Das Bianchi Arcadex Pro sucht Fahrkomfort durch Federweg: Eine RockShox Rudy XPLR stellt 30 mm zur Verfügung. - Preis ab 4.099, verfügbar ab sofort.
Das Arcadex Comp verzichtet auf die Federgabel und wandert mit mechanischer SRAM Apex 1x12 Schaltung für 2.949 € (UVP) über die Ladentheke.
Stimmige, schlanke Linien und Integration: Hier die formschön integrierte Sattelklemme.
Die Zugintegration verläuft unter dem Vorbau durch Spacer…
… und den Steuersatz. Das wirkt aufgeräumt und modern.
Ein Staufach im Unterrohr scheint zunehmend Standard.
Dieses Staufach ist eines der Hauptmerkmale des neuen Arcadex.
In der passenden Tasche sollen kleine Gegenstände klapperfrei untergebracht sein.
Der Velomann Mitora 149 H – beim Arcadex gesetzt.
ab Werk bekommt man das neue Arcadex ausschließlich mit 1-fach Schaltgruppen. - Konfigurationen mit zwei Kettenblättern vorn sollen aber machbar sein.
Bikepacking welcome: Zum Arcadex gibt es gleich eine passende Taschenserie.
Die Satteltasche fasst sieben, …
… die kleine Rahmentasche drei Liter Gepäck.
Auf dem Oberrohr findet ein Liter Platz und …
… in der Lenkertasche sind es 9 Liter.