Die Lastenräder von Black Iron Horse werden seit 1998 in Dänemark produziert und verfügen über eine besonders wendige Hinterradlenkung.
Chike aus Köln zeigen das marktreife Chike E-Dog, welches sich dem E-Kids und dem von uns bereits getesteten E-Cargo hinzugesellt.
Das Avnson Urbanox wurde in Hamburg entwickelt und lässt sich zu einem kompakten Paket zusammenfalten, welches dann etwa auch mit in die Bahn kann.
Im ausgeklappten Zustand ist das Urbanox ein ausgewachsenes Longjohn. - Im Hintergrund sieht man die passende Passagierkabine.
Anders als der Name es vermuten lässt, kommt die Marke Johnny Loco aus den Niederlanden und präsentiert auf der Eurobike schicke Cargobikes im Vintage Look.
Das Muli Motor eu ist nur eines von vielen Higlights am Stand der Kölner Lastenradschmiede. - Der Stand selbst, der sehr reduziert und nachhaltig gestaltet ist, zählt ebenfalls dazu.
Das Hase Bikes Gravit Dust will Cargobike und Gravelbike in einem sein. - Cool aussehen tut es auf jeden Fall schon mal!
Myboo ist für seine in Afrika produzierten Bambusrahmen bekannt. - Auf der Eurobike 2023 stellten sie mit dem Kumasi ihr erstes Lastenrad vor.
Das Iumentum 2040 ist ein Flatloader angepasst auf das 80er Eurobboxen-Format. - Es trägt bis zu 200 kg und wiegt 33,4 kg mit Pendix-Motor.
Dream Build - Dieses Omnium Cargo kommt mit Titanrahmen und Parts von Trickstuff, Ingrid, Chris King, Brooks uvm. besonders hochwertig daher.