Wer heute ein Gravelbike kauft, hat bessere Karten als letztes Jahr - aber auch mit gesunkener Nachfrage muss nach dem Wunschmodell gesucht werden. Zudem sind die Preise teilweise stark gestiegen.
Bulls Grinder 4 - Exakt an der 2000 € Grenze kratzt das Gravel-Bike der ZEG-Marke und bietet als Highlight ein GRX 800 Schaltwerk.
Cannondale Topstone 3 Alloy - Auch die US-Amerikaner schicken einen Alu-Rahmen mit Carbon-Gabel ins Rennen. 1.749 € möchten dafür geboten werden.
Canyon Grizl 7 Suspension - Als einziges Rad unter 2.000 € setzt das Canyon auf die RockShox Ruby – und ist auch mit der Shimano GRX 600-Gruppe nicht schlecht ausgestattet.
Conway GRV 8.0 - das Gravel-Bike aus Hoya bietet eine vernünftige Ausstattung mit hauseigenen Laufrädern. 1.899 € werden fällig.
Cube Nuroad WS C:62 Pro - Komplett aus Carbon kommt das Cube daher. Für 1.999 € gibt es das Damenmodell, das aus unerfindlichen Gründen 200 € günstiger als das entsprechende Herrenrad ist.
Cube Nuroad Race - Wer lieber auf Alu statt Carbon setzt und zudem noch etwas sparen möchte, wird ebenfalls bei Cube fündig. Für 1.699 € gibt es eine Shimano GRX 600-Gruppe und eine Vollcarbon-Gabel.
Focus Atlas 6.7 - Das Gravel-Bike der Stuttgarter hat im Vergleich zum letzten Jahr einen deutlichen Preissprung gemacht. Für 1.899 € gibt es einen Alurahmen und die Shimano GRX 400-Gruppe mit 2x10.
Giant Revolt 0 - Der große Pluspunkt des Revolt ist sein Komfort. Zu haben ist es für 1.899 € – noch als 2022er Modell, das 2023er dürfte in den Startlöchern stehen und ist dem Carbon-Modell nachempfunden.
Orbe Terra H40 - Auch bei den Basken haben die Preise angezogen. Für 2.099 € gibt es dafür einen modernen Rahmen mit sportlicher Auslegung.
Rose Backroad AL GRX RX 400 - Der Name ist Programm: Mit der Shimano GRX 400 ausgestattet, räumte das Rose bei unserem Vergleichstest den Testsieg ab. Zu haben ist es für 1.999 €.
Radon Regard 10 - Preis-Leistungsmäßig spielt das Radon vorne mit. Mit einem Gewicht von unter 10 kg und einer Shimano GRX 800 gibt es ein sportliches Gravel-Bike für 1.999 €.
Scott Speedster Gravel 30 - Auch in der Schweiz wurden Bikes teurer. Für 1.899 € gibts dennoch eine Carbon-Gabel und die Shimano GRX 400 sowie einen sauberen Look.
Stevens Prestige - Mit 130 kg Gewichtszulassung bietet das Stevens reichlich Potenzial fürs Bikepacking. Zu haben ist es für 1.999 € und kommt mit einer Shimano GRX 800 2x11.
Specialized Diverge Elite E5 - Das Gravel-Bike der US-Amerikaner konnte uns schon im Test überzeugen. Ab 2.100 € gibts hier die gleiche Geo wie bei der Carbonvariante sowie dessen ausgewogene Fahreigenschaften.