Die größte Neuerung an den komplett überarbeiteten 602er-Sätteln von SQlab ist der neue Active Switch mit Hebelfunktion. - In der Standard-Active-Ausgangsposition ist der Sattel bereits seitlich flexibel, um eine physiologische Mitbewegung des Beckens zu begünstigen.
Betätigt man den Hebel um 90° …
… so ist die High-Active-Einstellung aktiviert, welche eine noch stärkere Flexibilität des Sattels gewährleistet.
Der SQlab 602 M-D active 2.1 ist ein Sattel, der sich an aktive E-Bike- und Trekking-Fahrer:innen richtet und für maximale Entlastung entwickelt wurde. - Der M-D active 2.1 kostet 129,95 € (UVP).
Der 602 M-D active 2.1 bietet eine gleichmäßige Druckverteilung gemäß medizinischer Standards.
Er ist ausgestattet mit dem neuen Active-Switch-System mit einfacher Hebelfunktion.
Deutlich zu sehen: Der stark ausgeprägte Entlastungskanal des SQlab 602 M-D active 2.1.
Mit nur einem Hebeldruck aus der Standardeinstellung …
… in die aktivere High-Active-Einstellung.
Beim SQlab 602 Ergolux active 2.1-Sattel stehen hoher Komfort und Halt im Fokus. - Für 129,95 € (UVP) wandert der 602 Ergolux active 2.1 in den Warenkorb.
Die wellenförmige Erhebung der Ergolux-Sättel ist an die Form der meist bauchigen Sitzbeinäste angepasst.
Der neue 602 Ergolux active 2.1 verfügt jetzt über eine leichtere Sattelschale.
Hier sehr gut zu sehen: Der zweistufige Aufbau des Sattelpolsters.
Die erste Stufe des Sattels bietet Halt nach hinten und soll außerdem die Kraftübertragung auf das Pedal verbessern. - Die zweite Stufe passt sich an die Sitzbeinäste an und verteilt den Druck so gleichmäßig.
Die schmalere Sattelnase des neuen 602 Ergolux active 2.1 soll mehr Bewegungsfreiheit für die Beine gewährleisten.