Nimms Rad

Hövding meldet Insolvenz an
Pleite nach zwischenzeitlichem Verkaufsverbot

Hövding Insolvenz Pleite Verkaufsverbot

Hövding Insolvenz Pleite Verkaufsverbot

Hövding meldet Insolvenz an: Die Hövding Sverige AB muss nach einem zwischenzeitlichen Verkaufsverbot Insolvenz beantragen. Alle Hintergründe dazu im Folgenden.

Vollständigen Artikel lesen …

Im Bereich des Kopfschutzes für Radfahrer hatte der schwedische Hersteller Hövding seit der Einführung seines speziellen Airbags im Jahr 2010 eine besondere Position. Der Hövding wird wie ein Kragen um den Hals getragen und öffnet sich bei einem Sturz dank eingebauter Sensoren rechtzeitig vor dem Aufprall, um den erforderlichen Schutz für den Kopf zu bieten. Wir berichteten:  Hövding Airbag-Helm – Ausprobiert!: Diese Trockenhaube rettet nicht nur die Frisur

Verbraucherschutz erwirkt Verkaufsverbot

Im November dieses Jahres tauchten jedoch dunkle Wolken über dem Geschäft mit dem Hövding auf. Die schwedische Verbraucherschutzbehörde erließ am 1. November 2023 ein vorläufiges Verkaufsverbot gegen das Unternehmen. Der Grund dafür waren Zweifel an der zuverlässigen Funktionalität des Hövdings, ausgelöst durch Recherchen des schwedischen Nachrichtenportals SVT.

Das Verkaufsverbot galt zunächst nur für Hövding. Der Fachhandel durfte das Produkt jedoch weiterhin an Endverbraucher verkaufen. Laut Hövding kündigte die schwedische Verbraucherschutzbehörde am 15. Dezember ein dauerhaftes Verkaufsverbot sowie einen Rückruf für das Produkt Hövding 3 an.

Es folgte jedoch kurz darauf eine Wendung, wie Hövding auf der Firmenwebsite mitteilt: „Hövding teilt die Schlussfolgerung der schwedischen Verbraucherschutzbehörde nicht und hat gegen die Entscheidung Einspruch eingelegt. Heute wurde bekannt gegeben, dass das Verwaltungsgericht dem Antrag von Hövding auf Hemmung stattgegeben hat, wodurch die Entscheidung der schwedischen Verbraucherschutzbehörde über einen sofortigen Verkaufsstopp und Rückruf aufgehoben wird und Hövding 3 weiterhin verkauft werden darf.“

Hövding stellt Insolvenzantrag

Trotz dieses Erfolgs vor Gericht hat der Vorstand der Hövding Sverige AB beschlossen, einen Antrag auf Insolvenz zu stellen. Der Konkursantrag wurde am 21. Dezember 2023 beim Bezirksgericht Malmö eingereicht. Begründet wird dieser Schritt damit, dass der durch das Verhalten der schwedischen Verbraucherschutzbehörde verursachte Schaden so groß ist, dass der Vorstand keine Grundlage für die Fortführung des Unternehmens sehe.

Was sagst du zur Pleite von Hövding?

Infos: Website Hövding | Titelbild: Peter Hundert
Die mobile Version verlassen