Der offen verlegte Bremszug am Cannondale CAAD Optimo 1 wirkt nicht gerade modern, erleichtert aber den Service.
Merida schickt das Scultura 300 mit Shimano Tiagra 2x10 Schaltung ins Rennen.
Das Orbea Avant H40 D hat mit dem abknickenden Oberrohr ein unverwechselbares Design.
Das Specialized Allez Elite kommt mit Aluminiumrahmen und Felgenbremsen.
Das Canyon Endurace 6 kommt mit Alurahmen in Carbonoptik, hydraulischen Scheibenbremsen und Shimano Tiagra-Gruppe.
Das Cube Attain SL kann sich nicht nur was die Ausstattung anbelangt sehen lassen, sondern punktet auch mit einer modernen Gesamtoptik.
Das Contend AR2 von Giant ist auf derselben Rahmenbasis aufgebaut wie das 400 Euro teurere AR1 und verfügt über eine solide Ausstattung.
Das Rose Pro SL 105 hat alles, was sein höherpreisiges Pendant auch hat, nur keine Scheibenbremsen.
Das Scott Speedster 20 ist das schwerste Bike in der Übersicht, kann aber mit einem extrem aufgeräumten Cockpit und schicker Rahmenform aufwarten.
Das günstige Trek Domane AL 3 verfügt über einen Aluminiumrahmen mit derselben Geometrie, wie die der Profi-Version aus Carbon.