Am vergangenen Wochenende ist mit der kolektif Berlin Bike Fair 2023 die vierte Ausgabe der aufregenden Fahrradschau über die Bühne gegangen. Wir waren vor Ort und nehmen euch in unserem Highlight-Rundgang mit in die crazy-bunte Welt der Fahrräder – viel Spaß!
Am Freitagabend war es wieder so weit: Türe und Tore der kolektif berlin bike fair öffneten sich für die vierte Edition. Mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten von Freitagabend bis Sonntag auf zwei Ebenen und insgesamt 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche alles rund ums Thema Fahrradkultur. Mit dabei waren angesagte, kleinere Brands und Start-ups sowie große Hersteller aus der nationalen und internationalen Bikeszene, coole Street- und Fashionlabel sowie Künstler:innen und Radreisende, die von ihren Abenteuern berichteten.
Das alles wurde mal wieder durch ein umfassendes, familientaugliches Rahmenprogramm ergänzt. Highlights waren hier etwa das Cargobike-Race, eine Urban Cycling-Ausstellung von Riese & Müller und Zeiss oder das international renommierte Rad Race Last Wo/Man Standing-Event, das wie immer der Höhepunkt des Samstagabends sein sollte. Der Eintritt war nach dem Motto „pay what you wish“ geregelt – so konnte jeder das zahlen, was ihm die spannende Ausstellung wert war.
#Die vierte Ausgabe der aufregenden kolektif Berlin Bike Fair im Motorwerk ist Geschichte.
Diashow: kolektif 2023 Highlights: Doppeldecker-Lastenrad, bunter Stoff & mehr
Diashow starten »
#Hoch frequentiert auch bei nassen Bedingungen - war die Test- und Rennstecke der kolektif 2023.
Der bunte kolektif-Blumenstrauss hielt wie immer für jeden und jede etwas bereit – solange es nur möglichst stylish, praktisch und am besten noch handgemacht sein durfte. Bei unseren Streifzügen durch die inspirierende Halle des ehemaligen Motorwerks im Berliner Osten sind uns vor allem viele spannende Lastenräder, aber auch viele ebenso spannende Fahrräder vor die Linse gesprungen. Zudem gab es einen Haufen praktischer Taschen und cooler Klamotten zu sehen. Nach Fahrrädern mit Motor musste man hingegen ziemlich suchen. Aber keine Angst, auch die haben wir natürlich gefunden (auch wenn sie sich meist nicht gleich als solche zu erkennen gaben). In diesem Sinne wünschen wir viel Freude, mit unserer Highlight-Show!
Kompakt & Modular – Lastenrad-Trends von der kolektif 2023
Bereits im letzten Jahr waren wir begeistert, wie viel coole Cargobikes es im Motorwerk zu sehen gab (hier geht’s zum letztjährigen Messerundgang: Highlights & Impressionen von der kolektif 2022.) Auch in diesem Jahr wurden wir diesbezüglich nicht enttäuscht und kamen an mancher Stelle gar nicht mehr aus dem Staunen heraus.
So gab es etwa am Stand von Schoof & Jensen ein modulares Doppeldecker-Lastenrad zu sehen, niemand Geringeres als die dänische Kultschmiede Omnium Cargo präsentierte erstmals auf der kolektif ihre Räder – darunter ein Hochrad sowie ein Traumaufbau aus Titan. Ein paar Stände weiter machte eine neue Marke aus Holland mit einem offensichtlichen Omnium-Klon auf sich aufmerksam und bei den Berlinern von 8bar gabs den Prototyp ihres neuen Kompakt-Lastenrads zu sehen. Natürlich haben wir diese und viele weitere Highlights für euch fotografisch festgehalten:
#Schoof & Jensen aus Flensburg präsentierten ein Vorserienmodell ihres neuen Lastenrades. - Das Bike verfügt über zwei Ladeflächen mit einer Ladekapazität von je 40 kg (unten) und 20 kg (oben).
#Das Lastenrad ist modular konstruiert, sodass entweder eine Ladefläche ...
#Die Ladefläche des leichten Lastenrades ist komplett demontierbar, sodass das Bike auch problemlos im Hausflur parken könnte.
Taschen, überall Taschen!
Neben Lastenrädern war ein weiteres vorherrschendes Thema der Transport von Gütern, Snacks und sonstigen Substanzen mittels Taschen und Rucksäcken. Bunt, funktional und größtenteils handgefertigt präsentierten sie sich in allen Formen und Größen auf der kolektif 2023. Unsere Highlights kamen hier von unter anderem Braasi Industry, Sundlin Bags aus Berlin, Reisefix aus Halle an der Saale, Aevor, Capsuled und vielen mehr.
#Tim Tas + Rek zeigten bunte Randonneurtaschen und -gepäckträger.
Nicht nur die Großen kamen auf der kolektif auf ihre Kosten, denn an jeder Ecke gab es auch allerlei feines Zeug für die kleinen Shredder:innen zu entdecken. Begünstigt durch das eher überschaubare und entspannte Messeformat tummelten sich so auch allerhand Kids unter den Besucher:innen.
Ein besonderes Highlight für die Kids haben wir am Stand von Type Bikes aus – ihr ahnt es bereits – Berlin gefunden. Das Ein-Mann-Start-up hat sich auf nachhaltig hergestellte Boutique-Bikes für Kinder spezialisiert. Die Parts sind sorgfältig ausgewählt und ermöglichen das Mitwachsen der Bikes. Die Rahmen stammen aus portugiesischer Produktion und montiert werden sie in sozialen Einrichtungen in Berlin – we like!
#Bei Aurora gab's modische Accessoires für Groß und Klein
#Die Rahmen der Bikes stammen aus portugiesischer Fertigung und werden in Berlin in sozialen Einrichtungen montiert.
Noch mehr (E-)Bikes
Natürlich gab es neben Lastenrädern, Taschen, Klamotten und Kinderfahrrädern auch allerhand schicke Fahrräder jeglicher Spielart zu bestaunen – teilweise sogar mit Motor. Unsere Highlights von Marken wie Cooper Bikes, Böttcher, Veloheld oder Schindelhauer haben wir dir nachfolgend fein säuberlich drapiert.
Dropbars gab es selbstverständlich auch en Masse. Hierfür darf ich jedoch mit dem größten Vergnügen auf unsere Kollegen von Rennrad-News.de verweisen, die dazu sehr bald einen gesonderten Artikel bringen werden.
#Bei Cooper Bikes gab es unter anderem das neue UTY Bike zu sehen.
#Die Briten von Temple Cycles machen sonst nur schicke Stahlrennräder. - Dieses E-Bike-Modell haben sie speziell für den deutschen und französischen Markt ins Programm genommen.
Wir hoffen, dir hat unser Rundgang gefallen. Welches war dein Highlight der kolektif 2023?
Text & Fotos: Laurenz Utech
Datenschutz
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können Ihre Präferenzen akzeptieren oder verwalten. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Datenschutzerklärung Impressum
Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen: Genaue Standortdaten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.