunahme an getöteten Fußgängern (Kinder!) bei uns auch auf die SUV-Schwemme zurückzuführen. Man sieht keine Kinder die hinter einem 1,5-2m hohen Auto stehen und dann auf die Strasse treten. Und als Autofahrer der in einem "normalen" Auto hinter einem SUV nachfährt, siehst du sowieso garnichts als eine Wand vor dir. Gar nicht davon zu sprechen, wenn man als Radler von einem SUV (bei Gegenverkehr) überholt wird.. :-(
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben