Sea Otter Classic 2025 13 Innovationen für Bike-Transport und Packtaschen

Ich packe meine Tasche und nehme mit: 13 Aufbefahrungsmöglichkeiten vom Sea Otter Classic Festival! Die Kollegen von MTB-News.de haben für euch die interessantesten und sinnvollsten Packtaschen und Bikebags gesucht und gefunden. Hier ist das Taschen-Spezial.
Titelbild

Tailfin

Tailfin ist bekannt für durchdachte Bikepacking-Lösungen für Tagestouren bis hin zum Mehrtagesrennen, und auch für dieses Jahr gibt es Neuheiten beim britischen Taschenspezialisten. Neu dabei: das Aeropack Cargo, ein Toploader mit 18 l Volumen plus Seitentaschen – ideal für alle, die unterwegs schnell an Snacks oder Tools ranmüssen. Dabei lässt sich die Tasche auf bestehende Tailfin-Systeme nachrüsten.

Das Aeropack Cargo bietet richtig viel Volumen.
# Das Aeropack Cargo bietet richtig viel Volumen.
Diashow: Sea Otter Classic 2025: xx innovative Lösungen für Bike-Transport und Packtaschen
Auch ein Rucksack mit Trinksystem für Mountainbiker ist in Planung.
So lässt es sich wirklich simpel befestigen.
Leoparden-4
Das System funktioniert mit einem Quick Release-Mechanismus.
Das Aeropack Cargo bietet richtig viel Volumen.
Diashow starten »
Das Befestigungssystem funktioniert zügig und ist stabil.
# Das Befestigungssystem funktioniert zügig und ist stabil.
Befestigt werden die Streben direkt an der eigenen Steckachse.
# Befestigt werden die Streben direkt an der eigenen Steckachse.
Das ganze System lässt sich in wenigen Sekunden demontieren.
# Das ganze System lässt sich in wenigen Sekunden demontieren.
Tailfin-11
# Tailfin-11

Noch leichter wird es mit dem Aeropack Mini – eine minimalistische Packtasche, die trotzdem Platz fürs Nötigste bietet und mitsamt der schicken Carbonstreben nur wenige hundert Gramm wiegt. Die Befestigung läuft wie gehabt über Tailfins eigene Steckachse: Diese ist auch kompatibel mit SRAM UDH inkl. Adapter für Transmission und belastet den Rahmen nur minimal. Zudem ist das System durch diese Konstruktion sehr stabil.

Noch leichter wird es mit dem Aeropack Mini.
# Noch leichter wird es mit dem Aeropack Mini.
Die filigranen Carbonstreben drücken das Gewicht auf ein Minimum.
# Die filigranen Carbonstreben drücken das Gewicht auf ein Minimum.
Auch dieses System lässt sich sehr schnell demontieren.
# Auch dieses System lässt sich sehr schnell demontieren.
Zudem ist es UDH- und Transmission-kompatibel.
# Zudem ist es UDH- und Transmission-kompatibel.

Old Man Mountain

Old Man Mountain ergänzt das Portfolio mit dem neuen Hemlock-System: eine 7 L Quick-Release-Tasche, komplett wasserdicht und mit cleverem Drehverschluss für klapperfreien Halt, optimiert für Bikepacking im Gelände. Befestigt wird die Tasche über den Axle Pack Adapter direkt an der Steckachse, via Straps auch für Gabeln ohne Ösen kompatibel.

Das stabile Hemlock-System an einer Federgabel ohne Ösen.
# Das stabile Hemlock-System an einer Federgabel ohne Ösen.
Das System funktioniert mit einem Quick Release-Mechanismus.
# Das System funktioniert mit einem Quick Release-Mechanismus.
So lässt es sich wirklich simpel befestigen.
# So lässt es sich wirklich simpel befestigen.

Leo-Look I

Bei Ritchey haben wir Packtaschen im Leolook entdeckt – auf die Schnelle konnten wir nicht allzu viel darüber herausfinden, fanden diese aber erwähnenswert. Auch, weil es außerdem noch mehr Taschen im Leo-Look gab …

Finden wir fancy!
# Finden wir fancy!

Leo-Look II

Auch bei Turner setzte man in Sachen Packtaschen auf den Roooaarr-Look, vielleicht mit minimal gröberem Muster. Deutet sich da ein Trend an?

Leoparden-3
# Leoparden-3
Leoparden-4
# Leoparden-4

Orucase

Beim Hersteller Orucase fiel uns das Sentinel Bike Travel Case auf: Dieser verfügt über einen robusten, vollwertigen Aluminium-Rollkäfig und soll so maximal widerstandsfähig sein. Der innovative R.A.P.I.D Roll Cage™ (Reinforced Assembly for Protection, Impact, and Durability) und die FoldTect-Panzerplatten sollen dafür sorgen, dass das Bike auch wilde Flughafen-Packsituationen übersteht. Ausgelegt ist das Case primär für Rennräder und Gravelbikes und bietet eine erweiterte Lenker-Verstärkung. Transportiert wird der Fahrradkoffer via zwei schwenkbaren sowie zwei festen Rollen.

