Ampler Axel und Juna in ihrer vollen Pracht vorm neuen Ampler-Showroom in Berlin.
Der Ampler-Showroom in Berlin liegt gleich am Gleisdreieck und bietet gute Bedingungen für eine Probefahrt.
Das Objekt der Begierde: Für eine Testfahrt mit Axel musste man am längsten anstehen.
Neu, neuer am neuesten: Wenn auch die gesamte Range von Ampler einige Updates erfahren hat, sticht der auf breiten 27,5″-Reifen rollende Nachwuchs deutlich heraus.
Welcome to the Future: Faszinierend, was mit moderner Display-Technologie alles machbar ist.
Das ins Schutzblech von Juna und Axel integrierte Rücklicht von Trelock hat eine Bremslichtfunktion.
Der Riemenantrieb bei Juna und Axel besteht aus einem Gates CDN 118T-Riemen in Kombination mit Gates CDX-Kurbel und Ritzel mit 55, respektive 19 Zähnen.
Juna löst Stellar als entspanntestes und vor allem sicherstes Gefährt in der Ampler-Flotte ab.
Nicht nur der tiefe Einstieg des Trapezrahmens, sondern auch die geringe Rahmenhöhe des Juna in XS machen es auch für 1,50 m kleine Fahrer*innen zu einem sicheren Bike.
Auch im dunklen ein Hingucker, dank integriertem Rücklicht mit Bremslichtfunktion.
Axel ist der neue Alleskönner in der Familie.
Die Bedienung des integrierten Displays befindet sich gleich darunter. Touchscreen kommt dann vielleicht in der 3. Generation?
Bordsteinkante, Kopfsteinpflaster & Co. sind alles kein Problem für den breitschultrigen Axel.
Mit ordentlich Schwung fährt es sich mit dem Ampler Axel auch bergauf geschmeidig und flott.
Die aktive, aber dennoch aufrechte Sitzposition auf dem Axel schafft Übersicht und Stabilität.
Bergab wesentlich einfacher als bergauf: Beim aus der Kurve Beschleunigen kommt mächtig Fahrspaß auf.
It's a match! Am liebsten hätten wir Axel gleich mit nach Hause genommen.