Cyclingworld Düsseldorf 2022
Fotostory mit Überraschungen
Laurenz Utech
Nimms Rad Impressionen von der Cycling World Düsseldorf 2022
Mit der Cyclingworld Düsseldorf 2022 fand nach einer kurzen Corona-Pause eine weitere erfolgreiche Ausgabe der noch jungen Fahrrad-Messe statt. Hauptsächlich standen Radmobilität und Urban Lifestyle fürs Velo-Volk im Vordergrund und wir waren live dabei, um den Zeitgeist einzufangen. Hier sind unsere Impressionen im Fotostory-Format – viel Spaß!
Wenn „Bürgernähe“ ein cooles Wort wäre, müsste man diese Messe definitiv so nennen. Das Event, welches vom 18. – 19.03. auf dem Areal Böhler in Düsseldorf stattfand, zeigte das Bike-Lebensgefühl, so wie wir es lieben, in vielen urbanen Schattierungen und eben nicht nur eine hippe Szene. Wir haben tolle, funktionale Ideen für City und Transport und viele spannende Produkte gefunden, die helfen, die Mobilitätswende mit dem (E-)Bike und viel Spaß anzuführen. Dazu kommt die Freude, endlich wieder eine Messe in diesem tollen Industriekultur-Ambiente zu erleben. Schaut’s euch an.
#Vom 18. - 19.03. fand die 2022er Ausgabe der Cyclingworld Düsseldorf auf dem Areal Böhler statt.
Diashow: Cyclingworld Düsseldorf 2022: Fotostory mit Überraschungen
Diashow starten »
Impressionen von der Cyclingworld 2022 in Düsseldorf
Weitere entsprechend andersgeartete Impressionen findest du in der Cyclingworld Düsseldorf 2022-Fotostory von unseren Kollegen bei Rennrad-News.de. Aber jetzt erst mal viel Spaß mit unserem bunten Urban-Allerlei!
#Bei Geos gab's ein neues puristisches Urban Bike mit Pinion, Pendlerausstattung und integriertem Gepäckträger zu bestaunen.
#Hercules präsentierte mit dem Edison GR i-11 ein E-Gravel Bike für Pendler - ein gemäßigt sportlicher Auftritt, Shimano EP-8-Motor sind die Eckdaten, es ist auch als Tiefeinsteiger (!) zu haben.
#Per Olof Kippel von Standard - Die Marke bietet Hochräder, die einzeln auf Maß in Schweden hergestellt werden. Per ist auch Rennveranstalter.
#Sicher auch kein schlechtes Feature im Alltag ist dieser Fender mit integriertem Gepackträger von Mason.
#Wer es individueller mag, schaut bei Cycled vorbei.
#Cycled upcycelt Reifen zu Gürteln – und zwar so, dass man seine bevorzugte Reifenmarke zeigen kann. - Die Verpackungen sind ebenfalls recycelt.
#Raum für ruhiges Betrachten und Gespräche war ausreichend vorhanden.
#Sii!Mii schneidert stylische Kleidung mit Reflexelementen fürs Radfahren.
#In den Jeansstoffen von Sii!Mii sind feine reflektierende Fasern eingearbeitet.
#Wera Tools aus Wuppertal - spezielle Köpfe der Inbus-Schlüssel verhindern Runddrehen.
#Bei MyBoo gab es deren erstes Lastenrad aus Bambus-Verbund zu bestaunen.
#Tolle Idee bei Streetcycled - Tabletts und kleine Möbel aus Verkehrszeichen. Das Unternehmen hat Bezug zu den offiziellen Stellen.
#Dieses Kettenfett schmiert nur die Kehle - Der Lakritzlikör ist hochprozentig genug, um sich richtig „fettich“ zu machen, wie man im benachbarten Ruhrgebiet sagen würde.
#Der kompakte E-Packr von Metz. Erst als Corona-Pause-Projekt entstanden und jetzt in Serie!
#Plakativ: Convoy Products Bullet mit Werbevideo-Monitor integriert in der Transportkiste.
#Vello präsentiert sein preisgekröntes Kompaktrad im Jahrmarkt-Style.
#Auch bei Winora ist das Thema Cargo dominant vertreten. Hier im Bild das F.U.B. - Family Utility Bike.
#Die Marke Benno Boost von elektra Gründer Benno Benziger bietet mit seinen kompakten 24ern eine praktische Zwischengröße und einen tiefen Schwerpunkt für bessere Fahreigenschaften unter Last.
#Die Upcycling-Taschen aus DDR-Luftmatratzen gibt's auch als Rucksack.
#Bei Maniac & Insane gab's ein leichtes Long John aus Carbon zu bestaunen. 13 Kg ohne Motor und 17 kg mit Mahle Motor - ohne Ladung versteht sich!
#Die Lastenräder von Carqoon warten mit einer Tür zum Ein- und Aussteigen auf.
#Ca Go aus Koblenz präsentierte mit dem All Weather Top ein neues Verdeck für deren ultra sichere Transportbox.
#Ciao, Tschüss und bis zum nächsten Mal auf der Cyclingworld Düsseldorf!
War was für dich dabei – welcher urbane Trend gefällt oder missfällt dir am meisten?
Text & Fotos: Georg Bleicher
Datenschutz
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können Ihre Präferenzen akzeptieren oder verwalten. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Datenschutzerklärung Impressum
Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen: Genaue Standortdaten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.