Laurenz Utech

Alle Beiträge von: Seite 16 Laurenz Utech

Centurion Numinis R2700i EQ E-SUV-Bike im Test: Die richtige Work-Trail-Balance?

Centurion Numinis R2700i EQ E-SUV-Bike im Test Die richtige Work-Trail-Balance?

Mit dem neuen Centurion Numinis R2700i EQ hat der deutsche Fahrradhersteller ein SUV-E-Bike am Start, das sich dank Komplettausstattung und hoher Gewichtszulassung für den Alltag eignet und auch Abstecher auf Trails nicht scheut. Hat das Bike die richtige Work-Trail-Balance? Wir haben es getestet!
Freitag, 21. Juli 2023 E-Bike Test
VanMoof Fahrer aufgepasst!: Das musst du jetzt tun, um dein E-Bike weiter nutzen zu können

VanMoof Fahrer aufgepasst! Das musst du jetzt tun, um dein E-Bike weiter nutzen zu können

VanMoof-Fans aufgepasst: Es ist offiziell – Der Hersteller der hochmodernen E-Bikes aus den Niederlanden ist bankrott. Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wie du den Betrieb deines E-Bikes auch dann noch aufrechterhältst, wenn die Server in Amsterdam einmal ausgeschaltet sind.
Mittwoch, 19. Juli 2023 E-Bikes
Ab heute! Fischer E-Bikes ab 1.099 € bei Aldi: Vier Preisknaller mit Brose und Bafang

Ab heute! Fischer E-Bikes ab 1.099 € bei Aldi Vier Preisknaller mit Brose und Bafang

Ab Sonntag, den 16.07. gibt es bei Aldi Online einen Deal, der all diejenigen aufhorchen lassen sollte, denen ein eigenes E-Bike bisher zu teuer schien: Vier Fischer City-E-Bikes mit Brose oder Bafang-Motoren, die unter der magischen 2.000-Euro-Marke liegen und bis zu 32 % reduziert sind.
Sonntag, 16. Juli 2023 E-Bikes
15% der Deutschen könnten aufs E-Bike umsteigen: Was fehlt – Sharing-Angebote oder Wille?

15% der Deutschen könnten aufs E-Bike umsteigen Was fehlt – Sharing-Angebote oder Wille?

Eine aktuelle Studie des europäischen Bike-Sharing-Anbieters Fifteen will aufzeigen, dass durch E-Bike-Sharing 15% der Deutschen aufs Rad umsteigen könnten. In welchen Städten das Potenzial dafür am größten ist, und wie viel CO2 dadurch insgesamt eingespart werden könnte, erfährst du im Folgenden.
Dienstag, 4. Juli 2023 Radverkehr