Nach 2000 km - gestern ist Gunnar Fehlau nach einem Jahr von seiner Workpacking Tour zurückgekehrt. Wir haben zum ersten Mal im Frühjahr mit ihm gesprochen und erneut im Oktober.
Auf der Radrennbahn in Göttingen kam Gunnar nach 12.000 km am 20.12. auf seinem Lastenrad wieder an.
Einen Riesenrummel gab es nicht, obwohl das Workpacking logistisch und mental eine Herausforderung ist, wie die Interviews zeigten.
Als wir Gunnar zum ersten Mal trafen, schneite es noch und er freute sich auf den Frühling.
Gunnars Büro und Dienstwagen auf einen Blick - das Lastenrad von Cargobike Monkeys aus Münster ist vollgepackt mit allem, was zum Arbeiten und Leben nötig ist. Teile der Ausrüstung schickte Gunnar unterwegs zurück.
Ein Brose S Mag-Motor treibt das E-Lastenrad an - Gunnar selber steuerte im Schnitt 154 Watt bei, so war der Stand nach 2000 km.
Die 3x3 Nabenschaltung ist speziell für hohe Lasten optimiert - sie verträgt bis 250 Nm Drehmoment, sagt Gunnar.
Ein Gates Riemenantrieb überträgt die Kraft.
Geschaltet werden die 9 Gänge per Drehgriff.
Die Trickstuff Direttissima Disc-Bremse bringt die 190 kg-Fuhre zum Stehen.
Dafür ist eine große Bremsscheibe nötig.
Das Lastenrad war im März noch sozusagen eine Nullserie.
Navigiert hat Gunnar per Smartphone.
Was greifbar sein und wasserdicht liegen muss, kam in die Ortlieb Fuel Bag.
Wer 50 kg transportiert, kann ein schweres Schloss verkraften.
Straps machen sich an vielen Stellen nützlich.
Gunnar hatte die Leistung immer im Blick.
Der Ergon Sattel hat für Gunnar die nötigen Langstrecken-Qualitäten.
Eine Cane Creek Federsattelstütze sorgt für zusätzlichen Komfort.
Da steckt Schlechtwetter-Erfahrung drin: Sowohl vorne...
...als auch am Hinterrad sind die Schutzbleche besonders weit heruntergezogen.
Für viel Licht sorgt ein b+m IQ XL E-Bike-Scheinwerfer mit Fernlicht...
...plus IQ-XM E-Bike Scheinwerfer mit Kurvenlicht Zusatzadapter.
Auf die Schwalbe Marathon GT365 Reifen vertraut Gunnar wegen der Pannensicherheit.
Im Winte wurde der Akku eingepackt.
Danke für die Gespräche und die Inspiration, Gunnar.