Vollgefederte E-Mountainbikes mit alltagstauglicher Ausstattung sind der anhaltende Megatrend auf dem E-Bike-Markt. Kaum eine andere E-Bike-Kategorie genießt solch große Popularität, und für die Saison 2025 ist das Feld dieser praktischen All-Terrain-E-Bikes spannender denn je. Doch welche Modelle sind besonders interessant? Hier kommt unsere Top-20 der heißesten SUV-E-Bikes 2025.
Die besten SUV-E-Bikes 2025
Die Entwicklung der letzten Jahre belegt eindeutig: Vollgefederte E-Mountainbikes mit StVZO-Ausstattung (Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer) – oft als SUV-E-Bikes bezeichnet – sind gekommen, um zu bleiben. Unser großer SUV-E-Bike-Vergleichstest 2024 konnte einmal mehr zeigen, wie vielfältig die Interpretationen dieser Bike-Kategorie ausfallen und wie unterschiedlich die Performance der verschiedenen Modelle ist. Doch eine Gemeinsamkeit haben sie alle: Sie alle wollen ein Rundum-sorglos-Paket bieten, das für Freizeit und Alltag, Straße und Gelände, Stadt und Wald gleichermaßen geeignet ist.
Egal, ob Einkaufen, Pendeln, die Radreise mit Gepäck oder ein Feierabend-Ritt durchs Gelände: Moderne E-Bikes mit Vollfederung sind in der Lage, all diese Aufgaben souverän zu meistern. Für unsere Top-20 in diesem Segment haben wir daher nur vollgefederte E-Bikes mit kompletter StVZO-Ausstattung berücksichtigt. Das bedeutet: feste Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger und ein Ständer müssen diese Bikes haben. Gegenüber dem Vorjahr haben wir die Betrachtung hinsichtlich des Federwegs aufgrund weiterer spannender Neuentwicklungen erweitert und schließen hier bereits Bikes mit einem Federweg ab 100 mm ein. Ein weiterer Punkt ist die Offroad-fähige Bereifung: Klar ist diese auch leicht nachgerüstet, aber bei einem standardmäßigen SUV-E-Bike sollte diese zwingend ab Werk vorhanden sein.
Die Reihenfolge der Bikes ist beliebig gewählt und die Preisangaben sind auf dem Stand von Januar 2025.
Vergleichstabelle: Die 20 besten SUV-E-Bikes 2025
Modell mit Link | Modell mit Link | Motor/Akku | Federweg v/h | Rahmenmaterial | Laufradgröße | Gewicht | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cannondale Moterra Neo EQ | Cannondale Moterra Neo EQ | Bosch CX Smart System/750 Wh | 150/130 mm | Aluminium | 29 Zoll | keine Angabe | 5.899€ |
Cube Stereo Hybrid Allroad | Cube Stereo Hybrid 120 All Road | Bosch CX Smart System Gen5/800 Wh | 120/120 mm | Aluminium | 29 Zoll (Größe S: 27,5 Zoll) | 27,4 kg | ab 3.699 € |
Flyer Goroc X | Flyer Goroc TR:X | Bosch CX Smart System Gen5/800 Wh | 140/125 mm | Aluminium | 29 Zoll | ~32 kg | ab 5999 € |
Focus Thron² | Focus Thron² | Bosch CX Smart System/750 Wh | 130/130 mm | Aluminium | 29 Zoll | 29,4 kg | ab 5.599 € |
Haibike Aventr | Haibike Aventr FS 10 | Bosch CX Smart System Gen5/600-800 Wh | 140/130 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | keine Angabe | ab 5.199 € |
Hoheacht Mola Tereno | Hoheacht Mola Aventuro | Shimano Steps EP8/BT-E8036, 630 Wh | 120/120 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | 29,4 kg | 4.199€ |
Moustache Weekend FS EQ | Moustache Weekend FS EQ | Bosch CX Smart System/625 Wh | 120/120 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | 26 kg | 4.699€ |
M1 GT Allterrain | M1 GT Allterrain | Brose S Mag, 90 Nm/750 Wh | 160/150 mm | Carbon | 27,5 Zoll | 24,9 kg | 8.250€ |
Rotwild R.C1000 Tour | Rotwild R.C1000 Tour | Pinion E1.12 MGU/960 Wh | 140/130 mm | Carbon | 29 Zoll | 25,6 kg | 9.999€ |
Specialized Turbo Tero X 6.0 | Specialized Turbo Tero X 6.0 | Specialized Full Power 2.0E, 2.0 oder 2.2/530-710 Wh | 130/120 mm | Aluminium | 29/27,5 Zoll | 26,4 kg | ab 3.400 € |
