By popular demand - Mit dem E-Dog reagieren die Kölner Lastenradbauer lediglich auf die hohe Nachfrage in diesem Segment, erklärten sie uns während der Präsentation.
Was versteckt sich denn da so schön unauffällig?
Jep, das E-Dog verfügt tatsächlich über einen ausklappbaren Einstieg für den Doggo.
Im inneren der Kabine finden mittelgroße Hunde bis zum Kaliber eines Labradors oder Golden Retriever problemlos Platz.
Handy, Portemonnaie, Schlüssel – und nicht zu vergessen – Leckerli können in der praktischen Kofferraumbox verstaut werden.
Das E-Kids, Chikes Dauerbrenner und vielfacher Testsieger, hat weitere Verbesserungen erhalten.
Die neue Klappe am Fußraum hilft dabei, diesen von etwaigen Hinterlassenschaften der kleinen Passagiere zu bereinigen.
Für die schnelle Streitschlichtung während der Fahrt wurde in die Dachverstärkung aus EPP-Schaum eine praktische Aussparung eingearbeitet.
Größer, stärker und noch besser - Das Sblocs Bial markiert die nächste Evolutionsstufe der bisherigen Fahrzeugbasis.
Der Rahmen wurde durch dickere Rohre und stärkere Schweißnähte verstärkt und haltbarer gemacht.
Details wie die vorderen Schutzbleche wurden nach demselben Prinzip verbessert wie der Rahmen.
Das neue Sblocs Cargobike rollt ausschließlich auf Enviolo Getriebenaben.
Ein fest integriertes Rahmenschloss ist beim Sblocs Bial nun Serie.
Herzstück des Iumentum 1890 ist der Transportkäfig, der bereits ohne weiteren Aufbau seitlichen Support bietet.
Wer bei diesem Anblick nicht schwach wird, ist noch nie ein 50-kg-Longjohn gefahren.
Obwohl wir extra tief angesetzt haben, wurden wir bei der Antwort überrascht. - Was schätzt du, wie schwer war es?