Podcast CatchUp #28 – Frühlingsedition: Rad-Events, Bundestagswahl, Mobilitätswende & mehr

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
639
Reaktionspunkte
116
Ihr seid viel zu leise. Höre über Apple Podcast. Voll aufgedreht, kaum zu verstehen
 
Zuerst einmal, Danke euch, Laurenz oder der mtb Redaktion für diese Arbeit.
Ich finde es richtig und wichtig, dass Beteiligte solche Aktionen durchführen (wie es wohl die Interessensverbände bzw -vereine auch tun).

Allerdings kommt das Thema hier im Podcast viel zu kurz:
Start bei:
(33:51.937)
Ende bei (38:12.43).
Insgesamt dauerte der Podcast (43:26.675).
Da hätte ich mir mehr erwartet, und nicht das mehr oder weniger Wiedergeben des Artikels (Bundestagswahl 2025 – Thema Fahrrad).

Vielleicht hätte ich auch besser schauen sollen, bevor ich in's Auto steige und mir den Podcast anhöre.
Es hieß ja "Rad-Events, Bundestagswahl, Mobilitätswende & mehr".

Und von Mehr gab es jede Menge, nur nicht eben von der Bundestagswahl und dem Parteiprogrammen.

Abgesehen davon, dass ich mir mehr und vor allem auch eine kritische Auseinandersetzung im Podcast gewünscht bzw erwartet hätte, war schon der Anfang mühsam und ärgerlich.

Man glaubt, man ist bei einer privaten Unterhaltung zwischen Kindern oder jungpubertierenden.
Du Lorenz, hi hi ha ha. Ähm ja ich hab da eine Frage, aber hi hi ho ha.
Genau.
Ja, ich wollte auch gerade sagen, dass, ho hi ha ha ha, dass ich, nun ja, hi ho ha....
Nicht zu vergessen: Genau!

Gequälte Minuten über Belangloses und Gekuder (nicht Kudos!) und Gekicher (umgangssprachlich auch Gegacker genannt).
Genau!

Ich erwarte mir jetzt nicht FAZ, Süddeutsche, FAZ, New York Times, Washington Post Niveau oder Germanistik oder Shakespeare Diskutanten bzw auftreten, aber das war sehr schwach (schlecht).

Anscheinend bin ich auch nicht das Zielpublikum. Dieses ist wohl eher im Bereich Influencer, Youtube/Instagram/Tik Tok, RTL in den Anfangsjahren, RTL2 oder den vielen anderen Blödelsender zu suchen.

Sind die Jungen heutzutage wirklich so leicht zu unterhalten, so unkritisch, so belanglos, so oberflächlich? Liegt es an der Seite, am Format etc?
Kann man gut, sachlich, kritisch etc nur in Fachgruppen diskutieren?
 
Zurück
Oben