Thok Mig e-SUV | Thok Mig e-SUV | Shimano Steps E7000/630 Wh | 150/140 mm | Aluminium | 29/27,5 Zoll | 23,8 kg | 4.490€ |
Centurion Numinis R200 EQ? | Centurion Numinis R200 EQ | Bosch CX Smart System Gen5/800 Wh | 150/140 mm | Aluminium | 29 Zoll | 27 kg | 5.899€ |
Bergamont E-Trailster 130 Pro | Bergamont E-Trailster 130 Pro | Bosch CX Smart System/750 Wh | 130/120 mm | Aluminium | 29 Zoll | 27,5 kg | 5.699€ |
Conway Xyron SUV 6.9 | Conway Xyron SUV 6.9 | Bosch CX Smart System/750 Wh | 150/140 mm | Aluminium | 29 Zoll | 27,5 kg | 4.199,95€ |
Hercules NOS FS SUV | Hercules NOS FS SUV | Bosch CX Smart System Gen5/800 Wh | 130/130 mm | Aluminium | 29 Zoll | keine Angabe | 5.599€ |
Riese & Müller Delite GT | Riese & Müller Delite5 GT Pinion | Pinion E1.12 MGU/800 Wh | 120/110 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | 34,5 kg | ab 8.399 € |
KTM Macina Chacana | KTM Macina Chacana | Bosch CX Smart System Gen5/800 Wh | 130/130 mm | Aluminium | 29 Zoll | 29,2 kg | 5.999€ |
Bulls Vuca | Bulls Vuca Evo FSX 1 | Pinion E1.12 MGU/960 Wh | 130/120 mm | Aluminium | 29 Zoll | keine Angabe | 7.199€ |
Simplon Stomp SUV :e | Simplon Stomp | Bosch CX Smart System/750 Wh | 140/130 mm | Carbon | 29 Zoll | 24,25 kg | ab 5.899 € |
Trek Powerfly+ FS 4 Equipped | Trek Powerfly+ FS 4 Equipped | Bosch CX Smart System/750 Wh | 130/120 mm | Aluminium | 29 Zoll | keine Angabe | 4.799€ |
Giant Stormguard E+ | Giant Stormguard E+ | SyncDrive Pro2/800 Wh | 100/100 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | 29,8 kg | ab 4.999 € |
Moustache J. all | Moustache J. all | Bosch CX Smart System/750 Wh | 120/115 mm | Aluminium | 27,5 Zoll | 30,8 kg | 5.999€ |
Haibike Adventr FS10 SUV E-Bike
Das Haibike Aventr SE überzeugte im SUV-E-Bike-Vergleichstest 2024 und erhielt den Kauftipp. Für die neue Saison überarbeitet Haibike die Alltrail-Plattform komplett und bietet das Haibike Adventr FS10 mit vollgefedertem Rahmen sowohl in der Standardversion als auch als Lowstep-Variante mit tiefem Einstieg an. Beide Modelle sind mit 140 mm Federweg vorn, 130 mm hinten und 27,5″-Laufrädern ausgestattet. Geometrie und Ausstattung sind auf Komfort ausgelegt, inklusive Schutzblechen, Licht, robuster Reifen und Gepäckträger. Für 2025 erhält das Adventr einen neuen Motor und fährt ab sofort nicht mehr mit Yamaha sondern mit dem neuen Bosch Performance CX-Motor mit 85 Nm und bis zu 800 Wh-Akku.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 140 mm (vorne) / 130–140 mm (hinten)
- Laufradgröße 27,5″
- Max. Systemgewicht* 150 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S, M, L, XL
- Motor Bosch Performance CX Gen5
- Akkukapazität 600 bzw. 800 Wh
- Verfügbar ab sofort
- www.haibike.com
- Preis Haibike Adventr 8.5 5.199 €
- Preis Haibike Adventr 10 5.699 €
- Preis Haibike Adventr 11 ABS 6.499 €
Specialized Turbo Tero X
Als amerikanische Kultmarke hat Specialized seit der Saison 2023 mit dem Turbo Tero X eines der ersten designierten SUV-E-Bike im Portfolio. Mit Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung und Seitenständer steht das Turbo Tero X auch 2025 bereit, um im Alltag und in der Freizeit zu überzeugen. 130 mm Federweg vorn und 120 mm hinten versprechen ausreichend Komfort, egal ob auf Asphalt oder auf Wald- und Feldwegen.
Der Specialized Full Power-Motor liefert bis zu 90 Nm Drehmoment. Zu den wählbaren Akkugrößen (530 Wh, 710 Wh) haben sich im Modelljahr 2025 keine großen Änderungen ergeben. Laut Specialized sind neue Farbvarianten verfügbar, die Preise bleiben bis auf kleine Anpassungen weitgehend stabil.
