An den Sea Otter Classic 2024-Ständen von Lezyne, Tannus und Hiplok gab es einige Neuheiten zu entdecken. Von Pumpenkopf bis Mega-Schloss ist hier alles dabei.
Bosch eBike Systems veröffentlicht Software-Update 1.20. Dieses Update umfasst einen neuen Registrierungsprozess sowie ein erweitertes digitales Servicebuch. Darüber hinaus wurden zusätzliche Akkukombinationen hinzugefügt. Hier gibt’s alle Infos zum Bosch Software-Update 1.20/April 2024.
Die noch recht junge Marke HoheAcht steht für hochwertige E-Bikes aus der Eifel. Mit dem HoheAcht Amola haben sie ein Tiefeinsteiger-Fully mit 120 mm Federweg und großem Akku im Programm. Dagegen möchte das HoheAcht Lumo als leichtgewichtiger Begleiter für den urbanen Raum punkten.
Auf der Bike Stage 2024 hat uns Centurion einen Besuch abgestattet und mit dem Centurion Easy und dem Centurion Country LX gleich zwei spannende neue E-Bikes vorgestellt, die auf ihrem Gebiet für den bestmöglichen Komfort sorgen wollen. Alle Infos gibts im Artikel.
Mit dem brandneuen Clip On-System präsentiert SQlab eine echte Revolution für Sättel: Dank austauschbarem Polster kann man neuerdings nämlich innerhalb weniger Sekunden den Sattel perfekt auf die eigene Anatomie anpassen. Wie das System funktioniert, erfahrt ihr hier.
Trek präsentiert das neue CarBack-Radar als innovative Sicherheitstechnologie, die die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen soll. Die Trek CarBack-Radar-Fahrradlampe ist mit einem Radar ausgestattet, das herannahende Fahrzeuge erkennen kann.
Wenn wir ehrlich sind, hatte jeder von uns schon mal diese Idee: Es bräuchte eine Haube fürs Fahrrad, die einen vor Wind und Witterung schützt. Wie das Regenverdeck für Kids, aber für Erwachsene. Während wir diese Idee immer wieder als Quatsch abgetan haben, hats jetzt jemand einfach gemacht.
Alpina stellt auf der BikeStage 2024 zwei urbane Fahrradhelme, den Brighton Mips und den Bloom Mips sowie die Alpina Legend – eine universelle Brille für Sport und Freizeit vor.
Entwickelt für Nutzerinnen und Nutzer, die Vielseitigkeit und Komfort beim Radfahren schätzen, bringt Ampler sein neuestes E-Bike an den Start: Das Ampler Curt Anyroad ist ein unauffälliges E-Bike mit klassischem Look und modernen Gravel-Features.
Hanna Bauer – Nachhaltigkeits-Managerin bei Schindelhauer Bikes – hat in ihrer 237-seitigen Bachelor-Arbeit einen Anforderungskatalog für Lastenrad-Design herausgearbeitet. In unserer neuesten Podcastepisode vertieft sie ihre 10 Prinzipien mit praktischen Beispielen und innovativen Ideen.
BikeStage 2024: Philipp Martin stellt uns das neue Orbea Diem Urban-E-Bike vor. Hier trifft ikonisches Design auf clevere Features und Funktionalität. Im Video erklärt uns Philipp dieses hübsche E-Bike.
Nimms Rad – Der Podcast begrüßt Menschen, die sich mit der Zukunft urbaner Radmobilität beschäftigen – Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie, aus Verbänden und Politik. In dieser Ausgabe spricht Host Sissi mit Hanna Bauer, Nachhaltigkeits-Managerin bei Schindelhauer Bikes.