Marco Anderer ist Luft- und Raumfahrtingenieur und bei Canyon für die Entwicklung der Urban Bikes verantwortlich.
Das Canyon Roadlite:ON CF9 LTD ist das erste Roadlite:ON-Modell mit Carbonrahmen und soll mit dem neuen Fazua Ride 60-Motor 14,45 kg auf die Waage bringen. - Das Roadlite:ON CF9 LTD hat einen Preis von 4.999 € (UVP).
Integration pur am neuen Canyon Roadlite:ON CF9 LTD
Das neueste Urban Bike im Aufgebot Canyons setzt neue Maßstäbe in Bezug auf hochwertiges, minimalistisches E-Bike-Design.
Mit dem neuen Fazura Ride 60 stehen Fahrer:innen des Roadlite:ON CF9 LTD 450 W Spitzenleistung und ein Drehmoment von 60 Nm zur Verfügung.
Auch die Bedieneinheit des kompakten Motors ist sehr unauffällig gehalten.
Canyon Urban Commuter Roadlite BikeStage 2023 DSC 5488
Beim Antrieb kommt ein SRAM X01 Eagle AXS 12-fach-Kettenschaltung zum Einsatz.
"Wie Aero kann ein E-Bike sein?" - Canyon: "Ja!"
Die Beleuchtung kommt von Supernova in Form eines Light Skin Ultra Mini-Frontscheinwerfers und des TL3 PRO-Rücklichts.
Botschafter für das neue Aero-Urban-E-Bike von Canyon ist übrigens – wie könnte es anders sein – Triathlon-Star Jan Frodeno.
Auch das auf einem Aluminiumrahmen basierende Roadlite:ON 7 kommt nun mit dem neuen Fazua Ride 60 Mittelmotor. - Für 3.399 € (UVP) bekommt man hier ein 16 kg leichtes Commuter-E-Bike im Analog-Look.
Die Sattelstütze am Roadlite:ON 7 verfügt über flexende Streben für mehr Komfort.
Das Cockpit ist ebenfalls aus Aluminium und an den Look des Carbon-Modells angelehnt.
Der aus Aluminium gefertigte Rahmen glänzt mit unsichtbaren Schweißnähten ...
... und aufregenden Details, wie hier am Übergang von Sitzstrebe zu Sitzrohr.
Canyon Roadlite:ON CF9 LTD und Roadlite:ON 7 - Zwei E-Bikes für sehr schnelles Pendeln oder entspanntes Trainieren.
Der Commuter:ON 7 hat ebenfalls das Fazua Ride 60 Upgrade erfahren und kommt mit kompletter Alltagsausstattung daher. - Für 3.299 € (UVP) wechselt es den, beziehungsweise die Besitzer:in.
Der neue Motor verpackt die Power eines größeren Mittelmotors in ein kompaktes und 2 kg leichtes Paket.
Durch den Fazua Control Hub am Lenker kann während der Fahrt zwischen den Unterstützungsstufen gewechselt werden, während die LED-Anzeige über den aktuellen Akkustand informiert.
Unverkennbar - Auch der Commuter:ON 7 folgt der urbanen Designsprache von Canyon.
Die Beleuchtung kommt von Supernova in Form eines Light Skin Ultra Mini vorn …
… und eines E3 Tail Light 2 am Heck.
Gepäckträger und Schutzblech bilden eine kompakte und unauffällige Einheit. - Der Gepäckträger kann mit bis zu 15 kg beladen werden.
Schwungvolle Linien am leichten Aluminiumrahmen des Commuter:ON 7.