- Motor: Specialized Full Power 2.0E, 2.0 oder 2.2 (je nach Modell)
- Akku: 530 Wh oder 710 Wh
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg v/h: 130 mm / 120 mm
- Laufradgröße: Mullet (vorn 29″, hinten 27,5″), Größe S: 27,5″
- Gewicht: 26,4 kg bis 27,2 kg (je nach Modell, Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht*: 136 kg
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- www.specialized.com
Preis Specialized Turbo Tero X 4.0: 3.400 € (UVP)
Preis Specialized Turbo Tero X 5.0: 5.000 € (UVP)
Flyer Goroc x
Für die Saison 2025 kommt das beliebte SUV von Flyer komplett überarbeitet und mit neuem Motor: Das Goroc X präsentiert sich in seiner neuesten Version als vielseitiges SUV-E-Bike für Wochenendausflüge und den alltäglichen Einsatz. Der vollgefederte Rahmen mit 140 mm Federweg vorn und 125 mm hinten, ein winkelverstellbarer Vorbau, ergonomische Griffe und ein Komfort-Sattel sorgen für ein bequemes Fahrgefühl – auch auf unbefestigten Wegen.
Für den Alltag stehen robuste Schutzbleche, ein MonkeyLoad-kompatibler Gepäckträger und das Flyer One-Licht zur Verfügung. Das abgesenkte Oberrohr erleichtert den Ein- und Ausstieg. Angetrieben wird das E-Bike vom neuen Bosch Performance Line CX-Motor (fünfte Generation) mit einem 800-Wh-Akku für hohe Reichweite. Zusätzlich ermöglicht das MonkeyLoad-System in Kombination mit einem optionalen Frontgepäckträger den einfachen Transport von Taschen und Gepäck. In der Topversion ist das Goroc X außerdem mit dem Bosch-Antiblockiersystem (ABS) erhältlich.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Performance CX Gen5 mit Kiox 300 oder 500
- Akkukapazität 800 Wh
- Federweg 140 mm (vorn) / 125 mm (hinten)
- Laufradgröße 27,5″ (XS,S), 29″ (M – XL)
- Besonderheiten Bosch ABS, optionaler Frontgepäckträger/-korb, 800-Wh-Akku
- Gewicht ca. 32 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht* 150 kg (Herstellerangabe)
- Farben Jasper Green Gloss
- Rahmengrößen XS / S / M / L / XL
- Verfügbar ab Februar 2025
- www.flyer-bikes.com
Preis Flyer Goroc X 2.10 ab 5.999 € (UVP)
Preis Flyer Goroc X 6.70 ab 6.999 € (UVP)
Cannondale Moterra EQ
Das Cannondale Moterra Neo EQ bleibt das SUV-Pendant zur bewährten Moterra-Serie und richtet sich an Pendler und Pendlerinnen sowie Trail-Fans zugleich. Für 2025 bleibt die Kombination aus Bosch Performance CX Antrieb, 750-Wh-Akku und 150 mm/130 mm Federweg bestehen. Die RockShox-Federgabel mit 150 mm soll jeden Trail meistern, während Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung die Alltagstauglichkeit garantieren.
Cannondale hat bislang keine größeren Updates für das Moterra EQ angekündigt; der Preis ist jedoch leicht gefallen, von 6.199 € auf 5.899 €.
- Motor: Bosch Performance CX Smart System
- Akku: 750 Wh
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg: 150 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Laufradgröße: 29″
- Besonderheiten: Lezyne-Beleuchtung, geländetaugliche Ausstattung
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Verfügbar: ab sofort
- www.cannondale.com
- Preis (UVP): 5.899 €
Thok Mig e-S
Wer den Arbeitsweg oder den schnellen Einkauf mit einer Prise Abenteuer würzen möchte, sollte sich das Thok Mig e-S SUV-E-Bike anschauen. Es vereint die Trail-Performance des bewährten Mig E-MTB-Rahmens (150/140 mm Federweg) mit alltagstauglichen Features wie Schutzblechen, Seitenständer und Gepäckoption.
Der Shimano Steps E7000-Motor liefert 60 Nm Drehmoment, gespeist von einem 630-Wh-Akku. Thok hat für 2025 laut eigenen Angaben keine größeren Änderungen an diesem Modell vorgenommen, wodurch es weiterhin zu den leichteren SUV-E-Bikes zählt.
