Simplon präsentierte kürzlich die neuen E-Bikes Chenoa :e und Chenoa 365 :e. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute einen genauen Blick auf die zwei Topmodelle, die mit der neuesten Generation 5 des Bosch Performance Line CX Motors ausgestattet sind. Entdeckt spannende Details der sportlichen und komfortablen Bikes!
Simplon Chenoa :e & Chenoa 365 :e: Infos & Preise
Mit den neuen Chenoa-Modellen Chenoa :e und Chenoa 365 :e setzt Simplon seine Trekking- und City-Bike-Serie fort und bringt zwei vielseitige E-Bikes auf den Markt. Während das Chenoa :e als sportives Trekking-E-bike überzeugt, punktet das Chenoa 365 :e mit Carbonrahmen und -gabel als leichtes und kraftvolles City-E-Bike. Beide Modelle gehören zu den ersten, die mit dem neuesten Bosch Performance Line CX Motor der Generation 5 ausgestattet sind, und setzen neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Effizienz und Fahrspaß. Ideal für Vielfahrer:innen, die höchste Ansprüche an ihr E-Bike stellen!
Beide Chenoa-Modelle sind in vier vorkonfigurierten Ausstattungspaketen erhältlich: Essential, Selection, Selection HD und Premium. So können die Bikes individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden, sei es für den täglichen Gebrauch in der Stadt oder ausgedehnte Touren.
- Chenoa :e Trekking-E-Bike mit Carbonrahmen, Dual-Batterie-Option für bis zu 1600 Wh Kapazität und einer Reichweite von über 300 km
- Chenoa 365 :e Urbanes E-Bike mit Carbonrahmen und externer Batterie für flexibles Handling im Alltag
- Rahmenmaterial Carbon
- Motor Bosch Performance Line CX, Generation 5
- Akku Modulares Batteriekonzept (400 Wh, 545 Wh, 600 Wh, 800 Wh, optional Dual-Battery)
- Laufradgröße 28″ x 2.0 Zoll
- Gewicht ab 20,5 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht 140 kg (Chenoa :e), 125 kg (Chenoa 365 :e)
- Größen High-Variante S (41) | M (47) | L (54) | XL (61)
- Größen Low-Variante S (41) | M (47) | L (54)
- Farben Mehrere stylische Farboptionen
- Verfügbarkeit ab November 2024
- www.simplon.com
Simplon Chenoa :e Preis ab 5.699,00 € (UVP)
Simplon Chenoa 365 :e Preis ab 5.399,00 € (UVP)
Im Detail
Der neue Carbonrahmen beider Chenoa-Modelle sorgt nicht nur für ein sportliches Design und drückt das Gesamtgewicht des E-Bikes runter, sondern bietet auch eine hohe Steifigkeit und damit ein ruhiges Fahrverhalten. Der Bosch Performance Line CX Motor der Generation 5 bringt mit seinen 85 Nm Drehmoment die nötige Power für steile Anstiege und lange Strecken. Beide Modelle setzen auf durchdachte Details wie ein integriertes Smart Headset, mit dem Brems- und Schaltzüge unauffällig verlegt werden, oder auf Boost-Hinterradachsen, die das Ein- und Ausbauen des Rads erleichtern.
„Mit unseren neuen Modellen Chenoa 365 :e und Chenoa :e bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Das Chenoa 365 :e ist ideal für den urbanen Alltag oder spontane Campingtrips. Der externe Akku lässt sich schnell und unkompliziert entnehmen. Das steife und spurtreue Design sorgt für Stabilität und ermöglicht eine flexible und leichte Mobilität im Urbanen Umfeld oder im Transport im Wohnmobil. Das Chenoa :e überzeugt als Trekkingbike für lange Strecken. Beim Chenoa :e high ermöglicht die optionale Dual-Batterie nahezu unbegrenzte Reichweiten. Beide Modelle profitieren vom modularen Akkukonzept und bieten maximale Flexibilität. Zudem sind sie für Kinderanhänger freigegeben, was sie zur idealen Wahl für Familien und nachhaltige Mobilität macht.“
Frank Proksch, Head of Innovation & Development.
Sportlich unterwegs mit dem Chenoa :e
Das Chenoa :e ist perfekt für ausgedehnte Trekkingtouren und Vielfahrer:innen, die nach maximaler Reichweite suchen. Die optionale Dual-Battery-Lösung beim High-Modell ermöglicht eine Akkukapazität von bis zu 1600 Wh, was eine Reichweite von über 300 km ermöglicht. Auch an Sicherheit wurde gedacht: Das Bike ist mit einem Bosch-ABS-System und Magura 4-Kolben-Bremsen für zuverlässiges Bremsen unter allen Bedingungen ausgestattet. Die breiten 50 mm Reifen sorgen für zusätzlichen Komfort auf langen Strecken.
Alltagstauglichkeit mit dem Chenoa 365 :e
Das Chenoa 365 :e glänzt mit seinem Carbonrahmen und der ebenfalls aus Carbon gefertigten, je nach Variante erhältlichen Starrgabel als leichtes E-City-Bike für den urbanen Alltag. Es bietet eine komfortable Geometrie und eine einfache Handhabung durch den externen Akku, der sich schnell entnehmen lässt. Dieser zahlt zudem auf das leichte Gesamtgewicht des Carbonbikes ein. Es schlägt damit in dieselbe Kerbe, wie etwa das Diamant 138. Die maximale Reichweite liegt bei bis zu 200 km, je nach gewählter Akkugröße. Mit seinem schlanken Design und geringem Gewicht ist das Bike ideal für den Stadtverkehr oder spontane Ausflüge.
Wie gefallen dir die neuen Chenoa-Modelle von Simplon?
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von Nimms Rad erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel.