Brose hat mit dem Concept-E-Bike aus dem 3D-Drucker ein visionäres Konzept konzipiert, das starke Akzente im Design setzt. - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
HK Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
HK Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Klar, Putznerds würden die partielle, offene Gitterstruktur weniger mögen. Designfans dürften sie allerdings spannend finden. - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Hier kommt der brandneue Brose Concept Drive-Motor zum Einsatz, ... - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
... der auf der Eurobike 2023 in Frankfurt am Main angeteasert wurde. - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Der Hinterbau des Brose Concept Bikes besticht durch eine leichte, einseitige Schwinge aus eigens entwickeltem, hochfestem Automotive-Stahl. - Die Achse und die Schwinge sind nahtlos miteinander verbunden, was maximale Steifheit gewährleistet. Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Der Vorbau des Brose Concept Bikes besteht aus Automotive-Stahl von Brose, was für maximale Steifheit in Lenkrichtung sorgt und eine hohe Lenkpräzision gewährleistet. - Durch optimierte Querschnitte kann der Vorbau in Federrichtung flexen, was Vibrationen effektiv dämpft und ein angenehmes Fahrgefühl bietet. Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose
Brose Concept-E-Bike eMTB-News - Foto: Nicholas Wirsz-Regus / Brose