- Motor: Shimano Steps E7000
- Akku: 630 Wh
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg: 150 mm (vorn) / 140 mm (hinten)
- Laufradgröße: Mullet (vorn 29“, hinten 27,5“)
- Gewicht: 23,8 kg (Herstellerangabe, Größe M)
- Max. Systemgewicht*: 153,8 kg
- Farbe: Powder Blue
- Rahmengrößen: S / M / L / XL
- Verfügbar: ab sofort
- www.thokbikes.com
- Preis: 4.490 € (UVP)
Moustache J. all
Das Moustache J. all wurde auf der Eurobike 2023 zum ersten Mal als nachhaltige Innovation im Bereich der SUV-E-Bikes präsentiert. Seit 2024 ist es erhältlich und begeistert mit einem frischen Design und hohen Komfortwerten.
Hier geht es zu unserem Test des Moustache J. all SUV E-Bike!
Die französische E-Bike-Marke Moustache präsentiert mit dem Moustache J ihr neuestes Modell mit vollgefedertem Rahmen, der komplett in Frankreich gefertigt wird. Das Aluminium stammt aus Frankreich und Italien. Insgesamt bestehen 75 % des Fahrrads aus europäischer Produktion. Zudem setzt Moustache auf eine umweltfreundliche, lösungsmittelfreie Pulverbeschichtung.
Technisch wartet das Moustache J mit dem Bosch Performance Line CX Motor der vierten Generation, Smart System, 625-Wh-Akku und einem wartungsarmen Gates-Riemenantrieb mit Enviolo-Nabenschaltung auf. Es gibt drei Modellvarianten: J. on als urbane Version mit Straßenreifen und Riemenantrieb, das in dieser Liste befindliche J. all als Allrounder mit Offroad-Reifen und wahlweise Ketten- oder Nabenschaltung sowie J. off als E-MTB mit tiefem Einstieg.
- Einsatzbereich Commute, Freizeit
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Bosch Performance Line Smart System
- Akkukapazität 625 Wh
- Federweg v/h 120 mm/115 mm
- Gewicht (o. Pedale) 30,8 kg
- Max. Systemgewicht 135,0 kg
- Rahmengrößen S, M, L (im Test: M)
- Besonderheiten Vollgefederter Eingelenker-Rahmen aus gegossenem Aluminium, Made in France
- www.moustachebikes.com
Preis Moustache J. all 5.999 € (UVP)
Rotwild R.C1000 Tour
Das R.C1000 Tour von Rotwild vereint Urbanität und Offroad-Kompetenz in einem Made-in-Germany-Paket. Der Carbon-Rahmen in mattem und glänzendem Schwarz bleibt auch 2025 zeitlos modern. Die Kombination aus 140/130 mm Federweg und großvolumigen 29-Zoll-Reifen von Schwalbe sorgt für Komfort und Sicherheit im Gelände und auf der Straße.
Herzstück ist das Pinion E1.12-Motorsystem mit integrierter 12-Gang-Schaltung. Wie schon im Vorjahr setzt Rotwild dabei auf eine klassische Fahrradkette von Pinion statt eines Riemenantriebs. Das kompakte FIT-Display vereint Remote und Anzeige in einer Einheit, während ein seitlich platzierter USB-C-Port am Vorbau das Laden des Smartphones während der Fahrt ermöglicht.
Laut unserer Recherche bleibt das Rotwild R.C1000 Tour auch 2025 im Programm, die technischen Daten haben sich nicht geändert – sowie der hohe Preis.
Hier geht es zum Test des Rotwild R.C1000 Tour!
- Motor: Pinion E1.12 mit Pinion LCD RD1.2 Display-Remote-Einheit
- Akku: 960 Wh
- Rahmenmaterial: Carbon
- Federweg v/h: 140 mm / 130 mm
- Laufradgröße: 29″
- Max. Systemgewicht: 150 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen: S / M / L / XL
- www.rotwild.com
- Preis: 9.999 € (UVP)
Focus Thron² EQP
Das Focus Thron² 6.9 EQP ABS steht für Komfort, Power und vor allem Sicherheit. Für 2025 bleibt das Bosch Performance Line CX System der vierten Generation mit 750 Wh Akku bislang unangetastet. Der Clou ist weiterhin das Bosch ABS in der Topversion, das besonders bei abruptem Bremsen auf losem Untergrund Stabilität und Sicherheit erhöht.
Das vollgefederte Chassis mit 130 mm Federweg vorne wie hinten ist für Touren im gemäßigten Gelände und in der Stadt perfekt ausgelegt. Laut Focus gibt es keinerlei Modellanpassungen, die neue UVP liegt 100 Euro unter der bisherigen.
- Motor: Bosch Performance Line CX (Gen4)
- Akku: Bosch PowerTube 750 Wh
- Besonderheit: Bosch ABS
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg v/h: 130 mm / 130 mm
- Laufradgröße: 29 Zoll
- Gewicht: ab 29,3 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht: keine Angabe
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- www.focus-bikes.com
Preis Focus Thron² 6.9 EQP ABS: 6.099 € (UVP)
Preis Focus Thron² 6.8 EQP: 5.999 € (UVP)
Preis Focus Thron² 6.7 EQP: 5.599 € (UVP)
Hoheacht Mola Tereno
Das Hoheacht Mola ist das SUV-E-Bike der jungen Marke aus der Eifel und wird in drei Varianten angeboten: Mola Terra, Mola Tereno und Mola Aventuro. Das Mola Tereno liegt in der Mitte und ist wie alle Modelle mit dem Shimano EP801-Motor ausgestattet. Dieser liefert 85 Nm Drehmoment und unterstützt Auto-Shift sowie Free-Shift über die elektrische Shimano Di2-Schaltung. Ein 630-Wh-Akku sorgt für die Energieversorgung.
Das Fahrwerk bietet 120 mm Federweg vorne und hinten, bereitgestellt von Rock Shox. Mit 27,1 kg gehört das Mola Tereno zu den leichtesten Bikes im Test, nur knapp hinter dem Rotwild mit Carbonrahmen. Zur Ausstattung gehören eine Shimano XT Di2-Schaltung und hydraulische Shimano SLX-Scheibenbremsen. Der Preis liegt bei 5.699 Euro (UVP). Eine höhenverstellbare Vario-Sattelstütze fehlt allerdings. Das Topmodell, das Mola Aventuro, setzt auf die Rohloff Speedhub 500/14 14-Gang-Nabenschaltung und kostet 6.799 Euro (UVP).
Hier geht’s zum Testbericht zum Hoheacht Mola Tereno SUV-E-Bike!
- Motor: Shimano Steps EP8
- Akku: Shimano Steps BT-E8036, 630 Wh
- Besonderheit: Elektronische Shimano Di2-Schaltung mit Autoshift
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg v/h: 120 mm / 120 mm
- Laufradgröße: 27,5 Zoll
- Gewicht: ab 27,1 kg (gewogen in Größe M)
- Max. Systemgewicht: 150 kg
- Rahmengrößen: S (42), M (46), L (50)
- www.hoheacht-bikes.de
Preis Hoheacht Mola Tereno: 4.199 € (UVP)
Cube Stereo Hybrid Allroad
Die Cube Stereo Hybrid Allroad Modelle wurden für die neue 2025er-Saison auf den neuen Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation geupgradet und kommen allesamt mit einem massiven integrierten 800 Wh-Akku für extra viel Reichweite. Neu ist außerdem die Aufteilung in One22 und One44 Modelle, jeweils mit 120 mm respektive 140 mm Federweg. Des Weiteren verfügen nun alle Modellvarianten über eine Vario-Sattelstütze – ein Punkt, der dem 2024er Stereo Hybrid Race Allroad in unserem SUV-E-Bike-Vergleichstest 2024 knapp den Kauftipp gekostet hat.
- Motor: Bosch Performance Line CX (Gen5)
- Akku: Bosch PowerTube 800 Wh
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg v/h: 120 – 140/ 120 – 140 mm
- Laufradgröße: 29 Zoll (S: 27,5 Zoll)
- Gewicht: ab 27,4 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht: 135 kg
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- www.cube.eu
Preis Cube Stereo Hybrid Allroad: ab 3.699 € (UVP)
Centurion Numinis R200 EQ
Centurion ist gleich mit zwei neuen Modellen in diesem Segment vertreten – dem Numinis R200 EQ und dem Lhasa R200 EQ. Das Centurion Numinis R2000 ist aufgrund seiner sehr sportlichen Trail-Ausrichtung das aus unserer Sicht spannendere Bike der beiden und daher stellvertretend für die deutsche Marke aus Magstadt in dieser Liste vertreten. Mit 150 mm Federweg vorne und 140 mm hinten bietet es im Gelände viel Kontrolle, während der Bosch Performance Line CX-Motor und der 800-Wh-Akku ausreichend Reichweite für Ganztagestouren liefern.
In der optionalen EQ-Variante wird das Numinis R2000 dank StVZO-konformer Ausstattung auch alltagstauglich. Zusätzliche Features wie ein Lezyne-Frontlicht, integriertes Rücklicht im Racktime Snapit 2.0-Gepäckträger, stabile Schutzbleche und ein Seitenständer machen es fit für den Stadtverkehr. Der Aufpreis für diese Variante beträgt moderate 150 €.
Das Centurion Lhasa ist im Grunde eine im Federweg entschärfte Version des Numinis R200 EQ. Es verfügt über einen Federweg von 120 mm und ist ausschließlich als Equipped-Version erhältlich.
