Der SF Sattel kommt in jeweils zwei geschlechterspezifischen Varianten mit und ohne Gelpolster und beginnt preislich bei 49,95 € (UVP).
Um typische Beschwerden und Taubheitsgefühle bei Männern zu vermeiden, wurde in der Mitte des Sattels ein anatomisch angepasster Entlastungskanal integriert.
Sowohl die Damen- als auch die Herren-Variante gibt es in zwei verschiedenen Breiten – M und L.
Den SF Sattel gibt es für ein Extra an Komfort auch als Gel-Variante.
Der Bezug des Sattels besteht aus widerstandsfähigem Microfiber.
In der Damen-Variante bietet der anatomisch angepasste Sattel eine Entlastungsöffnung im vorderen Bereich, um den Druck auf den empfindlichen Genitalbereich zu reduzieren.
Die PT Pedale sind für eine optimierte Fußstellung und gerade Beinachse entwickelt worden und kosten 49,95 € (UVP).
Griptape sorgt für den notwendigen Halt.
Natürlich verfügen die Ergon PT Pedale über integrierte Reflektoren.
Die PT Pedale verfügen über einen Innenstopp, der ein Verrutschen der Fußstellung verhindern soll.
Der GS1 Evo Griff hat schmerzenden Händen und tauben Fingern den Kampf angesagt. - Er wechselt für 34,95 € (UVP) den oder die Besitzer:in.
Ergon hat für den GS1 Evo den weltweit beliebten Flügelgriff GP1 mit dem MTB-Griff GA3 kombiniert …
… das Ergebnis ist ein Griff mit noch mehr Flügelfläche als der GA3, sportlicher als die GP-Serie und mit weiterentwickelten Texturfeldern für die drei Greifzonen Daumen, Finger und Hand-Innenfläche.
Den GS1 Evo Griff gibt es in drei verschiedenen Farben.
Die Klemme des GS1 Evo besteht aus robustem Aluminium.
Das Griffgummi des GS1 Evo wird in Deutschland gefertigt.