Das Riese & Müller Packster 70 ist das neueste Lastenrad im Aufgebot der Südhessen und verfügt über eine sichere EPP-Box. - In der getesteten Modellvariante kostet das komfortable Familienlastenrad 8.099,00 Euro.
Die Transportbox des Packster 70 besteht aus EPP-Schaum, der sich beim Aufprall verformt und so die Insassen schützt.
Die Kindersitze sind mit Polstern und Dreipunktgurten ausgestattet und verfügen über zusätzliche seitliche Kopfstützen.
Im vorderen Bereich der 240 Liter fassenden Box ist Platz für einen dritten Kindersitz.
Das Verdeck des Riese & Müllers lässt sich fürs Ein- und Aussteigen einfach hochklappen.
Der Bosch CX Cargo Line-Motor ist unscheinbar in den Rahmen integriert. - Die Akkus befinden sich unterhalb der Transportbox.
Riese & Müller nimmt mit dem Packster schon sein fünftes Lastenrad ins Sortiment auf.
Die federnde Sattelstütze erhöht den Komfort. - Für unsere Tester:innen war sie allerdings etwas zu weich eingestellt.
Das Cockpit lässt sich bei jedem Fahrer:innenwechsel dank des speziellen Satori-Vorbaus in der Höhe verstellen.
Die Cargo Line von Bosch liefert im Cargomodus bis zu 400 % Tretunterstützung.
Das Packster 70 vario verfügt über ein Rahmenschloss als Wegfahrsperre.
Das Bremslicht gehört beim Packster 70 zur Grundausstattung.
Das Packster 70 vario kam mit praktischem Pannenset unter dem Sattel.
Wie auch am Ca Go federt eine Suntour Mobie 34-Federgabel mit 80 mm Federweg Unebenheiten ab.
Die stufenlose Nabenschaltung von Enviolo lässt sich bequem per Drehgriffschalter betätigen.
Das Riese & Müller kam mit grobstolligen Reifen, die auf Schotterpassagen mehr Grip boten.
Die Beleuchtung am Packster 70 vario kommt von Supernova inklusive Fernlichtfunktion.
Der Gepäckträger am Packster 70 hat mit 27,5 kg die höchste maximale Zuladung im Test.
Ausstattungshighlight Nr. 1 ist der massive Ständer, der das Aufbocken des Packster 70 zum Kinderspiel macht.
Sicheres Anfahren benötigt mit dem Packster 70 etwas mehr Übung als mit den anderen Kandidaten.
Dankt der Hebelwirkung der Aufstellvorrichtung lässt sich das 67 kg schwere E-Lastenrad mühelos aufbocken.
Mit dem intuitiv zu bedienenden Nyon-Display hat man immer alle wichtigen Daten im Blick.
Das Packster 70 vario wird durch einen Gates-Riemen angetrieben.
Kommt man mit dem Packster 70 einmal in Schwung, fährt es sich sehr ausbalanciert und ruhig.
Durch die Seilzuglenkung ist ein fast rechtwinkliger Lenkeinschlag möglich. - Dadurch verfügt das Riese & Müller durch einen sehr kompakten Wendekreis, was sich vor allem auch beim Schieben positiv bemerkbar macht.
Das Packster 70 war bei unseren kleinen Testern sehr beliebt, weil es von innen so komfortabel ist.
Platz für mehr. - Hier passt entweder noch ein drittes Kind oder der Einkauf rein.
Das Verdeck des Packster 70 vario hat uns mit seiner Funktionalität und der hochwertigen Verarbeitung überzeugt.
Übersicht und Sicherheit im Autodschungel. - Das neue Familienlastenrad im Aufgebot von Riese & Müller spielt im Hinblick auf Sicherheit und Komfort ganz oben mit.