Was wie eine Black Metal-Band klingt, ist in Wirklichkeit eine Lastenrad-Marke aus Dänemark. - Die Lastenräder von Black Iron Horse sind komplett Made in Denmark.
Gelenkt wird am schwarzen Pferd aus Eisen über das Hinterrad.
Die Hinterradlenkung macht das Cargobike besonders wendig und verschafft ihm den Wendekreis eines Gabelstaplers.
So sieht es unter einem Black Iron Horse aus. - Gebremst wird mit nur einer Frontbremsscheibe.
Durch die starre Vorderachse kann das Rad vorn sehr viel Last tragen.
Besonders beeindruckend fanden wir das technoide Design dieser neuen Transportbox für die Cargoline.
Gamechanger Nabenlenkung?
Die Lenkung befindet sich im Inneren des Nabenkörpers. - Angesteuert wird diese mittels einer Lenkstange.
Kettler stellte unter anderem diesen Protoypen einer neuen Fahrzeugkabine für die Cargoline aus.
Bei einer Transportkapazität von 100 kg könnten hier auch zwei Teenager Platz nehmen.
Das Carqon Cruise ist die neueste Kutsche im Stall der Niederländer.
Es zeichnet sich durch seine druchdachte Transportbox aus, in der bis zu 3 Passagiere Platz finden.
Die Passagierkabine besteht aus EPP-Schaum und verfügt über ein edles Dibond-Cover. - Der hochgezogene Kragen soll bestmögliche Sicherheit für die Insassen garantieren.