- Motor Bosch Performance Line CX (85 Nm, Herstellerangabe)
- Akku Bosch PowerTube 800 Wh, kompatibel mit optionalem PowerMore-Zusatzakku
- Federweg 150 mm vorn, 140 mm hinten
- Rahmengrößen S, M, L, XL
- Laufradgröße 29″
- Gewicht ca. 25,2 kg (Non-EQ), rund 27 kg (EQ-Ausführung, Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht 150 kg
- www.centurion.de
- Preis Centurion Numinis R2000 5.749 €, EQ-Version 5.899 € (UVPs)
Bergamont E-Trailster 130 Pro
Das Bergamont E-Trailstar 130 Pro ist ein vollgefedertes E-Mountainbike, das für anspruchsvolle Trails ebenso geeignet ist wie für längere Touren. Mit 130 mm Federweg an Front und 120 mm am Heck sowie einem leistungsstarken 750-Wh-Akku bietet es laut Hersteller hohe Geländegängigkeit und große Reichweite.
Angetrieben vom aktuellen Bosch Performance Line CX-Motor und mit einem robusten Rahmenkonzept ausgestattet, richtet sich das Bike an ambitionierte Fahrer, die Wert auf Fahrspaß und Kontrolle legen. Ein besonderes Highlight ist der gefederte Gepäckträger, der bis zu 20 Zuladung trägt und somit den Komfort bei Touren mit Gepäck erhöht. Dank des feinfühligen Fahrwerks, der leistungsstarken Unterstützung und der durchdachten Ausstattung überzeugt das E-Trailstar 130 Pro sowohl auf technischen Trails als auch bei Touren im alpinen Gelände.
- Motor Bosch Performance Line CX Gen4
- Akku Bosch PowerTube 750 Wh
- Federweg v/h 130 mm/120 mm
- Rahmengrößen S, M, L, XL
- Laufradgröße 29 Zoll
- Gewicht 27 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht 140 kg
- Besonderheiten Gefederter Gepäckträger bis 20 kg Zuladung
- www.bergamont.com
- Preis Bergamont E-Trailstar 130 Pro 5.699 € (UVP)
Conway Xyron SUV
Das Conway Xyron SUV ist ein vollgefedertes E-Bike mit 140 mm Federweg und einem Bosch Performance Line CX-Motor. Ein 750-Wh-Akku liefert die Energie für längere Strecken. Der verstellbare Vorbau ermöglicht eine Anpassung der Sitzposition.
Das Modell verfügt über Schutzbleche, Beleuchtung, einen Seitenständer und einen Gepäckträger mit Federklappe. 29-Zoll-Laufräder sowie hydraulische Scheibenbremsen sind ebenfalls verbaut. Die Ausstattung könnte es sowohl für den täglichen Einsatz als auch für längere Touren nutzbar machen.
- Motor: Bosch Performance Line CX
- Akku: Bosch Powertube 625 Wh oder 750 Wh (je nach Modellvariante)
- Federweg: 140 mm vorne & hinten
- Rahmengrößen: 40 cm, 43 cm, 46 cm, 49 cm, 52 cm
- Laufradgröße: 29 Zoll
- Gewicht: 29 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht: 150 kg
- www.conway-bikes.de
- Preis Conway Xyron SUV: ab 4.199,95 € (UVP)
Riese & Müller Delite5 GT Pinion
Das Riese & Müller Delite5 ist der komplett neu entwickelte Nachfolger vom Delite4, welches den Testsieg in unserem SUV-E-Bike-Vergleichstest 2024 gewonnen hat. Es ist ein innovatives SUV-E-Bike mit 120 mm Federweg an der Front und einem Fox Float Rhythm Dämpfer im Heck. Der Pinion E1.12 MGU-Antrieb kombiniert Motor, Getriebe und Schaltung in einer Einheit, während der 800-Wh-Akku die Energie für lange Touren liefert. Der verstellbare Vorbau ermöglicht eine individuelle Anpassung der Sitzposition.
Zur Ausstattung gehören hydraulische Scheibenbremsen, ein Supernova-Beleuchtungssystem sowie ein mitgefedertes Gepäckträgersystem. Die 27,5-Zoll-Laufräder sind mit Schwalbe Super Moto-X oder Johnny Watts 365 Reifen bestückt. Das Modell ist in drei Rahmengrößen verfügbar und mit umfangreicher Konnektivität über RX Connect ausgestattet.
