Das neue Erzberg GT S-Pedelec von M1 Sporttechnik kommt mit 150/160mm-Fahrwerk und starkem Brose Drive TF Mag-Motor.
Wie der Name des Split-Tube-Designs bereits vermuten lässt, versteckt sich der Dämpfer dabei ...
... im Oberrohr des aus Carbon gefertigten Rahmens.
210128 Geometriedaten Erzberg
Der Motor von Brose ist formvollendet in den kantigen Carbon-Rahmen integriert.
Der Akku des Erzberg GT lässt sich zum Laden entnehmen.
Das Erzberg GT S-Pedelec deckt einen großen Einsatzbereich ab.
Die Beleuchtung am Erzberg GT kommt von Busch & Müller und verfügt über eine Beleuchtungsstärke von 100 Lux.
M1-Sporttechnik-Erzberg-GT-S-Pedelec-NimmsRad-17
Hingucker - Das Split-Tube-Design kommt bereits bei anderen Modellen von M1 Sporttechnik zum Einsatz.
Der Gepäckträger am Erzberg GT ist direkt am Hinterbau angebracht und damit ungefedert.
M1-Sporttechnik-Erzberg-GT-S-Pedelec-NimmsRad-13