Das Diamant Zouma Supreme+ kommt in aufreizender Carbon-Optik daher.
Looks like a... - Den geschwungenen Linien des Rahmendesigns erkennt man die heutige Verbandelung der Marken Diamant und Trek deutlich an.
Der 625 Wh fassende Bosch PowerTube-Akku ist elegant in das Unterrohr eingelassen - ... und jederzeit durch Entriegelung des Verschlusssystems einfach entnehmbar.
Die Alu-Schutzbleche sind optisch wie technisch einwandfrei gelöst, ...
... lediglich die Umschlingung könnte bei richtig feuchten Fahrten noch etwas weiter hinab reichen.
Echter Hingucker: - Das schillernde Carbonkleid des Zouma Supreme+.
Der verbaute Schwalbe Super Moto-X-Reifen überzeugt durch eine gute Eigendämpfung ...
... und viel Grip auf Asphalt, auch wenn es mal rutschiger wird.
Am Zouma Supreme+ kommen Magura MT5Ne S-Pedelec 4-Kolben-Bremsen zum Einsatz.
Wie vom Gesetzgeber verlangt, sind die Bremsen im Moto-Style verbaut.
Der massive Frontscheinwerfer kommt von Supernova und verfügt über 1100 Lumen.
Das schmucke Supernova M99-Rücklicht kommt samt Bremslicht-Funktion.
Der Bosch Performance Speed-Motor liefert 85 Nm Drehmoment und satte 340 % Support.
"Rückspiegel sind uncool." - Sagt nur derjenige, der noch nie mit einem S-Pedelec auf der Straße unterwegs war.
Kein Riemen - Die knackige Shimano XT 12-Gangschaltung unterstreicht den dynamischen Charakter des Bikes.
It's a Jungle out there - Wagt man sich das erste Mal mit dem Diamant S-Pedelec vor die Tür, ist zuerst einmal Vorsicht geboten – vor den anderen Verkehrsteilnehmenden!
Die Ladebuchse am Zouma Supreme+ ist gut erreichbar und mit einer Klappe vor Witterungseinflüssen geschützt.
Das Kiox-Display von Bosch hat einige Zusatzfunktionen in petto und lässt sich dank Magnet-Clip ganz einfach mitnehmen.
Uffpasse! - Die elektrische Hupe ist Pflicht für S-Pedelecs und deutlich lauter als eine Fahrradklingel.
Ordentlich Biss liefert die verbaute Bremsanlage des deutschen Unternehmens Magura.
In der Ebene hat man das Diamant schnell und easy auf 35 km/h beschleunigt.
Sportlich, sportlich! - Um auf die 45 km/h zu gelangen, bedarf es auch einer Menge an eigener Energie.
Das Cockpit des Zouma Supreme+ überzeugt mit einem cleanen Look und ist ergonomisch sehr angenehm.
Die Schaltvorgänge der Shimano XT 12-Gangschaltung waren stets on point.
Gewohnt klassische Optik am etwas zu breiten Brooks-Sattel.
Die Kette sprang unter der enormen Last des Motors ein ums andere Mal.
Die Schwalbe Super Moto-X-Reifen verfügen über eine spürbare Eigendämpfung.
Neben Hupe, Spiegel und Licht sind auch seitlich angebrachte Reflektoren, wie dieser hier, Pflicht am S-Pedelec.
Testfahrer und Chef-Radnehmer Laurenz - Noch nie hat ihn eine Sportlimousine derartig angeturnt