Nimms Rad

Specialized Rückruf wegen Kettenschutz
Welche E-Bikes sind betroffen?

Specialized hat einen freiwillige Rückruf für die Kettenschutze bestimmter E-Bike-Modelle der Reihen Turbo Como IGH, Turbo Como SL IGH und Turbo Vado IGH gestartet, die zwischen 2021 und 2024 verkauft wurden. Welche Modelle betroffen sind, erfahrt ihr hier!

Vollständigen Artikel lesen …

Specialized Rückruf – diese E-Bikes sind betroffen

Specialized meldet, dass bei den Kettenschutzen der Modelle Turbo Como IGH, Turbo Como SL IGH und Turbo Vado IGH, die zwischen 2021 und 2024 produziert wurden, ein Sicherheitsrisiko bestehen könnte. Laut Herstellerangaben besteht die Möglichkeit, dass weite Kleidung sich im Antrieb verfängt, was zu Stürzen führen könnte. Betroffen sind ausschließlich Fahrräder mit Getriebenabe („IGH“ steht für „Internal Gear Hub“), die entweder mit einer Enviolo-Nabe oder einer Shimano-Getriebenabe und Riemenantrieb ausgestattet sind. Modelle mit Schaltwerk fallen nicht unter diese Maßnahme. Daher wird eine Rückrufaktion für folgende Modelle gestartet:

Wichtige Schritte

Falls du den Verdacht hast, dass dein Fahrrad betroffen sein könnte, empfiehlt Specialized folgende Schritte:

Der Austausch soll laut Hersteller in den meisten Fällen unkompliziert sein. Betroffene werden zudem per E-Mail, Post oder über die Specialized App benachrichtigt, sofern sie registriert sind. Bei Unsicherheiten rät der Hersteller, den Fachhändler zu kontaktieren.

Sicherheitsmaßnahmen und Ersatzteile

Specialized gibt an, dass die überarbeiteten Kettenschutze kostenfrei montiert werden und je nach Region unterschiedlich ausfallen könnten, um lokalen Vorschriften zu entsprechen. Der Hersteller legt Wert darauf, dass die Sicherheit oberste Priorität hat, und bittet darum, betroffene Räder erst nach dem Austausch wieder zu nutzen.

Habt ihr eines der betroffenen Modelle?

Infos und Bilder: Specialized
Die mobile Version verlassen