Das neue E-Bike von Ca Go verfügt über einen Frachtraum mit einer Kapazität von 30 kg und kann insgesamt bis zu 75 kg zuladen.
Das Design des Bikes und die Konstruktion des Rahmens sind sehr neuartig …
… einzig Details erinnern an die anderen Modelle von Ca Go.
CS100 (links) und CS150 (rechts) verfügen optional über einen Gepäckträger, der mit maximal 27 kg beladen werden kann. - Bei der Top-Version CS200 ist dieser bereits im Ausstattungsumfang enthalten.
Augenscheinlichstes Merkmal des neuen Ca Go CS: - Die Transportfläche im Inneren des kompakten Rahmens.
Hier finden etwa Euroboxen oder Getränkekisten passgenau Platz.
Der Front-Gepäckträger verfügt über das MIK-System und kann dadurch einfach verschiedene Taschen und Körbe aufnehmen.
Nicht nur Kinder müssen sicher transportiert werden. - Ist das CS das perfekte Lastenrad für Singles?
Hier hinter befindet sich die Seilzuglenkung des Ca Go CS - Eine weiteres, aber weniger sichtbares, Alleinstellungsmerkmal des neuen E-Bikes aus Koblenz.
Seilzuglenkung statt Lenkstange ermöglicht nicht nur einen größeren Lenkeinschlag - Sie gab den Konstrukteuren auch freie Hand in der Wahl des richtigen Lenkwinkels, der vor allem bei höheren Geschwindigkeiten ausschlaggebend ist.
Beim Ca Go CS kommen hydraulische Scheibenbremsen von Magura …
… sowie die neuen Lastenrad spezifischen Pick-Up Reifen von Schwalbe zum Einsatz.
Die Höhe und die Neigung des Vorbaus sind verstellbar. - Auf dem Ca Go CS sollen Personen von 1,65 m bis 2,00 m Körpergröße fahren können.
Bewährte Qualität von Supernova bei Scheinwerfer und Rücklicht.
So sicher wie das Amen in der Kirche - Die Kontaktpunkte wie Sattel …
… und Griffe kommen von Ergon, mit denen sich Ca Go ein Firmendach teilen.
Am Ca Go CS findet sich die selbe E-Bike spezifische Kurbel des Herstellers Miranda, die auch beim Ca Go FS200 verbaut wird.
Das besonders kurze Schaltwerk kommt von Microshift und konnte bei den ersten kurzen Testfahrten bereits mit knackiger Performance überraschen.
Die Bosch CargoLine versorgt das Ca Go CS mit ordentlicher Power.
Der extern angebrachte Bosch Akku spart Gewicht und ist einfacher zu erreichen, als ein voll integrierter.
Bahnbrechend - Das Ca Go CS kombiniert die Vielseitigkeit eines kompakten E-Bikes mit den praktikablen Vorzügen eines großen Lastenrades