Mit seinem neuen E-Bike-Modell Culture möchte der südhessische E-Bike-Experte Riese & Müller eine neue Kultur des E-Bikens in der Stadt einläuten. Ausgestattet mit dem neuen Bosch SX-Kompaktmotor, einem extravaganten Rahmendesign und weiteren spannenden Details, will es die Blicke Kulturbewusster auf sich ziehen.
Riese & Müller Culture: Infos und Preise
Das Riese & Müller Culture ist ein E-Bike, das mit seinem reduzierten Design und Einflüssen aus Kunst, Musik, Mode und Architektur in den Szene-Vierteln der Stadt Aufmerksamkeit erregen will. Das Bike möchte durch unverkennbare Designelemente wie den charakteristischen Knick im Oberrohr und trendige Rahmenfarben überzeugen. Es ist in zwei Rahmenvarianten erhältlich: der klassische Diamantrahmen als Culture und der Culture Mixte mit abgesenktem Oberrohr. Beide Varianten bestehen zu fast 50 Prozent aus recyceltem Aluminium, das mit ASI-Zertifizierung ausgezeichnet ist.
- Rahmenmaterial Aluminium (50% recycelt)
- Motor Bosch Performance Line SX
- Akku CompactTube 400 Wh
- Antrieb Shimano Cues Linkglide 10-fach (Touring) / Shimano Nexus-8-fach (Silent) / Enviolo Trekking 44T (Vario)
- Laufradgröße 28″
- Besonderheiten Bosch SX, Gefederte Sattelstütze, Federgabel
- Gewicht ab 21,3 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht kA
- Farben Denim / Biscuit / Blossom
- Rahmengrößen S, M, L
- Verfügbarkeit Saison 2024
- www.r-m.de
Preis Culture / Culture Mixte Touring: 3.999 € (UVP)
Preis Culture / Culture Mixte Silent: 4.299 € (UVP)
Preis Culture / Culture Mixte Vario: 4.499 € (UVP)
Kompakt und stark – Bosch SX Motor
Angetrieben wird das Culture vom neuen Bosch SX Motor, der in Kombination mit dem CompactTube 400 Akku ein innovatives Antriebssystem bildet, das auf Performance und Gewichtsersparnis aus ist. Der Bosch SX Motor ist leichter als seine performanten Geschwister, geräuscharm und vermittelt ein natürliches Fahrgefühl – hier geht es zum Test des Bosch SX Motors. Ein Knackpunkt, was die Praktikabilität angeht, dürfte für viele der Akku sein. Dieser ist nämlich fest im Hauptrohr des Rahmens verbaut und kann nur bei Wartungsbedarf durch eine Werkstatt ausgebaut, beziehungsweise ausgetauscht werden.
Die Bedienung des Culture ist einfach gehalten, dank der standardmäßigen LED Remote. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein Smartphone an einer SPC+ Schnittstelle zu befestigen, oder alternativ ein Display zu wählen.
Smart Connectivity und Wiederbeschaffungsservice als Option
Eine besondere Option bietet der optionale RX Chip, der Culture und Culture Mixte zu Connected E-Bikes macht. Mit der RX Connect App stehen dann digitale Funktionen zur Verfügung, wie intelligente Routenaufzeichnung, Bewegungsalarm und GPS-Ortung. Der RX Chip dient als Zugang zu den umfassenden Riese & Müller RX Services, zu denen auch eine Vollkaskoversicherung und ein Wiederbeschaffungsservice gehören.
Das Culture bietet verschiedene Rahmenhöhen und Ausstattungsoptionen, um das Bike individuell an die Bedürfnisse anzupassen. Je nach Einsatzgebiet kann das Culture mit einer Shimano 10-Gang-Kettenschaltung, einer Nexus 8-Gang-Nabenschaltung oder einer stufenlosen Enviolo Nabenschaltung (jeweils mit Gates Riemenantrieb) konfiguriert werden.
Meinung @Nimms-Rad.de
Das Riese & Müller Culture ist ein vielseitiges und technisch fortschrittliches E-Bike, das nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine urbanen Features und die Möglichkeiten der Vernetzung zu begeistern versucht. Punkte wie der fest im Rahmen verbaute Akku und die wuchtigen Rohre des offensichtlich geschweißten Alurahmens könnten jedoch bei dem ein oder anderen anecken.
Wie gefällt euch das neue Riese & Müller Culture?