- Motor: Pinion E1.12 MGU
- Akku: Fit BAT Tubepack 800 (800 Wh)
- Federung: Fox AWL 34 Federgabel (120 mm), Fox Float Rhythm SV Dämpfer
- Schaltung: Pinion 12-Gang
- Bremsen: Tektro TRP HD-EU835 Scheibenbremsen
- Laufräder: Rodi Tryp35 Evo 27,5″, Schwalbe Super Moto-X / Johnny Watts 365 Reifen
- Gewicht: ab 34,5 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht: 140 kg
- Gepäckträger: mitgefedert
- www.r-m.de
- Preis Riese & Müller Delite5: ab 8.399 € (UVP)
Hercules NOS FS SUV 4.3
Das Hercules NOS FS SUV 4.3 ist ein vielseitiges E-Bike, das für verschiedene Geländearten ausgelegt ist. Angetrieben wird es vom Bosch Performance Line CX Motor (Smart System) mit 85 Nm Drehmoment, während der 800-Wh-Bosch-PowerTube-Akku lange Touren ermöglicht. Die Shimano CUES RD-U4000 9-Gang-Schaltung sorgt für präzise Gangwechsel, und die Schwalbe Smart Sam K-Guard Reifen (57-622) bieten zuverlässigen Grip. Für gute Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Bike mit einem bis zu 50 Lux starken Hercules FS-52EB Scheinwerfer ausgestattet.
- Motor: Bosch Performance Line CX Smart System, 85 Nm
- Akku: Bosch PowerTube, 800 Wh
- Federung: Suntour Zeron 36, 130 mm Federweg
- Schaltung: Shimano CUES RD-U4000, 9-Gang
- Bremsen: Shimano MT420, hydraulische Scheibenbremsen
- Reifen: Schwalbe Smart Sam K-Guard
- Gewicht: keine Angabe
- Max. Systemgewicht: 130 kg
- www.hercules-bikes.de
- Preis Hercules NOS FS SUV 4.3: 5.599 € (UVP)
KTM Macina Chacana
SUV-E-Bike oder Sportmaschine? Das KTM Macina Chacana 871 LFC Di2 kombiniert SUV-Komfort mit einer dynamischen Optik. Angetrieben wird es vom Bosch Performance CX Gen.5 Motor mit 85 Nm Drehmoment, während der integrierte Bosch PowerTube 800 Wh Akku lange Touren ermöglicht. Die elektronische Shimano Di2 11-Gang-Schaltung übernimmt präzise Gangwechsel, während die FOX 34 Float Federgabel (130 mm Federweg) und der FOX Float Rhythm Dämpfer für eine effektive Federung sorgen. Hydraulische Shimano Deore M6100/M6120 4-Kolben-Scheibenbremsen bieten zuverlässige Verzögerung. Das Bike wiegt 29,2 kg und ist für ein Gesamtgewicht von bis zu 147 kg ausgelegt.
- Motor: Bosch Performance CX Gen.5, 85 Nm
- Akku: Bosch PowerTube, 800 Wh
- Laufradgröße 29″
- Federung: FOX 34 Float, 130 mm Federweg (vorne); FOX Float Rhythm (hinten)
- Schaltung: Shimano Di2, 11-Gang
- Bremsen: Shimano Deore M6100/M6120, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen
- Gewicht: 29,2 kg
- Max. Systemgewicht: 147 kg
- www.ktm-bikes.at
- Preis KTM Macina Chacana 871 LFC Di2: 5.999 € (UVP)
Bulls Vuca Evo FSX
Das Bulls Vuca Evo FSX ist ein hochmodernes SUV-E-Bike, das mit innovativer Pinion-Technologie für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Der Pinion MGU E1.12 Motor vereint nahtlos Antrieb und 12-Gang-Schaltung in einer wartungsarmen Einheit, die für maximale Effizienz und Langlebigkeit sorgt. Ergänzt wird dies durch einen nahezu verschleißfreien Gates-Riemenantrieb, der ölfrei arbeitet und sich ideal für den täglichen Einsatz eignet. Die vollgefederte Mono-Link-Swingarm-Hinterbau-Federung mit 120 mm Federweg sorgt für herausragenden Komfort auf jedem Untergrund. Mit einer Akkukapazität von bis zu 960 Wh und leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano ist das Vuca Evo FSX ein zuverlässiger Begleiter für lange Touren. Zusätzliche Features wie eine absenkbare Sattelstütze, pannensichere Supero All Ground Reifen und ein leistungsstarkes 100-Lux-Frontlicht runden das Gesamtpaket ab.
