Das neue Gazelle Cabby soll ein vielseitiges Longtail-Lastenrad sein, das sich durch sein modular aufgebautes MIK-Gepäckträgersystem und drei verschiedene Akkuoptionen an verschiedene Transportbedürfnisse anpassen lässt. Mit dem kraftvollen Bosch Performance Line CX Antrieb und nachhaltig gefertigten Rahmenkomponenten aus Recycling-Material will es umweltfreundliche Mobilität mit hoher Tragkraft verbinden.
Gazelle Cabby: Infos und Preise
Das neue Gazelle Cabby ist ein clever konzipiertes Longtail-E-Bike, das sich dank des verlängerten Gepäckträgers und des modularen MIK-Systems an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen soll. Ob Kindertransport, ausgiebiger Einkauf oder Wochenendtrip – das Cabby wartet mit kraftvollem Bosch Performance Line CX Antrieb, nachhaltigen Materialien und durchdachten Details wie integriertem GPS-Modul und sicherem Zweibeinständer auf.
- Rahmenmaterial Recyceltes Aluminium und recycelte Komponenten
- Motor Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Bosch Intuvia Display
- Akku wahlweise 400 Wh / 545 Wh / 800 Wh
- Antrieb Nabenschaltung mit wartungsarmem Carbon-Riemen
- Laufradgröße v/h 26″/24″
- Zuladung 80 kg
- Besonderheiten drei verschiedene Akku-Optionen, MIK-System für Zubehör, integriertes GPS-Modul, iF Design Award 2025
- Gewicht ca. 28 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht* 200 kg
- Farben Denim Blau / Black
- Rahmengrößen unisize
- Verfügbar ab sofort
- www.gazelle.de
Preis Gazelle Cabby: 5.699 € (UVP)
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad, wie schwer Fahrerinnen und Fahrer inklusive Kleidung, Ausrüstung, Bike (!) und Zuladung laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist oft – gerade bei E-Bikes – niedriger als Verbraucher glauben und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-Bike-Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht am E-Bike
Einfache Handhabung und variable Nutzung
Das Gazelle Cabby möchte mit besonders einfacher Handhabung im Alltag punkten. Mithilfe des stabilen Zweibeinständers sollen Kinder sicher auf- und absteigen können, ohne dass das Bike wegrutscht. Der verlängerte Gepäckträger ist für ein oder zwei Kindersitze ausgelegt und lässt sich mit einem Sicherheitsbügel ausstatten, sodass der Nachwuchs jederzeit geschützt sein soll. Als Extra-Komfortoption gibt es ein gepolstertes Rückenlehnen-Element für entspannte Fahrten.
Dank des Bosch Performance Line CX Motors mit 85 Nm Drehmoment und verschiedener Akku-Optionen soll jede Steigung und Distanz zu bewerkstelligen sein. Auch Nachhaltigkeit spielt bei diesem Longtail-E-Bike eine Rolle: Rahmen und Komponenten sollen teils aus recycelten Materialien bestehen, was dem Cabby nicht nur ein modernes Design, sondern auch eine umweltfreundliche Note verleiht.
Ausstattung
Das Cabby ist in drei Varianten erhältlich, die sich hauptsächlich in der Akkukapazität (400 Wh, 545 Wh oder 800 Wh) unterscheiden. Alle Versionen kommen mit dem leistungsstarken Bosch Performance Line CX Motor der neuesten Generation, einer wartungsarmen Nabenschaltung, hydraulischen Scheibenbremsen und hellem LED-Licht für eine sichere Fahrt bei Dunkelheit. Der Carbon-Riemenantrieb macht lästige Kettenpflege überflüssig und sorgt für einen leisen, sauberen Lauf. Durch das integrierte Gazelle Connect GPS-Modul soll das schöne Cargobike intelligent vor Diebstahl geschützt sein. Der Einstiegspreis liegt bei 5.699 Euro (UVP).
Motor & Akku
Der Bosch Performance Line CX Motor gen5 zählt zu den stärksten Antrieben im Bosch-Portfolio. Mit bis zu 85 Nm Drehmoment bietet er kraftvolle Unterstützung beim Anfahren und am Berg. Die speziell abgestimmte Motorsteuerung ermöglicht ein natürliches Fahrgefühl und schnelle Reaktion auf Tretbewegungen. In Kombination mit den wahlweise 400, 545 oder 800 Wh starken Akkus ist das Gazelle Cabby auch für längere Touren bestens gerüstet.
- Motor Bosch Performance Line CX (Gen5)
- Akku Bosch PowerTube 800, 545 oder 400
- Akkukapazität 800 Wh, 545 Wh oder 400 Wh
- Nenndauerleistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
Meinung @Nimms Rad
Wir hatten das schmucke Gazelle Cabby bisher noch nicht im Test, sind aber angetan von der Kombination aus durchdachtem Longtail-Konzept, kräftigem Antrieb und nachhaltigen Materialien. Dank smarter Details wie dem GPS-Modul und der vielseitigen Transportoptionen dürfte das Cabby für Familien oder urbane Pendlerinnen und Pendler eine interessante Option sein. Wir freuen uns darauf, es bei Gelegenheit genauer unter die Lupe zu nehmen!
Wie gefällt euch das neue Gazelle Cabby?