Anzeige

BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ Leichtes Pendel-E-Bike in neuem Farbgewand

Im Rahmen der BikeStage 2025 veranstalten Nimms Rad, MTB-News, eMTB-News und Rennrad-News eine komplett digitale Fahrrad-Messe, bei der euch die spannendsten Bikes und Neuheiten für die kommende Saison aus erster Hand präsentiert werden. Heute bei uns zu Gast: Das Rose Sneak Plus EQ. Das beliebte Urban-E-Bike aus Bocholt erhält zur neuen Saison ein frisches Farbupdate – ideal für Pendler, die Stil und Funktionalität verbinden möchten.
Titelbild

Rose Sneak Plus EQ – Infos und Preise

Mit klarer Linienführung, praktischer Ausstattung und nun auch in zwei neuen Farben zeigt sich das Rose Sneak Plus EQ E-Bike pünktlich zur BikeStage 2025 aufgeräumt und alltagstauglich wie nie. In der „Equipped Commuter“-Variante bringt das Sneak Plus serienmäßig Gepäckträger, Schutzbleche, Faltschloss und einen stabilen Ständer mit – alles, was man im urbanen Pendelalltag braucht.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Laufradgröße 28 Zoll
  • Besonderheiten Neue Farben Lavender & Sage, integrierter Gepäckträger, serienmäßiges Faltschloss, SKS-Aluminium-Schutzbleche
  • Antrieb Mahle X35 Hinterradnabenmotor
  • Drehmoment 40 Nm
  • Akku-Kapazität 250 Wh (optional mit 208 Wh Range Extender erweiterbar)
  • Gewicht ab 15,2 kg
  • Maximales Systemgewicht* 130 kg
  • Farben Lavender, Sage, Weiß
  • Rahmengrößen S/M/L
  • Verfügbar ab sofort
  • www.rosebikes.de

Preis Rose Sneak Plus EQ: 2.999 € (UVP)

Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, Lastenrad oder E-Bike, wie schwer der Fahrer oder die Fahrerin inklusive Kleidung, Ausrüstung, Gepäck und Bike (!) laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als erwartet und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt. Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel: Maximales Systemgewicht für Fahrrad, Lastenrad und E-Bike
Das neue Rose Sneak Plus EQ begeistert mit seinen klaren Linien, der neuen Farbvariante Sage und dem unsichtbaren Motor.
# Das neue Rose Sneak Plus EQ begeistert mit seinen klaren Linien, der neuen Farbvariante Sage und dem unsichtbaren Motor. - In der alltagstauglichen EQ-Variante kostet es 2.999 € (UVP).
Diashow: BikeStage 2025 – Rose Sneak Plus EQ: Light-E-Bike mit Style für kleines Geld
Integrierte Kabelführung darf am Sneak Plus EQ nicht fehlen.
Aufgeräumtes Cockpit mit minimalistischer Bedieneinheit für einen cleanen Look.
Die Ladebuchse ist leicht zugänglich oberhalb des Tretlagers angebracht.
Die stylisch integrierte Lightskin-Beleuchtung ist direkt in Lenker und Sattelstütze verbaut.
Reicht ein unsichtbarer Akku?
Diashow starten »

Mit seinem reduzierten Look und den frischen neuen Farbvarianten bleibt das Sneak Plus EQ ein echter Hingucker auf dem Weg zur Arbeit oder durch den Großstadtdschungel. Der integrierte 250 Wh Akku sitzt nahezu unsichtbar im Unterrohr und lässt sich bequem per Plug-in-Anschluss laden. Für längere Strecken bietet Rose optional einen Range Extender mit zusätzlichen 208 Wh an. Die leise Unterstützung übernimmt der kompakte Mahle X35-Motor mit 40 Nm Drehmoment – ideal für den flüssigen Stadtverkehr. Hier geht es zum Rose Sneak Plus Test.

Der fest verbaute 250 Wh Akku ist elegant im Unterrohr integriert und per Plug-in ladbar.
# Der fest verbaute 250 Wh Akku ist elegant im Unterrohr integriert und per Plug-in ladbar.
Kompakter Mahle X35 Nabenmotor mit 40 Nm Drehmoment – unauffällig integriert im Hinterrad.
# Kompakter Mahle X35 Nabenmotor mit 40 Nm Drehmoment – unauffällig integriert im Hinterrad.
Reicht ein unsichtbarer Akku?
# Reicht ein unsichtbarer Akku? - Für längere After-Work-Ausflüge kann ein optionaler Range Extender mit 208 Wh ergänzt werden.
Die Ladebuchse ist leicht zugänglich oberhalb des Tretlagers angebracht.
# Die Ladebuchse ist leicht zugänglich oberhalb des Tretlagers angebracht.
Smart: Mehr als diesen einen Knopf braucht es nicht, um den Motor des E-Bikes zu steuern.
# Smart: Mehr als diesen einen Knopf braucht es nicht, um den Motor des E-Bikes zu steuern.

Der integrierte Packtaschenhalter krönt weiterhin die Ausstattung der EQ-Version und macht das Sneak Plus EQ zu einem praktischen Begleiter im urbanen Alltag. Für zusätzliche Sicherheit sorgt das serienmäßige AXA-Faltschloss, das inklusive ist und am Rahmen befestigt werden kann. Die robusten SKS Aluminium-Schutzbleche bieten Schutz bei Nässe und unterstreichen den durchdachten Charakter des Bikes – ideal für Pendler, die bei jedem Wetter umwelt- und ressourcenschonend unterwegs sein wollen.

Der integrierte Gepäckträger bietet Platz für Taschen oder Einkäufe – mit 4 kg Traglast pro Seite.
# Der integrierte Gepäckträger bietet Platz für Taschen oder Einkäufe – mit 4 kg Traglast pro Seite.
Praktisch im Alltag: das serienmäßige AXA-Faltschloss ist direkt am Rahmen befestigt.
# Praktisch im Alltag: das serienmäßige AXA-Faltschloss ist direkt am Rahmen befestigt.
SKS Aluminium-Schutzbleche schützen vor Spritzwasser und Schmutz.
# SKS Aluminium-Schutzbleche schützen vor Spritzwasser und Schmutz.

Mit einem angegebenen Gewicht ab 15,2 Kilogramm zählt das Rose Sneak Plus EQ zu den Leichtgewichten unter den vollausgestatteten City-E-Bikes. Der 250 Wh Akku ist formschön im Unterrohr integriert und versorgt den dezenten Mahle X35 Nabenmotor, der mit 40 Nm Drehmoment für kraftvollen Schub vom Heck her sorgt. Der wartungsarme Riemenantrieb und die witterungsbeständigen Komponenten machen das Sneak Plus EQ zu einem zuverlässigen Begleiter auf täglichen Wegen durch die Stadt.

Eine bewährte und wartungsarme Kombi: Der Gates Riemenantrieb …
# Eine bewährte und wartungsarme Kombi: Der Gates Riemenantrieb …
… und der kräftige Mahle X35 Nabenmotor.
# … und der kräftige Mahle X35 Nabenmotor.
Integrierte Kabelführung darf am Sneak Plus EQ nicht fehlen.
# Integrierte Kabelführung darf am Sneak Plus EQ nicht fehlen.

Neu für 2025 sind die beiden frischen Farbvarianten „Sage“ und „Lavender“, die das bisherige Angebot ergänzen. Damit gibt Rose dem cleanen Urban-E-Bike eine optisch individuellere Note. Ebenfalls clever gelöst ist die stylisch integrierte Beleuchtung von Lightskin, die direkt in Lenker und Sattelstütze verbaut ist. Sie sorgt für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, ohne das puristische Design des Bikes zu stören. Die Lichtanlage ist komplett im Bike integriert, läuft über den E-Bike-Akku und schaltet sich automatisch ein. Das sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für Sicherheit bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Die stylisch integrierte Lightskin-Beleuchtung ist direkt in Lenker und Sattelstütze verbaut.
# Die stylisch integrierte Lightskin-Beleuchtung ist direkt in Lenker und Sattelstütze verbaut.
Die Lichtanlage läuft über den E-Bike-Akku und aktiviert sich automatisch bei der Dämmerung.
# Die Lichtanlage läuft über den E-Bike-Akku und aktiviert sich automatisch bei der Dämmerung.
Schick und griffig: Der Brooks Sattel hat uns bereits im Test überzeugen können.
# Schick und griffig: Der Brooks Sattel hat uns bereits im Test überzeugen können.
Cleanes Rahmendesign trifft auf integrierte Technik – typisch für das Sneak Plus EQ.
# Cleanes Rahmendesign trifft auf integrierte Technik – typisch für das Sneak Plus EQ.
Aufgeräumtes Cockpit mit minimalistischer Bedieneinheit für einen cleanen Look.
# Aufgeräumtes Cockpit mit minimalistischer Bedieneinheit für einen cleanen Look.
Der wartungsarme Riemenantrieb läuft leise und sauber – ideal für helle Frühlingshosen.
# Der wartungsarme Riemenantrieb läuft leise und sauber – ideal für helle Frühlingshosen.
Das Rose Sneak Plus EQ kommt mit einem großzügigen Zubehörpaket inklusive AXA Faltschloss, Sattelüberzug von Fahrer Berlin und praktischem Werkzeug.
# Das Rose Sneak Plus EQ kommt mit einem großzügigen Zubehörpaket inklusive AXA Faltschloss, Sattelüberzug von Fahrer Berlin und praktischem Werkzeug.

Was ist die BikeStage? Seit 2020 präsentieren wir von Nimms RadMTB-News, eMTB-News und Rennrad-News das Format „BikeStage“, um Herstellern eine einzigartige Bühne zu geben und es interessierten Leserinnen und Lesern zu ermöglichen, sich spannende News in Wort und Bild präsentieren zu lassen. Neben den eigentlichen Produkt-Highlights erzählen uns die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Firma alle Details zur Produktneuheit. Wir wünschen viel Spaß mit den Artikeln der BikeStage 2025!

Wie gefällt dir das Rose Sneak Plus EQ?


Alle Artikel zur BikeStage 2025 findet ihr hier:

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: