Cyclingworld Europe 2025 – Urban Highlights Neue E-Bikes, coole Stadträder & mehr!

Urban Highlights von der Cyclingworld Europe 2025: Dieses Mal dreht sich alles um stylische Stadtflitzer, innovative E-Bikes für den urbanen Raum und clevere Zubehörlösungen. Wir nehmen euch mit auf einen fotografischen Streifzug durch die spannendsten Urban-Bike-Neuheiten der diesjährigen Messe auf dem Areal Böhler in Düsseldorf.
Titelbild

Urban E-Bikes & Citybike-Highlights der Cyclingworld 2025

Die Cyclingworld Europe 2025 war auch in diesem Jahr ein echter Publikumsmagnet – mit neuem Besucherrekord und jeder Menge Inspiration für alle, die sich gerne auf zwei Rädern durch die Stadt bewegen. Neben sportlichen Gravelbikes und schicken Rennrädern konnten wir vor allem viele spannende Urban E-Bikes, clevere Commuter-Lösungen und stylishes Zubehör entdecken.

Die Cyclingworld Europe 2025 begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit bestem Wetter und einer feinen Auswahl an Bikes und Zubehör zum Anschauen und Testen.
# Die Cyclingworld Europe 2025 begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit bestem Wetter und einer feinen Auswahl an Bikes und Zubehör zum Anschauen und Testen.

In diesem Artikel zeigen wir euch unsere persönlichen Urban-Highlights – von smarten City-E-Bikes über minimalistische Stahlbikes bis hin zu innovativen Gepäcklösungen. Natürlich haben wir nicht jedes spannende Teil ablichten können – wenn euch etwas fehlt, schreibt’s uns gerne in die Kommentare. Und jetzt viel Spaß mit unserer Fotostrecke!

Diashow: Cyclingworld Europe 2025 – Urban Highlights: Neue E-Bikes, coole Stadträder & mehr!
Accessory Bar: In wenigen Minuten vom Tiefeinsteiger zum Oberrohr-Rad – für maximale Flexibilität.
Man kann den Komfort des Rahmens förmlich spüren bei diesem Anblick.
Das Lemmo One Mk2 in der Dynamic Edition ist Fahrrad und E-Bike in einem.
Kompaktrad mit Attitude
069 Baba LAX
Diashow starten »

Ampler Noca & Noca Pro – E-Bike mit USB-C Ladekabel

Am Stand von Ampler haben wir zwei spannende Urban-E-Bikes entdeckt: das neue Nova und das leistungsstärkere Nova Pro. Beide Modelle kombinieren minimalistisches Design mit innovativer Technik und richten sich an Pendler:innen sowie urbane Alltagsradler. Besonders clever ist der USB-C-Anschluss im Rahmen, der das Aufladen mit einem Standard-Ladegerät ermöglicht – ganz ohne sperriges Netzteil. Während das Nova mit breiten 27,5-Zoll-Reifen und Microshift-Schaltung als komfortables Einsteigermodell punktet, bietet das Nova Pro mit 28-Zoll-Laufrädern, optionalem Gates-Riemenantrieb und sportlicher Geometrie mehr Reichweite und Flexibilität. Beide Räder kommen mit dem bewährten Ampler-Hecknabenmotor (45 Nm), integriertem 336-Wh-Akku und smarten Funktionen via App.

Mehr Infos: www.amplerbikes.com

E-Bike-Ladekabel vergessen? Kein Problem für das neue Ampler Nova, das für gängige USB-C-Ladekabel entwickelt wurde.
# E-Bike-Ladekabel vergessen? Kein Problem für das neue Ampler Nova, das für gängige USB-C-Ladekabel entwickelt wurde.
Aufladen leicht gemacht: Der 336-Wh-Akku kann mit handelsüblichen 140-Watt-Ladegeräten geladen werden – auch im Café oder Büro.
# Aufladen leicht gemacht: Der 336-Wh-Akku kann mit handelsüblichen 140-Watt-Ladegeräten geladen werden – auch im Café oder Büro.
Andersherum fungieren Nova und Nova Pro auch als rollende Powerbank und können dein Smartphone oder Tablet laden.
# Andersherum fungieren Nova und Nova Pro auch als rollende Powerbank und können dein Smartphone oder Tablet laden.

Diamant Suvea – Tiefeinsteiger mit Accessory Bar

Am Stand von Diamant entdeckten wir das neue Suvea – ein E-SUV der nächsten Generation, das anlässlich des 140-jährigen Jubiläums präsentiert wurde. Highlight des Bikes ist der neu entwickelte Rahmen mit der optionalen Accessory Bar, die das Suvea in wenigen Minuten vom Tiefeinsteiger zum klassischen Diamantrahmen umwandelt. Der clevere Gepäckträger „Clever Rack Pro“, ein innovatives Batteriefach und eine wartungsfreundliche Kabelführung zeigen, wie viel durchdachte Technik hier drin steckt. Drei Modellvarianten – Trip Pro, Trip Plus und Style – sollen unterschiedliche Einsatzzwecke abdecken, alle mit Bosch Performance Line CX-Motor und bis zu 800-Wh-Akku.

Mehr Infos: www.diamantrad.com

Das Diamant Suvea: E-SUV mit wandelbarem Rahmen, cleverem Zubehörsystem und starker Technik.
# Das Diamant Suvea: E-SUV mit wandelbarem Rahmen, cleverem Zubehörsystem und starker Technik.
Accessory Bar: In wenigen Minuten vom Tiefeinsteiger zum Oberrohr-Rad – für maximale Flexibilität.
# Accessory Bar: In wenigen Minuten vom Tiefeinsteiger zum Oberrohr-Rad – für maximale Flexibilität.
Clever Rack Pro: Der neue Gepäckträger nimmt unter anderem Kindersitze direkt auf und trägt bis zu 27 kg.
# Clever Rack Pro: Der neue Gepäckträger nimmt unter anderem Kindersitze direkt auf und trägt bis zu 27 kg.

Marin Larkspur 2 – Schönheit aus Stahl

Am Stand von Marin haben wir das Larkspur 2 entdeckt – und waren direkt begeistert vom filigranen, wunderschön geformten Stahlrahmen in klassischer Mixte-Optik. Das vielseitige Urban-Adventure-Bike kombiniert Komfort und Kontrolle mit echten Offroad-Fähigkeiten. Mit 2,35 Zoll breiten Reifen, 11-fach Shimano Deore Schaltung, hydraulischen Scheibenbremsen und Dropper-Post zeigt es, dass Stahl nicht nur stilvoll, sondern auch funktional und robust sein kann. Die durchdachte Ausstattung mit Schutzblech- und Gepäckträgeraufnahmen macht es zum idealen Alltagsbegleiter für Stadt, Schotterweg und spontane Abenteuer.

Mehr Infos: www.marinbikes.com

Vielseitiges Urban-Bike mit Stil: Das Marin Larkspur 2 überzeugt mit stabilem CroMo-Rahmen und breiten Reifen in Kombination mit moderner Technik.
# Vielseitiges Urban-Bike mit Stil: Das Marin Larkspur 2 überzeugt mit stabilem CroMo-Rahmen und breiten Reifen in Kombination mit moderner Technik.
Man kann den Komfort des Rahmens förmlich spüren bei diesem Anblick.
# Man kann den Komfort des Rahmens förmlich spüren bei diesem Anblick.
Dank 11-fach Shimano Deore Schaltung und TranzX Dropper-Post ist das Larkspur für fast jedes Terrain gerüstet.
# Dank 11-fach Shimano Deore Schaltung und TranzX Dropper-Post ist das Larkspur für fast jedes Terrain gerüstet.

LAX (E-)Bike – Made in Frankfurt

Am Stand des Frankfurter Startups LAX Cycles fiel uns das LAX One sofort ins Auge – vor allem wegen seines elegant geschweißten Stahlrahmens, der nicht nur schön aussieht, sondern auch nachhaltig und funktional ist, wie uns Jens, der mit der Gründung von LAX schließlich seiner langjährigen Fahrradpassion folgte, später erklären sollte. Das kompakte Urbanbike mit 20-Zoll-Laufrädern bringt trotz Cargobike-DNA ein hohes Maß an Agilität mit und wiegt in der Muscle-Version gerade einmal 15,4 kg. Dank modularer Bauweise lässt sich der Antrieb später problemlos zum E-Bike upgraden – oder auch zurückbauen. Besonders clever: Der fest verbaute Frontkorb mit 20 kg Tragkraft, vielen Befestigungspunkten und elegantem Design schließt optisch direkt an das Oberrohr an. Handgeschweißt in Frankfurt, setzt das LAX auf langlebigen Chrom-Molybdän-Stahl, ein durchdachtes Bremskonzept und eine Geometrie, die Fahrer:innen von 1,50 bis 2,00 m passt. Pünktlich zur Saison startet nun auch der Verkauf der ersten LAX One Modelle über den eigenen Online-Shop.

Mehr Infos: www.laxcycles.com

069 Baba LAX
# 069 Baba LAX - Das LAX One ist kompakt, wandelbar und handgeschweißt in Frankfurt.
Kompaktrad mit Attitude
# Kompaktrad mit Attitude - Dieser wunderbare Perlmutt-Lack ist leider nur am Showbike zu finden, ebenso wie der Dropbar.
Frontkorb mit Style und System: 20 kg Traglast, 6 Gurtführungen und 12 Montagepunkte für Zubehör.
# Frontkorb mit Style und System: 20 kg Traglast, 6 Gurtführungen und 12 Montagepunkte für Zubehör.
Das LAX One ist wandelbar und so gibt es etwa eine eigene Frottasche …
# Das LAX One ist wandelbar und so gibt es etwa eine eigene Frottasche …
… sowie einen eigens angepassten Gepäckträger, etwa für den Kindertransport.
# … sowie einen eigens angepassten Gepäckträger, etwa für den Kindertransport.

Yoonit Micro – Neues Kompaktrad mit Cargo-Ambitionen

Klein, aber fein: Das Yoonit Micro will mit seinen 18″-Rädern das wohl kompakteste Lastenrad auf dem Markt sein – mit gerade einmal 1,39 m Länge. Das Hamburger Unternehmen nennt es liebevoll „Lil’ Cargo“ – und genau so fühlt es sich auch an: agil, praktisch und transportfreudig. Dank klappbarer Pedale und Lenker passt es in Aufzüge, Bahnabteile oder sogar den Kofferraum. Mit einer ordentlichen Zuladung von 40 kg auf der Frontplattform ist das Kompaktrad bereit für Einkäufe, Hunde, Pflanzen oder was sonst noch bewegt werden muss. Angeboten wird das Micro sowohl als puristisches Muskelbike ab 17,5 kg als auch als E-Variante mit Shimano STEPS Antrieb. Der Stahlrahmen stammt aus den Niederlanden, die Montage erfolgt in Deutschland.

Mehr Infos: www.minicargobike.com

Yoonit Micro: Mini in der Länge, groß im Transport – das „Lil’ Cargo“ soll ideal für beengte urbane Räume sein.
# Yoonit Micro: Mini in der Länge, groß im Transport – das „Lil’ Cargo“ soll ideal für beengte urbane Räume sein.
Bis zu 40 kg Zuladung vorne – genug für Dackel, Einkauf oder Wochenend-Abenteuer.
# Bis zu 40 kg Zuladung vorne – genug für Dackel, Einkauf oder Wochenend-Abenteuer.
Lenker und Pedale einklappen, fertig fürs Parkhaus, die Bahn oder den Fahrradträger.
# Lenker und Pedale einklappen, fertig fürs Parkhaus, die Bahn oder den Fahrradträger.

Neues Ortlieb QL2.2-System mit Schloss

Das neue QL2.2-Befestigungssystem von Ortlieb soll für eine noch sicherere und bequemere Befestigung von Radtaschen am Gepäckträgersorgen. Es verwendet eine verbesserte Arretierung und eine Gummibeschichtung, die für besseren Halt und weniger Geräuschentwicklung sorgt. Ergänzt wird das System durch das QL2-Lock, ein innovatives Schloss, das die Taschen vor Diebstahl schützt, indem es eine stabile und einfach zu bedienende Diebstahlsicherung bietet.

Mehr Infos: www.ortlieb.com

QL2.2-Befestigungssystem – Verbesserte Handhabung und mehr Sicherheit
# QL2.2-Befestigungssystem – Verbesserte Handhabung und mehr Sicherheit
Das neue QL2.2-System bietet eine stabilere Befestigung der Radtaschen und sorgt für weniger Geräusche dank einer verbesserten Gummibeschichtung.
# Das neue QL2.2-System bietet eine stabilere Befestigung der Radtaschen und sorgt für weniger Geräusche dank einer verbesserten Gummibeschichtung.
Das QL2-Lock verhindert zuverlässig, dass Radtaschen unbeaufsichtigt entwendet werden, indem es eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
# Das QL2-Lock verhindert zuverlässig, dass Radtaschen unbeaufsichtigt entwendet werden, indem es eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.

Topeak E Booster Minikompressor

Der Topeak E-Booster Digital ist eine ultrakompakte, elektrische Fahrradpumpe, die mit ihrem innovativen Design für effizientes und müheloses Aufpumpen sorgen soll. Dank des voreingestellten Drucks und der Auto-Stopp-Funktion erreicht die Pumpe den gewünschten Reifendruck auf Knopfdruck. Sie ist sowohl für Presta- als auch Schrader-Ventile geeignet und bietet ein gut ablesbares, hintergrundbeleuchtetes Digitaldisplay. Mit einem Gewicht von nur 162 Gramm und einer Ladezeit von nur etwa einer Stunde ist der Topeak E-Booster Digital besonders weit vorn im Feld der Minikompressoren. Wir haben das Gerät auf dem Messestand der Marke entdeckt und waren beeindruckt von der Kompaktheit und der Leistung.

Mehr Infos: www.topeak.com

Topeak E-Booster Digital – Kompakte elektrische Pumpe mit voreingestelltem Druck und Auto-Stopp-Funktion.
# Topeak E-Booster Digital – Kompakte elektrische Pumpe mit voreingestelltem Druck und Auto-Stopp-Funktion.
Luft für sechsmal acht bar Druck hat der E Booster Digital – stark.
# Luft für sechsmal acht bar Druck hat der E Booster Digital – stark.
Hintergrundbeleuchtetes Display – Präzise Ablesung des Drucks in verschiedenen Einheiten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
# Hintergrundbeleuchtetes Display – Präzise Ablesung des Drucks in verschiedenen Einheiten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Fahrradmanufaktur AX-1000 – ATB mit Pinion-Getriebe

Das VSF Fahrradmanufaktur AX-1000 ist ein All-Terrain-Bike, das mit seiner robusten Ausstattung für lange Abenteuerfahrten und anspruchsvolle Strecken konzipiert wurde. Ausgestattet mit einer 12-Gang-Pinion-Schaltung und einem Gates CDX Riemenantrieb dürfte das stylishe Modell hervorragende Performance und Wartungsfreundlichkeit bieten. Der stabile Reynolds 725 Chrome-Moly-Rahmen sorgt für eine lange Lebensdauer, während die leistungsstarken Magura MT Thirty Scheibenbremsen für Sicherheit bei allen Bedingungen garantieren. Das Fahrrad, das wir am Messestand der Marke entdeckt haben, ist in der trendigen Farbe schwarzoliv glänzend erhältlich und bietet eine zulässige Gesamtbelastung von bis zu 140 kg, was es zu einer praktischen Wahl für Bikepacking-Touren und den Alltag macht.

Mehr Infos: www.fahrradmanufaktur.de

Das VSF Fahrradmanufaktur AX-1000 ist ein markantes ATB mit 12-Gang-Pinion-Schaltung und Gates Riemenantrieb.
# Das VSF Fahrradmanufaktur AX-1000 ist ein markantes ATB mit 12-Gang-Pinion-Schaltung und Gates Riemenantrieb.
Das Pinion C1.12 12-Gang-Getriebe soll präzise Schaltvorgänge und außergewöhnliche Haltbarkeit bieten.
# Das Pinion C1.12 12-Gang-Getriebe soll präzise Schaltvorgänge und außergewöhnliche Haltbarkeit bieten.
Mit einer zulässigen Gesamtbelastung von bis zu 140 kg eignet sich das AX-1000 für Bikepacking-Touren und alltägliche Transportaufgaben gleichermaßen.
# Mit einer zulässigen Gesamtbelastung von bis zu 140 kg eignet sich das AX-1000 für Bikepacking-Touren und alltägliche Transportaufgaben gleichermaßen.

Lemmo Dynamic Edition

Das Lemmo Bike in der Dynamic Edition will mit innovativer Technologie und hoher Flexibilität überzeugen. Ausgestattet mit dem neu konzipierten Max-Motor, bietet es ein höheres Drehmoment, das durch die Rock Shox Gravel-Federgabel für Komfort ergänzt wird. Diese Edition eignet sich perfekt für längere Touren und anspruchsvolle Strecken. Das Konzept von Lemmo vereint die Vorteile eines traditionellen Fahrrads mit den Vorzügen eines E-Bikes, indem es einen Dual Mode Hub bietet, der es dem Fahrer oder der Fahrerin ermöglicht, zwischen manueller Fahrt und motorunterstütztem Fahren flexibel zu wechseln – ganz nach Bedarf und Wunsch. Am Messestand der Marke haben wir das Lemmo One in der Dynamic Edition entdeckt, das durch seine robuste Optik und die Federgabel direkt ins Auge stach.

Mehr Infos: www.lemmofuture.com

Das Lemmo One Mk2 in der Dynamic Edition ist Fahrrad und E-Bike in einem.
# Das Lemmo One Mk2 in der Dynamic Edition ist Fahrrad und E-Bike in einem.
Switcht man auf Muskelbetrieb, kann der hinter dem Steuerrohr untergebrachte Akku einfach daheim gelassen werden.
# Switcht man auf Muskelbetrieb, kann der hinter dem Steuerrohr untergebrachte Akku einfach daheim gelassen werden.
Mit der Rock Shox Gravel-Federgabel garantiert das Lemmo Bike besten Fahrkomfort, selbst auf unebenem Terrain.
# Mit der Rock Shox Gravel-Federgabel garantiert das Lemmo Bike besten Fahrkomfort, selbst auf unebenem Terrain.

Das waren die Highlights der diesjährigen Cyclingworld Europe. Wir hoffen, dass dir unsere Berichterstattung gefallen hat und du genug Inspiration für die kommende Radsaison sammeln konntest. Wenn du ein Highlight vermisst hast, schreibe es uns gerne in die Kommentare!

Cyclingworld Europe 2025-E-Bike Highlights–Nimms-Rad
# Cyclingworld Europe 2025-E-Bike Highlights–Nimms-Rad

Was war dein persönliches Highlight von der Cyclingworld Europe?


Weiterlesen

Alle Artikel zur Cyclingworld Europe findest du hier:

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: