Beleuchtungs-Marke des Jahres
Ob beim täglichen Pendeln, beim Nightride oder beim Bikepacking: Nicht nur im Winter ist eine gute Beleuchtung essenziell! Der Konkurrenzkampf auf dem Beleuchtungsmarkt ist groß, und die Auswahl an Fahrradlampen scheint endlos. Doch welche Marke hebt sich mit Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit von anderen in besonderem Ausmaß ab? Eure Stimmen haben entschieden – hier ist das Ergebnis!
Platz 1: Busch+Müller
21,9 % der Stimmen
![Busch+Müller: Gold in Kategorie Beleuchtung Busch+Müller: Gold in Kategorie Beleuchtung](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/3e/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2MC11dWRvZGsyMWV2b2ItYnVzY2hfbXVlbGxlcl9iZWxldWNodHVuZ19nb2xkX2FydGljbGVfaW1hZ2Utb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
1925 als Firma zur Herstellung für Straßenverkehrs-konformen Katzenaugen gegründet, hat sich Busch+Müller in den vergangenen Jahren zu einem Experten im Gebiet der Beleuchtung am Rad in jeglicher Hinsicht entwickelt. Insbesondere im urbanen Bereich ist Busch+Müller mit vollständig Straßenverkehrsordnung-konformen Produkten äußerst beliebt – rund 21,9 % der Nimms-Rad-Userinnen und -User finden, dass Busch+Müller die beste Firma auf dem Beleuchtungsmarkt ist. Damit sichert sich die Firma aus dem Sauerland den ersten Platz bei den Nimms-Rad User-Awards 2025! Wir gratulieren!
Platz 2: Sigma
16,3 % der Stimmen
![Sigma: Silber in Kategorie Beleuchtung Sigma: Silber in Kategorie Beleuchtung](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/f9/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2MS1mN3FocXU5MGsycjYtc2lnbWFfYmVsZXVjaHR1bmdfc2lsYmVyX2FydGljbGVfaW1hZ2Utb3JpZ2luYWwuanBn.jpg)
Neustadt an der Weinstraße ist die Heimat von Sigma, Hersteller allerlei elektronischer Bauteile am Fahrrad. Sigma ist bekannt dafür, das gesamte Spektrum von einfachstem Trekkingrad-Licht bis zu High-End-Leuchter für den Offroad-Einsatz abzudecken und begeistert damit eine breite Masse. Rund 16 Prozent der Nimms-Rad-Userinnen und -User honorieren das, indem sie Sigma als beste Beleuchtungsmarke auf dem Markt sehen.
Platz 3: Lupine
10,2 % der Stimmen
![Lupine: Bronze in Kategorie Beleuchtung Lupine: Bronze in Kategorie Beleuchtung](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/f9/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2Mi1mMzU5MnJ3azFkM3UtbHVwaW5lX2JlbGV1Y2h0dW5nX2Jyb256ZV9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Wenn Leuchtkraft auf dem Rad gefragt ist, ist ein Beleuchtungsprodukt von Lupine meistens nicht fern: Kaum ein Hersteller auf dem Beleuchtungsmarkt ist derart bekannt für seine starken Leuchtprodukte wie der Lampenhersteller aus der Oberpfalz. Lupine bezeichnet sich selbst als LED Pionier und war tatsächlich einer der ersten Hersteller, der Radfahren in der Nacht so richtig salonfähig machte. Lupine verlor jedoch nie gänzlich seinen Innovationsdrang und ist aktuell immer noch ein Garant für hohe Qualität: So sehen das zumindest 10,2 % der befragten Nimms-Rad-Userinnen und -User und bescheren Lupine Rang drei im Beleuchtungs-Ranking.
Platz 4 bis 10
Platz 4: LEDLenser / 8,5 % der Stimmen
Platz 5: Supernova / 7,9 % der Stimmen
Platz 6: Cateye / 4,8 % der Stimmen
Platz 7: Lezyne / 3,4 % der Stimmen
Platz 8: Trelock / 3,2 % der Stimmen
Platz 9: Contec / 3,1 % der Stimmen
Platz 10: Hope / 2,6 % der Stimmen
Sattel-Marke des Jahres
Egal ob auf dem City-Bike, Lastenrad oder Gravel-Bike, der Sattel eines Fahrrads kann entscheidender Faktor bei der Frage sein, ob und wie lange jemand sich via Drahtesel fortbewegen möchte. War ein Sattel früher oftmals nicht so relevant, so rückt die Ergonomie beim Sitzen seit Jahren immer stärker in den Vordergrund – auch bei urbanen Radmodellen. Aus diesem Grund haben wir euch gefragt, welcher Hersteller aus eurer Sicht am meisten zu einem idealen Fahrerlebnis mit passenden Sattelmodellen beitragen kann.
Platz 1: SQlab
12,6 % der Stimmen
![SQlab: Gold in Kategorie Sattel SQlab: Gold in Kategorie Sattel](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/32/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk4Ny15ajN6OGVpbHBmYTMtc3FsYWJfc2F0dGVsX2dvbGRfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Knapper Sieg für die Ergonomie-Experten von SQlab: Knapp ein Achtel aller Nimms-Rad User finden, dass die Münchner Ergonomiespezialisten die besten Sättel für den allgemeinen Radeinsatz herstellen. SQLab gilt seit seiner Gründung 2003 als ein wahrer Experte in Fragen rund um die Ergonomie und ist besonders durch die hohe Vielfalt ihrer Produkte, die auf an die unterschiedlichsten Körpergegebenheiten der Menschen zugeschnitten sind, bekannt geworden.
Platz 2: Brooks
11,2 % der Stimmen
![Brooks: Silber in Kategorie Sattel Brooks: Silber in Kategorie Sattel](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/8b/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk4OC15eG42MXpxajFmN2stYnJvb2tzX3NhdHRlbF9zaWxiZXJfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Der britische Hersteller Brooks schafft den Sprung von vier im Vorjahr auf Rang zwei im Nimms-Rad User-Ranking 2025 in der Sattelkategorie: Brooks ist bekannt für klassische Fahrradsättel aus echtem Leder und Kunstleder und punktet damit vor allem bei Fans von langlebigen Produkten und Nostalgikern. Brooks-Sättel sind ein Lifestyle-Statement, das auf dem Radsportmarkt einzigartig ist – zumindest sehen das 11,2 % der Nimms-Rad-Userinnen, die finden, dass Brooks der beste Hersteller im Sattelsegment ist.
Platz 3: Ergon
10,7 % der Stimmen
![Ergon: Bronze in Kategorie Sattel Ergon: Bronze in Kategorie Sattel](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/ea/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk4OS1tZ2Y2ajk3ZHdzMXYtZXJnb25fc2F0dGVsX2Jyb256ZV9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Der Name ist Trumpf: Genauso wie SQLab hat sich Ergon seit vielen Jahren auf die Anforderungen im Radsportsegment spezialisiert, die sich durch die verschiedenen Feinheiten und Unterschiede der menschlichen Körper ergeben. Ergonomie wird – wie der Name suggeriert – bei Ergon also großgeschrieben, dementsprechend vielseitig sind auch die Produkte im Sattelsegment. Die Nimms-Rad Community honoriert diesen Einsatz und beschert Ergon Rang drei im Sattelranking.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Selle Royal / 10,2 % der Stimmen
Platz 5: Selle Italia / 9,6 % der Stimmen
Platz 6: Specialized / 6,9 % der Stimmen
Platz 7: Acid (Cube) / 5,7 % der Stimmen
Platz 8: Fizik / 4,8 % der Stimmen
Platz 9: WTB / 4,4 % der Stimmen
Platz 10: Prologo / 4,0 % der Stimmen
Reifen-Marke des Jahres
Was wäre ein Fahrrad ohne seine Reifen? Denkt man etwas vertieft über diese Frage nach, fällt auf, wie essenziell die Rolle der Reifenhersteller innerhalb der Radbranche sind. Gerade im Alltag bei verschiedensten Wetterbedingungen sind die Anforderungen an die Reifen unserer Wahl besonders anspruchsvoll. Langlebig, griffig, leicht rollend und mit hohem Pannenschutz ausgerüstet sollten sie ideal sein. Gleichzeitig verursacht ein hoher Reifenverschleiß große negative Einflüsse auf die Umwelt. All das sorgt für ein Spannungsfeld, in welchem die Reifenhersteller agieren, welches nur schwer unter einen Hut zu bekommen ist. Wer schafft das euerer Meinung nach am besten? Hier gibt’s die Ergebnisse!
Platz 1: Schwalbe
41,0 % der Stimmen
![Schwalbe: Gold in Kategorie Reifen Schwalbe: Gold in Kategorie Reifen](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/e1/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2My1jeDcyNzU5NHprMXgtc2Nod2FsYmVfcmVpZmVuX2dvbGRfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Schwalbe ist und bleibt die Nummer 1 im urbanen Reifenbereich! Die deutsche Firma gilt seit vielen Jahren als Garant für die Qualität und Zuverlässigkeit in Reifenmetier und erhält in diesem Jahr 41 % der abgegebenen Stimmen bei den Nimms-Rad User-Awards. Die Reifen von Schwalbe sind in allen verschiedensten Radsportdisziplinen aktiv und begeistern Jung und Alt. Zudem: Schwalbe ist sich seiner hohen Verantwortung in Bezug auf die Nachhaltigkeit bewusst und arbeitet seit einiger Zeit an verschiedensten Lösungen, die zum einen geringen Verschleiß der Reifen und zum anderen die Nutzung recycelter Materialen im Herstellungsprozess vorsehen.
Platz 2: Continental
21,6 % der Stimmen
![Continental: Silber in Kategorie Reifen Continental: Silber in Kategorie Reifen](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/b7/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2NC02bmhyMzFucDUzMDEtY29udGluZW50YWxfcmVpZmVuX3NpbGJlcl9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Mit Continental folgt auf Rang zwei im Nimms-Rad User-Ranking eine weitere Traditionsmarke: Das Unternehmen aus Hannover ist zwar weitestgehend als Zulieferer für die Automobilbranche bekannt, tritt aber auch schon seit vielen Jahren im Radsportbereich als Hersteller von Reifen, Schläuchen und Co. in Erscheinung. Wie im Vorjahr landet Continental bei den Nimms-Rad User Awards auf dem zweiten Rang und kann mit 21,6 % der abgegebenen Stimmen den Abstand zur Spitzenposition etwas verringern.
Platz 3: Michelin
7,2 % der Stimmen
![Michelin: Bronze in Kategorie Reifen Michelin: Bronze in Kategorie Reifen](https://thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/7b/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5uaW1tcy1yYWQuZGUvZjMvMC8xNS8xNTk2NS1oeWczdXdhdnMxbTQtbWljaGVsaW5fcmVpZmVuX2Jyb256ZV9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Das Michelin-Männchen klettert heimlich still und leise aufs Podest im Nimms-Rad User-Ranking in der Reifenkategorie: Die französische Reifenschmiede, ähnlich wie Continental hauptsächlich aus dem Automobilbereich bekannt, ist seit vielen Jahren auch im Radsportbereich außerordentlich bemüht. Die Bemühungen zahlen sich aus, zumindest sahen im Vorjahr noch lediglich 3,6 % Michelin als die beste Reifen-Marke im urbanen Bereich, nun sind es schon 7,2 %. Wir gratulieren zum erkämpften Bronze-Rang!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Goodyear / 6,5 % der Stimmen
Platz 5: Maxxis / 5,2 % der Stimmen
Platz 6: Pirelli / 4,9 % der Stimmen
Platz 7: Specialized / 3,1 % der Stimmen
Platz 8: Kenda / 2,4 % der Stimmen
Platz 9: Vredestein / 2,3 % der Stimmen
Platz 10: Vittoria / 1,8 % der Stimmen
Auf die Teilnehmenden der Umfrage warten jetzt attraktive Preise im Gesamtwert von über 7.000 €. Mit dabei sind Produkte von Top-Marken wie i:SY, Endura, Leatt, Knog, Crankbrothers, Maxxis, Acid, Litemove, Evoc, POC, Ortlieb, Lupine, Leatt, Kärcher, Shredbrothers, SQlab, Vaude und Schwalbe. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und bei den beteiligten Firmen für die tollen Preise!
Welche Produkte und Marken sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Nimms Rad User Award 2025: Falt-/Kompaktrad des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Helm-, Taschen- & Schloss-Marke des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Lastenrad des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Motor, Anhänger und Antrieb des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: E-Bike des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Beleuchtung-, Sattel- & Reifen-Marke des Jahres
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: