Das Cube Cargo Sport Hybrid kommt mit schlanker Optik und sportlicher Kettengangschaltung daher. - In der getesteten Basisvariante kostet es 5.999 € und kann optional mit einem Gepäckträger, Regenverdeck oder Persenning erworben werden.
Die Transportbpx des Cargo Sport Hybrids ist mit EPP-Schaum verstärkt. - Die Trittstufe für eigenständiges Einsteigen darf auch hier nicht fehlen.
Die Rückenlehne aus EPP-Schaum ist im Kopfbereich zusätzlich mit Metallrohren verstärkt.
Die Kindersitze sind einfacher gestaltet als bei manch anderem Bike im Test, kommen dafür geräumiger und mit praktischen Magnetverschlüssen an den Gurten daher.
Die zwei Akkus am Cargo Sport Hybrid 1000 sind einfach zugänglich an der Hinterseite der Transportbox angebracht.
In der 100 x 68 cm messenden Box dürfen maximal 60 kg transportiert beziehungsweise befördert werden.
Die Lenkstange des Cube Cargos ist recht ausladend und setzt am rechten Standrohr der Federgabel an.
Potenzielle Gefahrenquelle - Der Gabelschaft der SR Suntour Mobie Federgabel ist auffällig exponiert.
Der Rahmen des Cube Cargo ist für die Montage eines Rahmenschlosses vorbereitet.
Das Cube Cargo Sport Hybrid verbindet Sportlichkeit mit viel Platz, dank einer ausladenden Transportbox.
Das Cube verfügt über eine Shimano Deore-Kettenschaltung mit 10 Gängen.
Die SR Suntour Mobie-Luftfedergabel verfügt über 80 mm Federweg - abzüglich der gut 15 mm, welche durch die Befestigung der Lenkstange wegfallen.
Verzögert wird das große Longjohn-Lastenrad von Cube mit einer hydraulischen Scheibenbremse von Magura.
Die verbaute Magura CMe von Magura verfügt über vier Bremskolben für mehr Bremskraft.
Der kleine aber feine Scheinwerfer ...
... sowie die Schutzbleche samt Rückleuchte kommen von ACID und ergeben ein stimmiges Gesamtbild.
Für den Antrieb des E-Lastenrades sorgt der Bosch Performance CX Cargo Line-Motor.
Unspektakulär aber funktional - Fahrdaten und Motorsteuerung besorgt das Bosch Intuvia-Display.
Zu den Ausstattungshighlights zählen der höhenverstellbare Vorbau von by.Schulz ...
... und die neue Cargobike spezifische Pick-Up-Bereifung von Schwalbe.
Da kommt Freude auf - Das Fahrgefühl mit dem Cube Cargo ist leicht und sportlich.
Große Kurven sind mit dem Cube Cargo E-Lastenrad angenehm zu fahren - Schwierig wird es wegen des großen Wendekreises erst, wenn die Kurven enger werden.
Der Ständer am Cube funktioniert leichtgängig und garantiert stets einen sicheren Stand.
In der Box des Cube Cargo ist auch mit Passagier:in noch genug Platz für weiteren Cargo.
Einfach & schnell - Das Cube Cargo Sport Hybrid markiert den Einstieg in das Segment der großen Familien-Longjohns für preisbewusste und aktive Eltern.