125 km/h schnelles E-Bike gestoppt: Fahrer positiv auf diverse Substanzen getestet

schlaurenz

Moderator
Teammitglied
Nimms Rad
Registriert
11. Februar 2022
Beiträge
640
Reaktionspunkte
116

Anzeige

Re: 125 km/h schnelles E-Bike gestoppt: Fahrer positiv auf diverse Substanzen getestet
ich finde Pedelecs sollten ruhig bis 30km/h unterstützen dürfen,
dann schwimmt es sich besser direkt im Stadtverkehr.
allerdings bin ich dafür die max Energieaufnahme das Antriebs auf 250 Watt zu beschränken.
nix Impulse... , Kurzzeit.... , bla blub.

alle anderen Leistungsklassen können sich an den vorhandenen motorisierten Zweiradklassen orientieren.
 
bei uns gibts nurnoch die haupt Verbindungsstrassen, die mehr als 50km/h fürs Motorgerät erlauben.

und an denen sind glücklicherweise sogar im Stadtgebiet Radwege für jede Richtung.

auf den Dörfern hier siehts allerdings aus baulichem Grund schlecht aus mit Radwegen an den Ortsdurchfahrsstrassen.
Geschweige denn es gäbe iwann an den meisten Landstrassen Radwege.
 
ein Pedelec darf ruhig als Fahrrad angesehen werden,
wenn denn die Antriebsleistung im sinnvollen Bereich bleibt.
(Stichwort Rückenwind ... nicht mehr)

es gibt auch genug Gewohnheitsradler, die 30km/h schaffen ohne das es nun eine gröbere Gefahr für sich selbst und andere darstellt.

Problem ist eher die Neueinsteiger -Gewöhnungsfase, wenn die Beine auf einmal die Kraft eines Motors haben ;)

auch für Radler gilt die Etikette der Rücksicht auf andere im Strassenverkehr.
(Umsichtig Fahren, auch mal klingel, in Situationen mal zurückhalten, Sichtbarkeit für andere .... )

das Bewustsein muss immer klar sein, wenn man sich durch den öffentlich Raum begeben will.
wer das nicht einsieht, der ist schon nen bissel assi.
 
Zurück
Oben