Das Sentinel Bike Travel Case ist für Gravelbikes und Rennräder designt, bei denen der Lenker nicht demontiert werden soll.
# Das Sentinel Bike Travel Case ist für Gravelbikes und Rennräder designt, bei denen der Lenker nicht demontiert werden soll.
Ein stabiler Aluminiumkäfig sorgt für eine geschützte Aufbewahrung des Bikes.
# Ein stabiler Aluminiumkäfig sorgt für eine geschützte Aufbewahrung des Bikes.
Zusätzlich gibt es einen Puffer zur Verbreiterung, um den Lenker vor Schaden zu schützen.
# Zusätzlich gibt es einen Puffer zur Verbreiterung, um den Lenker vor Schaden zu schützen.
Die Steckachse kann in verschiedenen Höhen arretiert werden.
# Die Steckachse kann in verschiedenen Höhen arretiert werden.
Orucase-4
# Orucase-4
Orucase-3
# Orucase-3

Ortlieb

Schon auf der Velofollies gesehen, jetzt auch hier am Stand von Ortlieb entdeckt: Der neue Drypack verfügt über 12 Liter (alternativ auch als 16 L-Version), wiegt 230 Gramm und kostet 60 € in der 12 L-Version. Farben: Schwarz oder „dark sand“.

Der neue Drypack mit 12 Litern, alternativ 16 Liter.
# Der neue Drypack mit 12 Litern, alternativ 16 Liter.
Ortlieb-2
# Ortlieb-2
Ortlieb-1
# Ortlieb-1

B&W

Auch bei B&W setzt man auf Biketransport von Rennrädern und Gravelbikes ohne Lenkerdemontage: Nicht zuletzt durch die immer weiter fortschreitende Cockpit-Integration oder Kabelverlegung durch den Vorbau wird es immer komplizierter, für Radreisen den Lenker abzunehmen.

Das B&W Bike Shield Case setzt auf eine Hartschale und Upside-Down-Befestigung.
# Das B&W Bike Shield Case setzt auf eine Hartschale und Upside-Down-Befestigung.

Beim neuen Bike Shield kann ebendieser dranbleiben und sorgt zudem zusätzlich für Stabilität, da das Bike auf dem Kopf transportiert und der Lenker am Boden verzurrt wird. Im Inneren sorgen Schaumeinlagen und Fixierpunkte dafür, dass Rahmen und Laufräder absolut fest sitzen. Die Laufräder werden in den Seitenschalen arretiert, die zudem auch noch optional Platz für einen kompletten zweiten Laufradsatz bieten. Hinterrad raus, Steckachse rein, Rad auf den Schaumblock – fertig. Preislich liegt das System bei 830 €.

Der Lenker wird fest verzurrt.
# Der Lenker wird fest verzurrt.
Am Heck lässt sich die Steckachse in verschiedenen Positionen arretieren.
# Am Heck lässt sich die Steckachse in verschiedenen Positionen arretieren.
So steht das Bike offen im Koffer.
# So steht das Bike offen im Koffer.
Die Hartschale verfügt über doppelwandige und einwandige Stellen
# Die Hartschale verfügt über doppelwandige und einwandige Stellen - je nachdem, wo mehr Support benötigt wird.
Die Laufräder werden an den Außenwänden befestigt
# Die Laufräder werden an den Außenwänden befestigt - insgesamt haben 4 Laufräder Platz.
B&W ist primär für Koffer jeglicher Art bekannt
# B&W ist primär für Koffer jeglicher Art bekannt - mit diesem Koffer lässt sich dank riesiger Powerstation in Windeseile ein Starlink-System aufbauen, mit dem auch ein Livestream vom Event übertragen wurde. Nur die Starlink-Komponenten müssen zusätzlich erworben werden.

Restrap

Restrap präsentiert eine neue Lenkertasche für Mountainbikes, die nun breiter ausgelegt ist, um mehr Stauraum zu bieten. Die Tasche ist für die speziellen Bedürfnisse von Mountainbikern optimiert und lässt sich dank einer Kooperation mit Hiplok problemlos mit einem Schloss einklicken. Alternativ kann auch ein Schloss in die Tasche eingeklickt werden, was eine praktische und sichere Möglichkeit zur Aufbewahrung bietet. Zusätzlich sind die Taschen für Federgabeln angepasst.

Mehr auf Restrap.

Die extrabreite Lenkertasche von Restrap.
# Die extrabreite Lenkertasche von Restrap.
Ebenfalls spannend: Für Rahmentaschen kann man sein Design einfach aufzeichnen, das Team überträgt die Customgröße dann digital und fertigt auf Wunsch die perfekt sitzende Rahmentasche an.
# Ebenfalls spannend: Für Rahmentaschen kann man sein Design einfach aufzeichnen, das Team überträgt die Customgröße dann digital und fertigt auf Wunsch die perfekt sitzende Rahmentasche an.
Auch ein Rucksack mit Trinksystem für Mountainbiker ist in Planung.
# Auch ein Rucksack mit Trinksystem für Mountainbiker ist in Planung.

Evoc

Allzu viel konnte man bei Evoc bisher nicht verraten und offiziell hatte man diesen Bag auch nicht dabei – er wurde zum eigenen Bike-Transport in die USA genutzt – aber die Form lässt doch auf eine neue Konstruktion schließen.

Die Form verrät, dass hier augenscheinlich ein Mountainbike ohne Lenkerdemontage Platz finden könnte.
# Die Form verrät, dass hier augenscheinlich ein Mountainbike ohne Lenkerdemontage Platz finden könnte.

Youtube LogoVideo: Die Highlights vom Sea Otter-Festival

YouTube Icon
💰🔥 100K für einen Riemenantrieb?! Die wildesten Bikes vom Sea Otter Festival 2025! 🔥💰
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Welche Taschenkombination wäre für dich ideal?

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: