Die Nimms Rad User Awards 2025 sind entschieden – fast 4.000 Teilnehmende haben abgestimmt, welche Bikes und Marken die besten sind! Abgestimmt wurde in 18 Kategorien aus dem Bereich der urbanen Radmobilität: Wer baut das beste Lastenrad, welches war das innovativste Produkt des Jahres, wo gibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese und viele weitere Fragen wurden von der Community beantwortet und die Sieger der jeweiligen Kategorien stehen nun fest. Hier kommen die Ergebnisse zur Wahl in der Kategorie Kinderbike.
Die beste Kinderbike-Marke des Jahres: Leicht, mit passenden Komponenten ausgestattet und sicher – das sind die Schlüsselkriterien für ein erstklassiges Rad für den Nachwuchs. Aber worauf legt ihr Wert, wenn ihr an eine Kinderbike-Marke denkt? Ihr habt abgestimmt – hier sind die Ergebnisse!
Platz 1: Woom
15,2 % der Stimmen
Ob in der Großstadt oder im kleinen Ort – die markanten rot-weißen Bikes (und ihre farbenfrohen Varianten) sind nahezu überall zu sehen. Woom setzt konsequent auf ein geringes Gewicht und überzeugt nicht nur im urbanen Bereich, sondern auch bei Mountainbikes. Das Ergebnis: erneut Platz 1 in dieser Kategorie! Übrigens, auch bei den Kollegen von MTB-News.de schaffte es die Marke ganz oben aufs Podium. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Platz 2: Cube
13,2 % der Stimmen
Cube bietet neben zahlreichen anderen Fahrradmodellen auch eine breite Palette an Kinderbikes – von klein bis groß, von Stadträdern bis hin zu XC-Race-Bikes. In diesem Jahr sichert sich die Marke aus der Oberpfalz den zweiten Platz, nachdem es im letzten Jahr nur für den dritten Platz gereicht hatte. Herzlichen Glückwunsch von uns!
Platz 3: Puky
11,7 % der Stimmen
Puky weckt bei vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit – seit Jahrzehnten steht die Marke für hochwertige Kinderfahrräder. Daran hat sich nichts geändert: Die Wülfrather bleiben eine feste Größe und belegen souverän den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Canyon / 6,0 % der Stimmen
Platz 5: Giant / 5,3 % der Stimmen
Platz 6: Affenzahn / 5,3 % der Stimmen
Platz 7: Early Rider / 5,0 % der Stimmen
Platz 8: Ghost / 3,9 % der Stimmen
Platz 9: Bulls / 3,7 % der Stimmen
Platz 10: Scott / 3,7 % der Stimmen
Auf die Teilnehmenden der Umfrage warten jetzt attraktive Preise im Gesamtwert von über 7.000 €. Mit dabei sind Produkte von Top-Marken wie i:SY, Endura, Leatt, Knog, Crankbrothers, Maxxis, Acid, Litemove, Evoc, POC, Ortlieb, Lupine, Leatt, Kärcher, Shredbrothers, SQlab, Vaude und Schwalbe. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und bei den beteiligten Firmen für die tollen Preise!
Welche Produkte und Marken sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Nimms Rad User Award 2025: Falt-/Kompaktrad des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Helm-, Taschen- & Schloss-Marke des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Lastenrad des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Motor, Anhänger und Antrieb des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: E-Bike des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Beleuchtung-, Sattel- & Reifen-Marke des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Kinderbike-Marke des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Preis-Leistung und Kundenservice des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: S-Pedelec des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
- Nimms Rad User Award 2025: Empfehlenswerteste Marke