Wip – Windschutzscheibe fürs Fahrrad Genial oder genial daneben?

Wenn wir ehrlich sind, hatte jeder von uns schon mal diese Idee: Es bräuchte eine Haube fürs Fahrrad, die einen vor Wind und jedweder Witterung schützt. Wie das Regenverdeck für Kids, aber für Erwachsene. Während wir diese Idee immer wieder als Quatsch abgetan haben, hat es jetzt jemand einfach gemacht: Wip ist eine nachrüstbare Windschutzscheibe mit Regenhaube fürs Fahrrad oder E-Bike und soll tatsächlich funktionieren.
Titelbild

Youtube LogoVideo: Die Wip Fahrrad Windschutzscheibe im Einsatz

YouTube Icon
Wip weather protection for cyclists
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Für alle, die ihr Fahrrad bereits als unverzichtbaren Begleiter im Alltag schätzen, soll jetzt eine revolutionäre Lösung für das aktuelle Aprilwetter kommen: Der neue Wetterschutz Wip will komfortables Radfahren auch unter widrigen Bedingungen möglich machen. Die innovative Windschutzscheibe für Fahrräder verspricht eine trockene und angenehme Fahrt, ohne dabei die Funktionalität und Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Effektiver Schutz bei bis zu 45 km/h

Wip will dem Regenponcho Lebewohl sagen: Die Wip Windschutzscheibe mit Regenverdeck wiegt rund ein Kilogramm und lässt sich in wenigen Sekunden aufbauen – ähnlich wie ein Wurfzelt. Selbst bei starkem Regen soll damit die Kleidung, einschließlich der Hose, zu über 90 % trocken bleiben. Die eingebaute Scheibe sorgt für klare Sicht und schützt effektiv vor Kälte und Fahrtwind.

Dank seines robusten Designs soll Wip volle Funktionalität auch bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h bieten können. Zudem kann der untere Teil des Wetterschutzes separat als Wind-, Kälte- und Insektenschutz genutzt werden. Laut Hersteller erhöht sich der Windwiderstand beim Fahren mit dem Wip nicht erkennbar – das sollen ausgiebige Tests ergeben haben.

Einfache Montage an jedem Fahrrad

Die Montage von Wip ist einfach gehalten. Es werden lediglich drei Punkte am Fahrrad benötigt: zwei kleine, mitgelieferte Lenkerhörnchen und ein Clip in Höhe des Steuerrohrs. Diese können an den meisten gängigen Touren-, Trekking- und Citybike-Lenkern befestigt werden. Bei Nichtgebrauch lässt sich Wip in der mitgelieferten Tasche am Rad verstauen oder im geparkten Zustand als Regenschutz nach hinten Richtung Sattel klappen.

Wip will Menschen ermöglichen, noch mehr Zeit auf dem Fahrrad zu verbringen. In Deutschland nutzen bereits 21 % der Berufstätigen ihr Fahrrad regelmäßig für den Weg zur Arbeit, und 74 % der Deutschen für Alltagswege. Das Team hinter Wip strebt danach, das Fahrrad auch bei Kälte, Regen und Wind zum bevorzugten Fortbewegungsmittel im urbanen Raum zu machen.

Preis & Verfügbarkeit

Interessierte haben die Möglichkeit, Wip über eine Crowdfunding-Kampagne zum Einführungspreis von 134 € zu erwerben. Die Markteinführung ist im Laufe des Jahres in Deutschland, der Schweiz und der EU geplant. Weitere Infos zum Produkt findest du außerdem auf der Homepage von Wip Bike.

Was hältst du von der Fahrradwindschutzscheibe Wip?

Infos & Bilder: Pressemitteilung Wip

23 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Erinnert mich an das hier:
    [Bild]
    © Túrelio (via Wikimedia-Commons), 2002 / Lizenz: Creative Commons CC-BY-SA-2.5
    der war aber halt seiner Zeit auch echt voraus. Kein Helm, nicht (so) nass, deutlich agiler und energieeffizienter, weniger Platzbedarf... da waren schon einige gute Boxen getickt!
  2. 249 € dafür das der Nutzer bei der ersten Böe samt Rad umgerissen wird. Die Entwickler haben bestimmt Abi und studiert. Warum ist kein Scheibenwischer mit eingeplant worden ? Natürlich dann aber mit Dauer-und Intervallschaltung.

  3. Warum ist kein Scheibenwischer mit eingeplant worden ?
    Problem dabei wird sein, wie betreibt man so nen Scheibenwischer, weil wird dann mit dem Zusammenfalten schwieriger, wenn es entsprechend lang halten soll.

    Mal abgesehen von der Stromversorgung, wäre neben Handy, vielleicht Radakku noch ein Teil was an die Stechdose muss.
  4. Problem dabei wird sein, wie betreibt man so nen Scheibenwischer, weil wird dann mit dem Zusammenfalten schwieriger, wenn es entsprechend lang halten soll.

    Mal abgesehen von der Stromversorgung, wäre neben Handy, vielleicht Radakku noch ein Teil was an die Stechdose muss.
    vollkommen richtig. Und einfalten könnte man es dann wohl auch kaum noch, wenn irgendwo ein Motor rumfliegt...

    @Deutschlehrer Ich hatte keine Probleme damit, umgerissen zu werden...

    @Robeuten Test ist online: https://www.nimms-rad.de/news/wip-wetterschutz-im-test-frontscheibe-fahrrad/
  5. Ich hatte keine Probleme damit, umgerissen zu werden...
    Dann wird es bestimmt ein Mega-Seller ! Bei der fantastischen Optik. Ich würde dann zur Kombination mit gezeigter Kopfbedeckung raten um zur Style-Ikone zu werden.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: