Diamant Nhoma: Infos und Preise
Robust, schnell und mit einem Hauch von Retro-Charme: Das neue Diamant Nhoma Gen2 ist ein modernes Gravel Bike mit StVZO konformer Ausstattung, Schutzblechen und Gepäckträger, das zu Pendelfahrten durch den Stadtverkehr, sportlichen Ausritten und Bikepacking-Abenteuern gleichermaßen einlädt.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Gabel Carbon
- Antrieb Shimano GRX 610 1×12-fach (42×10-51Z)
- Laufradgröße 28″ – 700c
- Besonderheiten Supernova Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger
- Gewicht 12,7 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht* 136 kg
- Farben Opalith Metallic, Cerium Grau Metallic
- Rahmengrößen S /M / L /XL / XXL
- Verfügbar ab sofort
- www.diamantrad.com
- Preis ab 2.099 € (UVP)
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad, wie schwer Fahrerinnen und Fahrer inklusive Kleidung, Ausrüstung, Bike (!) und Zuladung laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist oft – gerade bei E-Bikes – niedriger als Verbraucher glauben und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-Bike-Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht am E-Bike

Die renommierte deutsche Fahrradmarke Diamant präsentiert eine neue, zweite Iteration ihres bewährten Modells Nhoma. Mit spritzigem Fahrverhalten, Vielseitigkeit und Robustheit soll es ein zuverlässiger Begleiter für Sportprogramm und Alltag sein. Das Nhoma der zweiten Generation wiegt laut Hersteller rund 12,7 Kilogramm, zeichnet sich durch einen modernen und optisch gefälligen Rahmen, der an die Diamant-Klassiker der 1970er erinnern soll und eine GRX 1×12-fach Schaltgruppe mit der 510 % Spreizung einer MTB-Kassette von Shimano aus.
Dieses Bike ist nicht nur ein Mittel zur Fortbewegung, sondern vielmehr Ausdruck eines einzigartigen, flexiblen Lebensstils, denn durch seine Vielseitigkeit ist es sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch für abenteuerliche Ausflüge in die Natur hervorragend geeignet.
Thomas Eichentopf – Brand Manager Diamant Fahrradwerke GmbH

Zwischen Sport und Pendelverkehr
Ob Stadtverkehr, Landstraße oder Waldautobahn: Das Diamant Nhoma verspricht sportlich-quirligen Fahrspaß in allen Lebenslagen. Das Nhoma verfügt über etliche Anbaupunkte für Trinkflaschen, Taschen oder Zubehör, einen Fahrradständer-Montagepunkt, fest installierte Schutzbleche und eine Supernova Lichtanlage mit Nabendynamo. Der Aluminiumrahmen und eine hochwertige Carbon-Gabel sorgen für Komfort und Stabilität. Der aktuelle Rahmen soll eine gemäßigt sportliche, aufrechtere Sitzposition ermöglichen, was seinem Charakter als Freizeitmobil und Multitalent für Alltag und Training Rechnung trägt.

Wie gefällt dir das neue Diamant Nhoma?
Preisvergleich



6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSorry! Jetzt passt's: https://www.diamantrad.com/bike/nhoma-hch/
Scheint auf das alte Modell zu verweisen.
Zum Artikel: Unisize? Da wären mal ein paar Erklärungen schön.
Max. Reifenbreite würde mich auch interessieren
Das Fahrrad ist sehr gut!
Wir haben es gekauft und waren positiv überrascht! Für jede Empfehlung.
schicke Farbe, aber der Produktmanager ist kein Reiseradler: die Reifen sind für Langstrecke nicht tauglich (viel zu hoher Verschleiß, das sind Gravel-Reifen, was sich aber leicht beheben lässt), schlimmer ist aber die 1-fach Übersetzung mit 42 auf 10-51 - viel zu große Gangsprünge, da fehlt immer der richtige Gang. Das ist ne reine MTB-Übersetzung, an ein Reiserad gehört definitiv eine 2-fach-Schaltung.
(ich habe alle Übersetzungen im Keller, u.a. 2 MTB mit 1-fach (28 bzw. 34) auf 10-50 und 2 Gravel/Reiseräder mit 2-fach (31-48 bzw. 30-46 auf 11-34)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: