Die Brose SE gab per Pressemitteilung bekannt, dass sie ihr Geschäft mit E-Bike-Antrieben (www.brose-ebike.com) an die Yamaha Motor Co., Ltd. veräußert. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und umfasst die Übernahme der Motor eBike Systems GmbH durch Yamaha. Details zum Kaufpreis wurden nicht veröffentlicht, die Transaktion soll jedoch Teil einer umfassenden Neuausrichtung bei Brose sein.
Yamaha setzt auf europäische Expertise
Yamaha plane, die Entwicklungsressourcen von Brose im Bereich der E-Bike-Antriebe zu nutzen, um die Produktplanung und -konstruktion weiter zu verfeinern, heißt es in der Mitteilung. Zudem wolle das japanische Unternehmen eine eigene Entwicklungsstruktur in Europa aufbauen. Dies soll helfen, Trends am Markt schneller zu erkennen, auf regionale Kundenanforderungen flexibel zu reagieren und neue Zielgruppen zu erschließen. Auch die Beschaffung auf dem europäischen Markt und die betriebliche Effizienz sollen dadurch gesteigert werden.
Strategische Neuausrichtung bei Brose
Raymond Mutz, Geschäftsführer Antriebe der Brose Gruppe, habe betont, dass Yamaha optimale Bedingungen biete, um das E-Bike-Geschäft erfolgreich weiterzuführen. Gleichzeitig wurde das Engagement der Mitarbeiter gewürdigt, die maßgeblich zum bisherigen Erfolg beigetragen hätten. Brose wolle sich künftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren, konkrete Angaben dazu, wie sich dies auf die E-Bike-Sparte auswirke, wurden jedoch nicht gemacht.
Beide Unternehmen betonten, dass sie eng zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übergangsphase zu gewährleisten. Wie sich der Verkauf langfristig auf die Mitarbeiter oder die Produktpalette auswirken könnte, bleibt derzeit offen.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Brose veräußert sein Geschäft mit E-Bike-Antrieben an Yamaha
Coburg/Berlin, 31. März 2025 – Die Brose SE veräußert ihr Geschäft mit E-Bike-Antrieben an die Yamaha Motor Co., Ltd. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Motor eBike Systems GmbH von Yamaha das E-Bike-Antriebs- und Systemgeschäft übernehmen. Der Verkauf ist Teil der strategischen Neuausrichtung von Brose mit der Fokussierung auf das Kerngeschäft.
Künftig wird Yamaha die Entwicklungsressourcen von Brose im E-Bike-Bereich nutzen, um die Planung und Konstruktion neuer Produkte weiter zu optimieren. Gleichzeitig plant das japanische Unternehmen den Aufbau einer eigenen Entwicklungsbasis in Europa, um Marktanforderungen schneller zu erkennen, flexibel auf lokale Kundenwünsche einzugehen und neue Kunden zu gewinnen. Zudem soll die Beschaffung auf dem europäischen Schlüsselmarkt gestärkt und die betriebliche Effizienz weiter verbessert werden.
„Wir sind überzeugt, dass Yamaha die besten Voraussetzungen bietet, um das Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchten wir unseren Mitarbeitern für ihr Engagement danken“, sagt Raymond Mutz, Geschäftsführer Antriebe der Brose Gruppe.
Beide Unternehmen arbeiten für eine reibungslose Übergangsphase eng zusammen.
Was haltet ihr vom Verkauf der Brose E-Bike-Sparte an Yamaha?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: