Der Lumos Ultra Mips kann durch schnittige Linien und sein mattes Finish optisch überzeugen.
Wir haben die Mips-Variante des Lumos Ultra ausprobiert.
Die Frontleuchte besteht aus 30 LEDs.
Die zwei Rückleuchten sind zusätzlich Bremslicht und Blinker in einem.
Ganz schön viel Zubehör für so einen Helm – willkommen im Smarthelm-Zeitalter.
Die Lenkerfernbedienung wird einfach mit Haltegummis montiert.
Der Lumos Ultra ist nach EN1078-Norm Crashtest-zertifiziert.
Durch die strategische Anordnung der LED-Module ist man mit dem Ultra im 360°-Winkel für andere Verkehrsteilnehmer:innen sichtbar.
Die Passform des Lumos ist eher schmal. - Es empfiehlt sich, im Zweifelsfall die jeweils größere Größe zu nehmen.
Am Ultra kommt ein konventioneller Schnappverschluss zum Einsatz.
Feinjustiert wird der Helm mit einem Einstellrädchen am Hinterkopf, was sich gut blind bedienen lässt.
Der Knopf zum Anschalten des Helms befindet sich am Hinterkopf gleich oberhalb der Ladebuchse.
Der verbaute Akku des Lumos Ultra hält bis zu zehn Stunden.
Nicht nur bei Nacht sorgen die LED-Module am Lumos für ein Extra an Sicherheit.
Wer viel auf Trassen unterwegs ist, brauch sich im Tunnel keine Sorgen um Sichtbarkeit machen.
Licht vergessen und der Tunnel ist stockfinster? Kein Problem mit dem Lumos Ultra.
Die Fahrt nach Hause wird allein durch den Lumos Ultra zwar nicht gleich ultra-safe, aber in jedem Fall ein großes Stück sicherer.
939-tnl955lqfc9l-canyon urban 60-original