Mit dem UBN Five steigen Riese & Müller in das Urban Bike-Geschäft ein. - Typisch für die Marke kommt dabei neben der Optik jedoch auch der Nutzen nicht zu kurz.
Angetrieben wird das UBN Five in der silent-Version mit einem Gates-Riemen. - Das Schalten übernimmt eine Shimano Alfine 8-Gang-Nabenschaltung.
Der Akku des UBN Five und Seven ist herausnehmbar und fasst 430 Wh.
Das neue Fazua Ride 60-Motorensystem kann per App gesteuert werden. - Die ins Oberrohr eingelassene Steuereinheit gibt Aufschluss über den Ladestand.
Das UBN Five in der touring-Version mit Federgabel und 2x11-Kettengangschaltung.
Eurobike2022-Urban-Bikes-Stevens-RieseMueller-Schindelhauer
Das Stevens E-Strada ist das erste Urban Bike der Marke aus dem hohen Norden.
Das E-Strada 7.3.4 FEQ kommt nicht nur mit sperriger Modellbezeichnung sondern auch mit Mahle 35+ Hecknabenantrieb ...
... und Pinion-Getriebe für maximale Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit im Alltag.
Die Steuereinheit ist geschickt im Oberrohr integriert. - Ein farbiger LED-Ring um den Power Button gibt Aufschluss über die gewählte Unterstützungsstufe und die verbleibende Akkurestkapazität.
In der 6.3.4 FEQ-Variante kommt das E-Strada mit Kettengangschaltung für eine größere Übersetzungsbandbreite.
Gestatten! Schindelhauer, Arthur. - Beinahe hätten wir ihm die Hand gereicht, so ehrwürdig stand das edle Urban Bike aus Berlin plötzlich vor uns.
Wie auch das Stevens kommt das Urban Bike von Schindelhauer mit Mahle 35+ Motor.
Die Kombination aus Heckmotor, Riemenantrieb und Getriebe scheint sich zu einer beliebten, wartungsfreien Lösung für den urbanen Alltag zu entwickeln.
Das Schindelhauer Arthur VI/IX wechselt für fünf Scheine den*die Besitzer*in.