Ballern ohne Buckel: Das Giant Fastroad AR bietet eine entspanntere Sitzposition als ein Gravelbike.
Giant FastRoad AR Advanced 0 – Das Topmodell schaltet elektronisch - Carbonrahmen, SRAM Rival eTap 2x12, 9,4 kg
Das Giant FastRoad AR Advanced 1 ist fast 2.000 € günstiger zu haben. - Carbonrahmen, Shimano 105 2x12, 9,6 kg
Das Giant FastRoad AR 1 kommt mit Alurahmen und 1x11-fach Schaltung. - Alurahmen, Shimano Deore 1x11
Das günstigste FastRoad AR 2 steht ebenfalls sehr gut da – und ist mit 1.199 € echt ein Schnäppchen. - Alurahmen, Shimano Sora 2x9, 10,2 kg
Das duftet nach Spaß: Giant FastRoad AR 1 mit MTB-artiger 1x11-fach Schaltung
Mit entsprechenden Anbauteilen auch ein flinker Commuter: …
… wobei der Ruf der Wildnis schon deutlich vernehmbar ist.
Die Kombination aus Gravel-Rennrad und MTB-artigem Lenker gefällt uns gut.
FastRoad AR Advanced 1 Action WebRes 7
Das günstigere Carbonmodell schaltet mechanisch mit einer Shimano 105-Gruppe
Auch beim Sattel – ein Giant ErgoMax – geht es gemütlicher zu, als bei einem Rennrad oder Gravelbike.
FastRoad AR 1 Action HighRes3