Der 2-fache Tour-Sieger Tadej Pogačar und seine ikonische Helmfrisur standen im Mittelpunkt des MET-Standes auf der Eurobike 2022.
Der MET Trenta 3K Carbon Mips - der Kopfschutz der Wahl von Tadej Pogačar erhält für 2023 eine Sonderedition – siehe Video!
Die 3K Carbonstruktur soll Schutzfunktion und Gewichtseinsparung vereinbaren.
Das Verstellsystem ist besonders leicht und vielseitig einstellbar.
… und ein Diffusor mit Abrisskante hinten sollen Aerodynamik und Belüftung verbessern.
Sieht nicht nach Mittelklasse Rennrad-Helm aus - MET Rival in neuen Farben und neu mit Mips Sicherheits-Feature für 150 €.
Auch der Rival wartet mit einem ausgeklügelten …
Das umlaufende Kopfband ermöglicht eine feine Anpassung - und das Verstellsystem lässt Platz für Haarzöpfe.
Das Mips System - es soll beim Aufprall potenziell schädliche Rotationen reduzieren.
Der beliebte MET Idolo ist 2023 erstmals mit Mips zu haben - er kann für 100 € ab Ende 2022 gekauft werden.
Große Belüftungsöffnungen versprechen einen kühlen Kopf.
Das Design muss sich hinter weit teureren Helmen nicht verstecken.
Der beliebte MET Crossover ist 2023 mit Mips zu haben - er kostet 100 € und macht sich auf einer Vielzahl von Wegen bezahlt.
Der vielseitige Allround-Helm besitzt ein abnehmbares Visier.
Fliegennetz vorne rundet den Kopfschutz ab.
… ist ebenfalls abnehmbar.
Der MET Intercity Mips - ein besonders sicherer Helm für den Einsatz auf dem E-Bike oder dem Urban-Bike.
Das Polycarbonat-Visier ist in drei Stufen verstellbar.
Der Helm ist nach dem strengeren NTA 8776 Standard zertifiziert und für S-Pedelecs geeignet.
Die breite LED-Rückleuchte ist magnetisch fixiert.
Sie kann schnell abgenommen werden.
Der MET Hooray Mips - stylischer und sicherer Kinderhelm für 75 €.
Die Rückseite ist für den KIndersitz abgeflacht.
Die Spezial-Schnalle verhindert Klemmen der empfindlichen Kinderhaut.
Das LED-Licht erhöht die Sicherheit.
Ein Visier ist in die Helmschale integriert.
Der MET Crackerjack - Bestseller im MET-Kinderhelm-Programm in neuer Form und frischen Farben.
Die Abdeckung im Bereich des Hinterkopfs wurde erweitert.
Optik und abnehmbares Visier stehen „erwachsenen“ Trail-Helmen nicht nach.
Das Drehrad besitzt eine integrierte LED-Leuchte.
Das Verstellsystem ist leicht und sicher.
MET Parachute MCR - vielseitiger Enduro-Helm, der wahlweise als Halbschale oder Fullface gefahren werden kann, für 330 €.
Der vollwertige Kinnbügel …
… ist per Magnetverschluss, der mit Fidlock entwickelt wurde, abnehmbar.
Für Belüftung ist gesorgt.
Das Visier ist angenehm angewinkelt …
Das Bluegrass Seamless Lite 3DO - es vereint Baselayer, leichten Rückenprotektor und eine Transportlösung ist auch an Bord.
Das Unisex-Protektor-Shirt soll dank Mesh-Gewebe besonders luftig sein.
Neben Rückenschutz ist es auch mit Schulterprotektoren zusätzlich zu haben.
Der Bluegrass Legit Carbon ist schon aus dem Downhill World Cup bekannt - der Full Face-Helm glänzt mit Mips-Innenfutter und erhöhter Strapazierfähigkeit.
Optional gibt es jetzt eine clevere Visier-Erweiterung.
Sie wird einfach in das bestehende Visier eingeklickt.
met-bluegrass-eurobike-22-80
met-bluegrass-eurobike-22-78
met-bluegrass-eurobike-22-75