Das Muli war einer der Vorreiter im Kompaktcargo-Trend und erfreut sich seit Verkaufsstart 2016 größter Beliebtheit.
Der Transportkorb des Mulis kann bis zu zwei Kinder befördern.
Der neue Gepäckträger am Muli trägt bis zu 27 kg und verfügt über EasyFit.
Die E-Version des Muli trägt den simplen wie treffenden Namen Motor.
Der verbaute Pendix-Motor macht es Muli möglich, auf ein und denselben Rahmen zurückzugreifen.
So niedlich der Name auch klingen mag, das neue Hans-E LT hat es faustdick hinter den Ohren.
An den langen Heckgepäckträger passen zusätzlich zum Kindersitz noch Gepäcktaschen.
Für ordentlich Schub sorgt die Performance Line von Bosch.
Neben dem Hans-E LT ist auch das Kompaktbike Hans-E neu, hier im Bild senkrecht stehend zu sehen.
Hans-E und Hans-E LT verfügen beide über die spezielle Heckträgerkonstruktion, die es ermöglicht, das Rad senkrecht zu parken.
Wer hätte gedacht, dass ein senffarbenes Fahrrad so sexy aussehen kann?
Das Promovec Urban Cargo wurde in Zusammenarbeit mit dem dänischen Designer-Duo byKATO entwickelt.
Der Akku des dänischen Designer-Cargobikes ist unterhalb des schicken Transportkorbs verstaut.