- Motor: Pinion MGU E1.12, 85 Nm
- Akku: FIT UltraCore, 720 Wh / 960 Wh
- Federung: BULLS Lytro 36 Supreme SL 1.8 Boost (vorne), SR SUNTOUR Edge LOR8 (hinten), 120 mm Federweg
- Schaltung: Pinion 12-Gang Tretlagergetriebe
- Antrieb: Gates CDX Riemenantrieb
- Bremsen: Shimano BR-M6120, hydraulische Scheibenbremsen
- Reifen: Supero All Ground Anti-Puncture, 62-622
- Beleuchtung: Fuxon FF-100 EB (100 Lux) vorne, Fuxon R-Glow S hinten
- Gewicht: keine Angabe
- Max. Systemgewicht: 150 kg
- www.bulls.de
- Preis Bulls Vuca Evo FSX: ab 7.199 € (UVP)
Simplon Stomp SUV :e
Das Simplon Stomp SUV :e ist ein vielseitiges SUV-E-Bike, das sowohl für den urbanen Alltag als auch für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Mit einem leichten Carbonrahmen, einem vollgefederten Fahrwerk mit 130 mm hinten und 140 mm vorne sowie der Möglichkeit, bis zu 1170 Wh Akkukapazität zu nutzen, bietet es eine beeindruckende Mischung aus Komfort, Leistung und Reichweite. Der kraftvolle Bosch Performance Line CX Gen4 Motor sorgt mit seinem hohen Drehmoment für eine dynamische Unterstützung, während der optionale Riemenantrieb eine wartungsarme Alternative zur klassischen Kette bietet. Dank seines hohen zulässigen Gesamtgewichts von 140 kg ist das Stomp SUV :e zudem ideal für den Transport von Gepäck oder die Nutzung mit einem Kinderanhänger.
- Motor Bosch Performance Line CX Gen4
- Akku 625 Wh (erweiterbar auf bis zu 1170 Wh)
- Federweg v/h 140 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Rahmenmaterial Carbon
- Schaltung Shimano Kettenschaltung oder optional mit Rohloff E-14 und wartungsarmem Riemenantrieb
- Gewicht Ab 24,25 kg
- Max. Systemgewicht 140 kg
- www.simplon.com
- Preis Simplon Stomp SUV :e ab 5.899 € (UVP)
Trek Powerfly+ FS 4 Equipped
Das Trek Powerfly+ FS 4 Equipped ist ein vollgefedertes E-Mountainbike, das sowohl für Trail-Abenteuer als auch für den urbanen Alltag entwickelt wurde. Mit 130 mm Federweg vorne und 120 mm hinten, einem robusten Aluminiumrahmen und dem leistungsstarken Bosch Performance Line CX Motor bringt es dich mühelos über anspruchsvolles Gelände und steile Anstiege. Der 600-Wh-Akku sorgt für eine solide Reichweite, kann aber auf 800 Wh erweitert werden. Dank der Vollaustattung mit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger ist das Bike auch für den täglichen Einsatz in der Stadt bestens gerüstet.
- Motor Bosch Performance Line CX, 250 W, 85 Nm
- Akku 600 Wh (erweiterbar auf 800 Wh mit PowerMore-Zusatzakku)
- Federung 130 mm (vorne) / 120 mm (hinten), RockShox Recon Silver RL & RockShox Deluxe Select
- Rahmenmaterial Alpha Platinum Aluminium
- Schaltung Shimano CUES 10-Gang
- Reifen Tubeless-Ready 2,4″ mit Pannenschutz
- Besonderheiten Integrierte Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger, Seitenständer
- Gewicht Keine Angabe
- www.trekbikes.com
- Preis Trek Powerfly+ FS 4 Equipped ab 4.799 € (UVP)
Giant Stormguard E+
Das Giant Stormguard E+ ist ein vielseitiges SUV-E-Bike für den Alltag und Offroad-Abenteuer. Es verfügt über den SyncDrive Pro2 Motor von Yamaha mit 85 Nm Drehmoment, eine Vollfederung mit 100 mm Federweg und einen 800-Wh-Akku für lange Reichweiten. Der wartungsarme Carbon-Riemenantrieb und der schwebende Gepäckträger machen es besonders praktisch für längere Touren und anspruchsvolle Strecken.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Laufradgröße 27,5″
- Besonderheiten Vollfederung, Riemenantrieb, freischwebender Gepäckträger, M10 Anhängerdeichsel-Aufnahme, Vario-Sattelstütze
- Federweg v/h 100 mm/100 mm
- Antrieb Yamaha SyncDrive Pro 2
- Drehmoment 85 Nm
- Akku-Kapazität 800 Wh
- Gewicht 29,8 kg
- Maximales Systemgewicht* 156 kg
- Farben Kupfer / Grau
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- www.giant-bicycles.com
- Preis Giant Stormguard E+ ab 4.999 € (UVP)
Und welches SUV-E-Bike ist dein Favorit für 2025?