Nimms Rad

Cyclingworld Europe 2025 – Lastenrad-Highlights
Von gut & günstig bis völlig abgedreht!

Cyclingworld Europe 2025 – Lastenrad-Highlights

Cyclingworld Europe 2025 – Lastenrad-Highlights

Lastenrad-Highlights von der Cyclingworld Europe 2025: Hier nehmen wir euch mit zu unseren Cargobike-Höhepunkten von der stimmungsvollen Bikemesse, die am vergangenen Wochenende auf dem Düsseldorfer Areal Böhler stattfand. 

Vollständigen Artikel lesen …

Lastenrad-Highlights der Cyclingworld 2025

Am vergangenen Wochenende fand erneut die Cyclingworld Europe 2025 in Düsseldorf auf dem charmanten Areal-Böhler statt. Schwerpunktmäßig gab es vor allem schicke Rennräder, Gravelbikes, urbane E-Bikes und Lastenräder zu bestaunen, aber auch der Anteil der MTBs und E-MTBs nimmt entsprechend der Beliebtheit der Messe stark zu. Diese bestätigt auch der erneute Besucherrekord für 2025.

# Bei besten Wetter lockte die Cyclingworld Europe 2025 wieder unzählige Besucher und Besucherinnen auf das charmante Areal Böhler in Meerbusch.

In diesem Artikel nehmen wir euch mit zu unseren Lastenrad-Highlights der Messe. Ganz sicher haben wir nicht alle vor die Linse bekommen, aber schreibt gern in die Kommentare, welches Bike wir übersehen haben. Und nun viel Spaß mit der Fotostrecke!

Diashow: Cyclingworld Europe 2025 – Lastenrad-Highlights: Von gut & günstig bis völlig abgedreht!
Diashow starten »

Neues Tern GSD Kompakt-E-Lastenrad

Auf der Cyclingworld Europe in Düsseldorf wurde das neue Tern GSD der dritten Generation ausgestellt, und wir konnten es dort entdecken. Es setzt neue Maßstäbe für kompakte E-Lastenräder mit einer maximalen Zuladung von 210 kg und einem besonders stabilen Rahmen, ideal für Familien oder den Transport schwerer Lasten. Der verlängerte Gepäckträger kann zwei Kinder oder einen Erwachsenen aufnehmen, während smarte Features wie ABS-Bremsen, GPS-Tracking und eine Alarmanlage für Sicherheit sorgen. Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich das GSD zudem platzsparend parken und leicht manövrieren, ohne an Fahrkomfort einzubüßen.

Mehr Infos: www.ternbicycles.com

# Sicher und stabil: Der optimierte Rahmen mit verlängertem Radstand und niedrigerem Schwerpunkt sorgt für ein besseres Handling, auch bei voller Beladung oder mit Passagieren.
# Mehr Power, mehr Kontrolle: Der neue Bosch Cargo Line-Motor mit bis zu 85 Nm Drehmoment und 400 % Unterstützung sorgt für ein kraftvolles Fahrerlebnis – jetzt optional mit ABS-Bremsen und GPS-Tracking.
# Klassenbeste Zuladung: Mit einem maximalen Gesamtgewicht von 210 kg und einem verstärkten Gepäckträger für bis zu 100 kg bietet das neue Tern GSD noch mehr Transportmöglichkeiten für Familien und schwere Lasten.

Neues Muli Box

Ebenfalls auf der Messe wurde das neue Muli Box vorgestellt – ein innovativer Aufsatz, der das muli-Lastenrad noch vielseitiger macht. Mit bis zu 400 Litern Ladevolumen auf zwei Ebenen bietet es enormen Stauraum, bleibt aber mit unter zwei Metern Länge kompakt und wendig. Die untere Box ist sicher verschließbar, während die obere Plattform mit Airline-Schienen zusätzlichen Platz für unterschiedlichste Transportlösungen schafft. Ob Euroboxen, Systainer oder sperrige Ladungen – das Muli Box lässt sich flexibel anpassen und dürfte das Lastenrad noch praktischer für private und gewerbliche Nutzer machen. Das neue Muli Box wurde zwar auf der letzten Eurobike schon enthüllt (Link), erhältlich ist es aber erst ab dieser Saison.

Mehr Infos: www.muli-cycles.de

# Mehr Stauraum: Die neue muli BOX erweitert das Ladevolumen des muli-Lastenrads auf bis zu 400 Liter – ideal für den Transport von Kombucha oder auch weniger trendigen Getränken.
# Doppelte Transportebene: Die untere Box lässt sich sicher verschließen, …
# … während die obere Plattform mit Airline-Schienen zusätzlichen Stauraum bietet.

Neues Tenways Duo Longtail

Am Stand von Tenways wurde das neue Longtail Duo erstmals vorgestellt – ein preisgünstiges und vielseitiges E-Lastenrad für Familien und Stadtbewohner. Mit einem Einführungspreis von nur 3.299 € bietet es einen kraftvollen Bafang-Mittelmotor mit 80 Nm Drehmoment, einen 720-Wh-Akku und eine stufenlose Enviolo-Nabenschaltung für geschmeidiges Fahren. Der Lastenträger trägt bis zu 80 kg, ideal für den Transport von Kindern oder Gepäck. Trotz seiner hohen Traglast bleibt das Longtail Duo mit 32 kg Gewicht wendig und alltagstauglich.

Mehr Infos: www.tenways.com

# Top-Preis-Leistung: Mit einem Einführungspreis von 3.299 € bietet das Longtail Duo viel Ausstattung zum fairen Preis – inklusive großem Akku und stufenloser Schaltung.
# Starker Antrieb: Der Bafang M410-Mittelmotor mit 80 Nm Drehmoment sorgt für eine kraftvolle Unterstützung im Stadtverkehr und auf Touren.
# Smart: Unterm Sattel befindet sich eine große Rahmentasche für Wertgegenstände oder Snacks.

Sayle Cycles Numero Lowtail

Mit einem frischen Bespoked Award in der Tasche präsentierte Sayle Cycles aus München das Numero Longtail, ein einzigartiges, handgefertigtes Lastenrad mit innovativem Antriebskonzept. Die Kombination aus bremsseitigem Riemenantrieb, einer Welle zur Kraftübertragung und einem Kettenantrieb auf der Antriebsseite ermöglicht eine besonders tiefe Kettenlinie und eine abgesenkte Ladefläche. Jedes Numero Longtail wird im Münchener Raum gefertigt und ist ein echtes Unikat. Die Rahmen sind in Kürze im eigenen Webshop erhältlich. Für die Zukunft ist geplant, dass die Getriebenabe im Antriebsstrang eine Position weiter nach vorn rückt, sodass das Numero auch mit einem Heckantrieb aufgebaut werden könnte.

Mehr Infos: www.saylecycle.de

# Handgefertigt in München: Jedes Numero Longtail ist ein maßgefertigtes Unikat aus regionaler Produktion.
# Innovativer Antrieb: Die Kombination aus Riemen-, Wellen- und Kettenantrieb sorgt für eine optimierte Kraftübertragung und tief liegende Ladefläche.
# Exklusives Design: Sayle Cycles setzt auf hochwertige Materialien und präzise Fertigung – in Kürze im eigenen Webshop verfügbar!

Moca E-Bike

Messingschlager präsentierte auf der Messe nicht nur das kompakte E-Lastenrad Moca, sondern kündigte auch ein wachsendes Zubehörangebot an. Neben Kindersitzen, Transportboxen und Schlössern kommt eine neue Systemträgerplatte hinzu, die noch mehr Befestigungsmöglichkeiten bietet. Eine Weber-Kupplung ermöglicht künftig die sichere Anhängerbefestigung, während Zubehör wie die Racktime Woodpacker Transportbox den Alltag erleichtert. So bleibt das Moca modular und flexibel – ganz im Sinne eines modernen Transportmittels für Stadt und Freizeit.

Mehr Infos: www.moca-bike.com

# Popcorn, Bier & gutes Wetter – das Moca Bike hätte sich keinen besseren Tag wünschen können, um sein neues Zubehör zu präsentieren.
# Flexibler Transport mit System: Die neue Systemträgerplatte ermöglicht vielseitige Befestigungsoptionen für Boxen und Taschen.
# Noch mehr Möglichkeiten: Die Weber-Kupplung macht das Moca kompatibel für Anhänger.

Neues Super Mighty Mini-Longjohn

Super Bicycles präsentiert das Super Mighty als günstige, motor- oder muskelbetriebene Fortbewegungs- und Transportlösung für die Großstadt. Es rollt auf 18″-Bereifung am Heck und 16″ in der Front. Mit einem robusten 6061-Aluminiumrahmen und einer flexiblen 8-Gang-Microshift-Schaltung ist das Modell besonders für den urbanen Raum geeignet. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro sorgen für eine sichere Fahrt. Die Cargofläche kann mit optionalem Zubehör wie einer Cargobox oder Kindersitzen ausgestattet werden. Der Preis ist ein absolutes Highlight: 2.290 € (UVP) für das Super Mighty Sweat. Zusätzlich zur Sweat-Variante gibt es auch eine elektrische Version des Super Mighty, die ab 2.990 € erhältlich ist und mit einem Bafang-Heckmotor (250 W, 60 Nm) unterstützt.

Mehr Infos: www.super-bicycles.com

# Das Super Mighty Mini-Cargobike begeistert mit einem sehr erschwinglichen Preis und besonderer Modularität.
# Flexible Nutzung: Die Cargofläche lässt sich je nach Bedarf anpassen, mit der Option für eine Cargobox und Kindersitze.
# Super schlau: Am Steuerrohr befindet sich eine Aufnahme für den Taschenadapter von Brompton.
# Dieses Gravel-Camping-Cargobike hat uns besonders angefixt, war aber leider nur ein Showbike.

LeichtLast – teilbares Lastenrad

Das Hummel Flex von LeichtLast wurde speziell für den urbanen Alltag von Kurierfahrern und Handwerkern entwickelt. Es bietet einen abschließbaren Kofferraum mit einem Volumen von 258 Litern und einer maximalen Zuladung von 70 kg, was es ideal für den Transport von verschiedensten Gütern macht. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Rad schnell und einfach zu teilen – die Kabine lässt sich innerhalb von Sekunden durch Schnellspanner ab- und wieder ankuppeln, was es zu einem flexiblen Begleiter für den täglichen Gebrauch macht. Für Familien gibt es das LeichtLast Libelle, bei dem die abtrennbare Front dann als Buggy genutzt werden kann.

Mehr Infos: www.leichtlast.de

# Leicht und wendig: Mit nur 20 kg Gewicht und einem niedrigen Schwerpunkt soll das Libelle außergewöhnliches Handling und Wendigkeit bieten – die Optik von diesem Ausstellungsstück ist es allemal.
# Hummel Flex: Schnell teilbar und flexibel – ideal für den städtischen Transport.
# Vielseitige Nutzung: Der abschließbare Kofferraum und die teilbare Kabine bieten zahlreiche Transportmöglichkeiten, auch für größere Ladungen.

Milara Minilastenrad

Das Milara Minilastenrad wurde erstmals auf der Cyclingworld Europe präsentiert und sorgte sofort dort für Begeisterung. Es vereint die Sportlichkeit eines Klapprads mit den praktischen Vorteilen eines Cargobikes. Der Bambusrahmen wurde später durch Stahl ersetzt, und das Minilastenrad ist nun in Serienfertigung. Mit einem Frontrack für flexible Transporte und einer kompakten Größe will es perfekt für den urbanen Alltag in der Großstadt gewappnet sein.

Mehr Infos: www.milara.bike

# Milara Minilastenrad – Innovation im urbanen Transport: Ein kompaktes, wendiges Lastenrad mit Bambusrahmen (später durch Stahl ersetzt), das den praktischen Nutzen eines Cargobikes mit dem Spaßfaktor eines Klapprads kombinieren möchte.
# Cyclingworld Europe 2025-Lastenrad Highlights–Nimms-Rad-51
# Cyclingworld Europe 2025-Lastenrad Highlights–Nimms-Rad-53
# Außer der schmucken Dream Build-Version haben wir noch diesen rostigen Prototypen entdeckt.

Was war dein persönliches Lastenrad-Highlight von der Cyclingworld Europe?


Weiterlesen

Alle Artikel zur Cyclingworld Europe findest du hier:

Die mobile Version verlassen