Was macht Cargobike.jetzt
Die Berliner sind als Verkehrswende-Agentur und Projektschmiede rund um das Lastenrad extrem umtriebig und engagiert. Das 13-köpfige Team organisiert Roadshows, Ausstellungen und Konferenzen, berät Städte und Gemeinden und betreibt ein umfassendes Infoportal. Entsprechend lehr- und umfangreich gestaltete sich das Podcast-Gespräch mit zweien von ihnen: Geschäftsführer Martin Seißler und Kommunen-Experte Alexander Lutz.
Hier geht es zur aktuellen Podcastfolge mit cargobike.jetzt
Martin ist einer der Vorkämpfer der Radlogistik-Bewegung. Schon 2013 gründete er den Lastenrad-Lieferdienst Velogista und fuhr Waren für Gemüse- und Blumenhändler aus genauso wie für DB Schenker und Memo. 2019 verkaufte er das Unternehmen und wurde Teil von cargobike.jetzt. 2023 wechselte cargobike.jetzt Gründer Arne Behrensen zum Branchenverband Zukunft Fahrrad, um sich komplett auf die politische Lobbyarbeit zu fokussieren – und Martin wurde zum alleinigen Geschäftsführer.
Cargobike Roadshow
Mit der Cargobike Roadshow touren die Berliner quer durch die Republik, beraten inzwischen an 53 Stopps alle Interessierten und bieten diverse Lastenrad-Modelle zum Test an (hier geht es zum Tourplan). Bei der Aktion „Flottes Gewerbe“ haben Unternehmen die Option, Cargobikes über Wochen auf ihre Tauglichkeit zu prüfen.

Dazu organisiert cargobike.jetzt die Fachkonferenz Cargo Bike Sharing Europe (am 24. Mai in Köln) sowie bereits zum vierten Mal die Nationale Radlogistik Konferenz, auf der sich die Branche versammelt, um die Transformation unserer Städte vorzubereiten. Und auch die Cargobike-Fläche der Eurobike wird von cargobike.jetzt konzipiert.
Mehr Infos findest du auf der Website der Lastenrad-Agentur cargobike.jetzt.
Das sind die Themen im Podcast
Von der Testfahrt bis zur Kaufprämie, vom Winzer bis zum Hausmeister, von LKW-Quereinsteigern bis zu DPD – das Gespräch ist so divers wie die Lastenrad-Welt. Welche Früchte darf Martin nach 13 Jahren in der Branche ernten? Warum sieht Alex die Kaufprämie nicht als A-Variante? Wie stehen die Kommunen aktuell zu dem Thema und warum liegt speziell bei ihnen ein großes Rad in der Mobilitätswende? Und ist das Stuttgarter Rössle-Modell die Zukunft und wir bekommen das Leih-Cargobikes ab monatlich 20 Euro?
Hier geht es zur aktuellen Podcastfolge mit cargobike.jetzt
Hast du dir die aktuelle Podcastepisode mit den Experten von cargobike.jetzt schon angehört?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: