Der estnische Hersteller Ampler stellt mit den Modellen Nova und Nova Pro zwei neue E-Bikes vor, die urbanen Fahrkomfort mit modernster Technik verbinden sollen. Entwickelt für Pendlerinnen, Pendler und Familien, setzen die Räder auf minimalistisches Design und einfache Handhabung. Das Highlight: ein USB-C-Ladeanschluss direkt im Rahmen, der das Aufladen revolutionieren könnte.
Mit dem neuen Nova und Nova Pro stellt Ampler ein Novuum für die Lademöglichkeiten von E-Bikes vor. Die erfolgt bei den neuen Modellen mittels USB-C-Ladeanschluss im Rahmen: Mit einem handelsüblichen 140-Watt-Ladegerät – wie es auch für Laptops oder Smartphones genutzt wird – lässt sich das E-Bike flexibel an nahezu jedem Ort aufladen, sei es im Café, bei Freunden oder auf Reisen. Laut Hersteller entfällt so die Notwendigkeit sperriger Spezialladegeräte, und die Kompatibilität mit einem einheitlichen Standard soll nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch Elektroschrott reduzieren. Praktisch ist zudem die Option, den Akku als Stromquelle zu nutzen, um unterwegs kleinere Geräte wie Handys oder Kopfhörer zu laden.
Ampler Nova – Einfachheit für den urbanen Alltag
Das Ampler Nova wurde als Einsteigermodell für den Stadtverkehr konzipiert. Mit einem leichten Aluminiumrahmen und einer entspannten Sitzposition soll es sich besonders für alltägliche Fahrten eignen. Breite 27,5-Zoll-Reifen und ein 9-Gang-MicroSHIFT-Antrieb versprechen eine sichere und komfortable Fahrt. Der Akku ist im Rahmen integriert, und der Tiefeinsteigerrahmen soll das Auf- und Absteigen erleichtern – alternativ ist ein Diamantrahmen erhältlich.
- Motor Ampler Hecknabenmotor (45 Nm)
- Akku 336 Wh, Integriert, aufladbar über USB-C
- Rahmen Aluminiumrahmen (Tiefeinsteiger, Diamantrahmen)
- Größen Verschiedene Größen verfügbar
- Schaltung 9-Gang-MicroSHIFT-Antrieb
- Besonderheiten USB-C-Ladeanschluss
- Verfügbar Vorbestellung ab sofort, Auslieferung ab Juni 2025
- www.amplerbikes.com
Preis Ampler Nova ab 2.990 € (UVP)
Das Nova soll mit einem natürlichen Fahrgefühl überzeugen, unterstützt durch den elektrischen Schub des Ampler Hecknabenmotors mit 45 Nm Drehmoment. Der integrierte Akku wird über den innovativen USB-C-Anschluss geladen – laut Hersteller in 2,5 Stunden für den Alltag oder 3,5 Stunden für eine volle Ladung. Mit der Ampler-App sollen sich zudem Fahrparameter anpassen und GPS-Funktionen zur Überwachung nutzen lassen. Die Verwendung von Standardkomponenten soll die Wartung in Werkstätten oder zu Hause vereinfachen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit: Die Räder werden in Tallinn mit erneuerbarer Energie gefertigt, und der USB-C-Anschluss könnte den Elektroschrott durch spezielle Ladegeräte reduzieren. Zusätzlich soll das Bike als Stromquelle für kleinere Geräte wie Smartphones dienen.
Ampler Nova Pro – Leistung für längere Strecken
Das Nova Pro richtet sich an Fahrer:innen, die mehr Leistung und Vielseitigkeit suchen. Mit sportlichen 28-Zoll-Laufrädern und wahlweise einem Gates Carbon-Riemenantrieb oder einem 10-Gang-Shimano-Deore-Antrieb soll es sich für längere Touren und aktive Pendler eignen. Auch hier sind Tiefeinsteiger- und Diamantrahmen verfügbar, und die Ausstattung soll ein kraftvolles Fahrerlebnis bieten.
- Motor Ampler Hecknabenmotor (45 Nm)
- Akku 336 Wh, Integriert, aufladbar über USB-C
- Rahmen Aluminiumrahmen (Tiefeinsteiger, Diamantrahmen)
- Größen Verschiedene Größen verfügbar
- Schaltung Gates Carbon-Riemenantrieb oder 10-Gang-Shimano-Deore
- Besonderheiten USB-C-Ladeanschluss
- Verfügbar Vorbestellung ab sofort, Auslieferung ab Juni 2025
- www.amplerbikes.com
Preis Ampler Nova Pro ab 3.490 € (UVP)
Das Nova Pro setzt auf hochwertige Komponenten und soll sich durch ein geschmeidiges Fahrerlebnis auszeichnen. Der Ampler Hecknabenmotor mit 45 Nm Drehmoment sorgt für die Unterstützung, während der USB-C-Ladeanschluss das zentrale Feature bleibt, das den Alltag erleichtern soll – ob im Büro, Café oder unterwegs. Die Möglichkeit, Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger anzubringen, macht es besonders flexibel. Auch hier soll die App smarte Funktionen wie GPS-Schutz und Einstellungen bieten.
Das Novuum der Novas – aufladen per USB-C
Mit dem neuen Nova und Nova Pro stellt Ampler ein Novuum für die Lademöglichkeiten von E-Bikes vor. Die erfolgt bei den neuen Modellen mittels USB-C-Ladeanschluss im Rahmen: Mit einem handelsüblichen 140-Watt-Ladegerät – wie es auch für Laptops oder Smartphones genutzt wird – lässt sich das E-Bike flexibel an nahezu jedem Ort aufladen, sei es im Café, bei Freunden oder auf Reisen. Laut Hersteller entfällt so die Notwendigkeit sperriger Spezialladegeräte, und die Kompatibilität mit einem einheitlichen Standard soll nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch Elektroschrott reduzieren. Praktisch ist zudem die Option, den Akku als Stromquelle zu nutzen, um unterwegs kleinere Geräte wie Handys oder Kopfhörer zu laden.
Was haltet ihr von den neuen Ampler Nova und Nova Pro mit USB-C-Ladeanschluss?